Frankreich

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Frankreich

Themenseite: Frankreich

picture alliance / dpa

Fillon (r.) geht wohl nur kurz, Sarkozy will auch länger bleiben.
13.11.2010 20:40

Sarkozy baut um Regierung Fillon tritt zurück

In Frankreich wird die lang erwartete Regierungsumbildung vollzogen. Präsident Sarkozy nimmt den Rücktritt des Kabinetts von Ministerpräsident Fillon an. Auch eine Weichenstellung für die eigene Zukunft.

Strahlende Fracht für Gorleben: Die Thermografie-Aufnahme beim Verlassen des Verladebahnhofs Valognes zeigt das Wärmebild eines Castors.
05.11.2010 19:18

Elf Mal Tschernobyl für Gorleben Castor-Transport rollt

In Frankreich starten die Castoren Richtung Gorleben, werden aber schon kurze Zeit später von Atomkraftgegnern aufgehalten. Es dauert Stunden, bis die Polizei die angeketteten Aktivisten von den Gleisen bekommt. Laut Greenpeace sind die Behälter mit der tödlichen Fracht heißer als in den Jahren zuvor. Jeder Castor enthalte so viel radioaktives Material, wie bei der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl freigesetzt wurde.

Da kommt gute Laune auf: Der chinesische Präsident Hu Jintao neben seinem französischen Amtskollegen Nicolas Sarkozy bei der Vertragsunterzeichnung.
04.11.2010 22:17

Alleine 100 Airbus-Flugzeuge China kauft in Frankreich ein

Im Vorfeld des G20-Gipfels kommende Woche hellt China die Stimmung mit milliardenschweren Aufträgen für die europäische Wirtschaft auf. Beim Staatsbesuch des chinesischen Präsidenten Hu Jintao in Paris werden alleine 100 Airbus-Flieger für rund zehn Mrd. Euro geordert. Auch für die Atomkonzern Areva und CNNC fällt etwas ab.

Die Rentenreform Sarkozys ist abgenommen. Es wird dennoch weiter gestreikt, fraglich ist nur die Beteiligung.
28.10.2010 17:35

Zehntausende noch auf Straße Proteste gegen Rente flauen ab

Auch nach der endgültigen Verabschiedung der umstrittenen Rentenreform in Frankreich lassen die Gewerkschaften nicht locker: Ein neuer, landesweiter Streik- und Protesttag hat begonnen, es gehen aber deutlich weniger Menschen auf die Straße.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen