Frauen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Frauen

imago0120047843h.jpg
08.03.2022 16:00

"Kampagne gegen meinen Mann" Schröder-Kim sieht Gerhards Würde verletzt

Die Kritik an Gerhard Schröder reißt nicht ab. Seine Frau So-yeon Schröder-Kim verteidigt ihren Mann vehement. So möchte sie sogar prüfen lassen, ob ein Text, in dem es um die Würde des Altkanzlers geht, gegen Artikel 1 des deutschen Grundgesetzes verstößt. Von Verena Maria Dittrich

08.03.2022 15:52

International isoliert Zukunft für Russlands Fußball ist düster

Die Männer dürfen bei der WM in Katar nicht spielen, die Frauen nicht bei der EM in England, ausländische Profis verlassen das Land. Russlands Fußball ist dabei, bedeutungslos zu werden. Dennoch wird der Ligabetrieb unbeirrt fortgesetzt. In der Ukraine sieht das anders aus.

Frauentag_Ukraine.JPG
08.03.2022 15:37

Frauentag: Tulpen von Klitschko Kiew zählt 13 gefallene Soldatinnen

Mit Angaben zu eigenen Gefallenen hält sich das ukrainische Militär zurück. Zum Frauentag gibt der Kommandeur der Luftwaffe nun eine traurige Zahl bekannt: 13 Soldatinnen seien seit dem russischen Angriff gefallen. Von Bürgermeister Klitschko bekommen die weiblichen Streitkräfte rote Tulpen.

36117819.jpg
07.03.2022 06:27

Mehr Zinsen Frauen werden bei Krediten benachteiligt

Dass Frauen im Schnitt weniger Gehalt bekommen, ist bekannt. Doch durch ihre oft geringeren Bezüge sind Frauen bei der Kreditvergabe im Nachteil, denn für Banken zählen Sicherheit und Höhe des Einkommens zu den wichtigsten Kriterien bei der Prüfung der Bonität.

266781250.jpg
06.03.2022 20:00

Topfavorit gegen "Kultklub" Ost-Kracher in Leipzig ums Pokal-Finale

Eine Mannschaft aus den nicht mehr ganz so neuen Bundesländern wird am 21. Mai am DFB-Pokal-Finale in Berlin teilnehmen. Im Halbfinale der Männer empfängt RB Leipzig den Kult-Klub aus Köpenick, Union Berlin. Bei den Frauen kommt es zum absoluten Top-Spiel in München.

imago0080426913h.jpg
06.03.2022 16:14

"Ende in Sicht" Ronja von Rönne rechnet mit Depressionen ab

Zwei Frauen, die sterben wollen. Ein ältere, eine junge. Beide haben ihre Gründe und gehen auf eine gemeinsame Reise. Aber das ist nicht das Überzeugendste an Ronja von Rönnes Roman "Ende in Sicht". Es ist vielmehr die Autorin selbst. Von Sabine Oelmann

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen