Ford

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ford

Das Kernkraftwerk von Brokdorf (links) soll noch bis 2019 Strom liefern. Das Atomkraftwerk Brunsbüttel (rechts) soll bis 2012 am Netz bleiben.
26.02.2010 07:27

Atomausstieg "nicht verantwortbar" Fraktion legt Positionen dar

Die Unionsfraktion stellt sich in der Debatte um den Atomausstieg in einem Positionspapier gegen die Befürworter des schnellen Ausstiegs. Die Verfasser fordern den Fortbestand aller 17 deutschen Atomkraftwerke und halten einen Ausstieg bis 2030 für "nicht verantwortbar.

Torhagel: Der Kanadier Sidney Crosby feiert, Thomas Greiss eher nicht.
24.02.2010 08:27

Eishockeyspieler verlieren wieder DEB-Team erhält Lehrstunde

Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft kann den Goldfavoriten Kanada nicht fordern und verabschiedet sich mit ihrem schlechtesten Olympia-Ergebnis aus Vancouver. Das Team verliert im Play-off-Spiel um den Viertelfinaleinzug mit 2:8 und belegt am Ende Platz elf.

Präsident Ahmadinedschad soll den Bau persönlich angeordnet haben.
22.02.2010 09:43

Iran baut neue Uran-Anlagen EU setzt auf harte Linie

Der Iran plant den Bau von zwei neuen Anlagen zur Uran-Anreicherung, die jeweils die Kapazität der bisherigen Einrichtung in Natans erreichen sollen. Damit geht das Land im Atomstreit weiter auf Konfrontation. Die EU-Außenminister fordern eine Verschärfung der Sanktionen.

Der Angeklagte Daniel Schneider mit seinen Anwälten Bernd Rosenkranz (r) und Johannes Pausch.
17.02.2010 16:33

Anwalt: Kein "strammer Gotteskrieger" Verteidiger fordern Milde

Im Prozess gegen die terroristische "Sauerland-Gruppe" fordern die Verteidiger für den jüngsten Angeklagten eine Verurteilung nach dem Jugendstrafrecht. Der 24-jährige Daniel Schneider sei wegen seiner Zweifel das "schwächste Glied der Kette" gewesen.

Westerwelle hat mit seinen Äußerungen eine polemische Diskussion losgetreten.
15.02.2010 22:20

Schlammschlacht in der Koalition FDP wirft Union Feigheit vor

FDP-Parteichef Westerwelle will eine Generaldebatte über die soziale Gerechtigkeit in Deutschland im Bundestag. Kanzlerin Merkel ist nicht dagegen, sieht aber keinen Zeitdruck. Union und FDP fordern sich gegenseitig auf, den Ton zu mäßigen.

Bekannt aus dem Kino-Klassiker "Bullit": Auch in Deutschland gibt es viele Fans des Ford Mustang, wie die steigenden Anfragen bei Importeuren belegen.
15.02.2010 05:00

Kultauto statt Sparkonto US-Klassiker als Wertanlage

Welcher Auto-Fan stand nicht schon mal staunend vor einem schönen Cadillac oder einem Ford Mustang? Oldies aus den USA haben ihre ganz eigene Faszination. Auch hierzulande sind sie durchaus zu bekommen. Und sie sind gar nicht mal teuer.

Die EU stellt sich einerseits hinter Griechenland, verlangt dem Land andererseits aber mehr Anstrengungen ab.
11.02.2010 13:27

"Griechenland ist Teil der EU" Europa steht Athen bei

Die politischen Spitzen der EU einigen sich auf einen grundsätzlichen Rettungsplan für das schuldengeplagte Griechenland. Wie EU-Ratspräsident van Rompuy erklärt, handelt es sich nicht um eine finanzielle Unterstützung. Die Staats- und Regierungschefs fordern von Athen vielmehr einen deutlichen Sparkurs, der begleitet und überwacht werden wird.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen