Formel 1

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Formel 1

Themenseite: Formel 1

dpa

Gut, aber noch nicht gut genug: Perfektionist Michael Schumacher sieht nach Verbesserungsbedarf in seinem neuen Team.
03.02.2010 18:24

Schumacher: "Im Hintertreffen" Schnell, aber unzufrieden

Rückkehrer Michael Schumacher belegt am letzten Formel-1-Testtag in Valencia trotz eines Hydraulikschadens den dritten Platz. Dennoch dämpft der 41-Jährige die Hoffnungen auf einen Startsieg beim ersten Rennen in Bahrain. Die Bestzeit geht erneut an den neuen Ferrari, der erstmals von Fernando Alonso gesteuert wird.

Bislang hat der Chef von Stefan GP noch nichts von sich hören lassen.
03.02.2010 15:37

Neues Team, neue Chance? Comeback-Gerüchte um Schumi II

Die Rückkehr von Michael Schumacher in die Formel 1 ist seit Wochen perfekt. Nun steht auch sein kleiner Bruder Ralf vor einem erneuten Engagement in der Königsklasse - bei einem Team, das es noch gar nicht gibt. Der Grund sind die Finanzprobleme von Formel-1-Neuling Campos.

Star des dritten Testtags: Ferrari-Pilot Fernando Alonso.
03.02.2010 11:35

Lokalmatador frenetisch bejubelt Alonso sticht Schumi aus

Am Montag war Rückkehrer Michael Schumacher noch der große Star in Valencia, am dritten Tag der Formel-1-Testfahrten zieht ein anderer Pilot das Interesse auf sich: Ferraris Neuerwerbung Fernando Alonso, der bei den Tests in Spanien ein Heimspiel hat.

Wieder zurück und wieder schnell: Felipe Massa war auch am zweiten Testtag in Valencia der Schnellste.
02.02.2010 18:49

Rosberg auf Rang fünf Massa fährt allen davon

Am zweiten Tag der Formel-1-Testfahrten im spanischen Valencia belegt Mercedes-Pilot Nico Rosberg den fünften Platz. Schnellster ist erneut Ferrari-Pilot Felipe Massa, der sich von seiner schweren Verletzung in der vergangenen Saison vollkommen erholt zeigt.

Früh ergraut, aber fiit wie ein Turnschuh: Michael Schumacher.
02.02.2010 17:04

"Wir sind soweit" Schumacher wieder der Alte

Nachdem Rekordweltmeister Michael Schumacher den ersten Testtag im neuen Dienstwagen problemlos überstanden hat, steht für seinen behandelnden Arzt fest: der Nacken des 41-Jährigen hält den Belastungen in der Formel 1 wieder stand. Das Einölen und Entrosten hat also geholfen.

Nico Rosberg spielt bei Mercedes Grand Prix nur die zweite Geige hinter Rückkehrer Michael Schumacher.
02.02.2010 13:07

"Sieh zu, dass du wegkommst" Rubinho gibt Rosberg einen Tipp

Die neue Formel-1-Saison hat noch gar nicht begonnen, da rät Rubens Barrichello Mercedes-Pilot Nico Rosberg schon zum Teamwechsel. Zumindest dann, wenn Rosberg selbst erfolgreich sein wolle. Der kämpft derweil mit dem medialen Desinteresse an seiner Person.

Nur für den Polizeidienst: Der von Carbon-Motors entwickelte Streifenwagen wurde nicht von einer Serienlimousine abgeleitet.
02.02.2010 11:33

Skurrile Einsatzfahrzeuge Streifenfahrt mit 560 PS

Hierzulande sind Einsatzfahrzeuge eher langweilig. Maximal schafft es ein BMW X5 oder ein Porsche Cayenne zu Hoheitskennzeichen. Im Ausland sieht es da schon anders aus. Abu Dhabi beispielsweise hat mit einem umgebauten Formel-1-Auto das schnellste Polizeifahrzeug der Welt.

Zurück auf der Strecke: Rekordweltmeister Schumacher dreht in Valencia seine ersten Runden im neuen Silberpfeil.
01.02.2010 18:03

Ferrari in Valencia am schnellsten Erste Runde an Schumacher

Er ist zurück: In Valencia beginnt die neue Ära Schumacher in der Formel 1. Nach seinem Teamkollegen Rosberg dreht auch der siebenmalige Champion erste Runden mit dem neuen Silberpfeil. Das erste Duell zwischen den beiden entscheidet Schumacher knapp für sich. Markus Mechnich

Hier dreht er seine Runden.
01.02.2010 16:34

Formel 1: Rosbergs Jungfernfahrt Schumacher auf der Piste

Michael Schumacher gibt im Formel-1-Wagen wieder Gas. Der Rekordweltmeister fährt auf dem Circuit Ricardo Tormo in Valencia seine ersten Runde im neuen Silberpfeil. Schumacher wird nach über drei Jahren sein Renn-Comeback am 14. März in Bahrain geben. Grund genug für gute Laune.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen