Frauen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Frauen

23034474.jpg
11.09.2012 15:02

Transsexuelle "als Frau wahrnehmen" Kasse muss Brust-OP bezahlen

Das Bundessozialgericht verurteilt eine Krankenkasse dazu, die operative Brustvergrößerung einer Transsexuellen zu bezahlen. Eine mehr als 15 Jahre andauernde Hormontherapie hatte bei der Frau nicht angeschlagen. Die daraufhin von der Frau bezahlte Brust-OP "war in vollem Umfang notwendig", urteilt das Gericht. Entscheidend sei die Körbchengröße.

11.09.2012 15:02

Transsexuelle "als Frau wahrnehmen" Kasse muss Brust-OP bezahlen

Das Bundessozialgericht verurteilt eine Krankenkasse dazu, die operative Brustvergrößerung einer Transsexuellen zu bezahlen. Eine mehr als 15 Jahre andauernde Hormontherapie hatte bei der Frau nicht angeschlagen. Die daraufhin von der Frau bezahlte Brust-OP "war in vollem Umfang notwendig", urteilt das Gericht. Entscheidend sei die Körbchengröße. Hier kommt der Autor hin

10.09.2012 19:42

Gute Agenda, schlechte Agenda Schröder und Lafontaine im Fernduell

Altkanzler Schröder und sein ehemaliger Finanzminister treten zum zehnten Jahrestag der Agenda 2010 nahezu gleichzeitig in Göttingen auf. Ihr Befund ist höchst unterschiedlich: Während Schröder sagt, seine Agenda habe Deutschland zur "starken Frau" Europas gemacht, sieht Lafontaine die Reform als Mutter allen Unglücks. Hier kommt der Autor hin

36zq0040.jpg5089216274822229033.jpg
10.09.2012 19:42

Gute Agenda, schlechte Agenda Schröder und Lafontaine im Fernduell

Altkanzler Schröder und sein ehemaliger Finanzminister treten zum zehnten Jahrestag der Agenda 2010 nahezu gleichzeitig in Göttingen auf. Ihr Befund ist höchst unterschiedlich: Während Schröder sagt, seine Agenda habe Deutschland zur "starken Frau" Europas gemacht, sieht Lafontaine die Reform als Mutter allen Unglücks.

Christian Wulff holt seine Frau Bettina in Hannover vom Flughafen ab.
10.09.2012 18:07

Die Wulffs am Flughafen "Das wünscht man keiner Frau"

Wer mit der "Bild"-Zeitung im Aufzug nach oben fahre, der fahre auch mit ihr im Aufzug nach unten, sagte Springer-Vorstandschef Döpfner einmal. Die ehemalige First Lady Bettina Wulff ist ganz unten gewesen. "Was wir erlebt haben, das ist schrecklich", sagt Christian Wulff, als er seine Frau vom Flughafen abholt. Doch es scheint wieder aufwärts zu gehen.

Das Buch ist bei Knesenbeck erschienen und kostet 24,95 Euro.
09.09.2012 07:03

Was Frauen miteinander verbindet Berühmte Frauen und ihre beste Freundin

Für Frauen ist die beste Freundin einfach unersetzlich. Doch was verbindet Frauen miteinander, was macht ihre unerschöpfliche Freude aus, zusammen zu sein? Zwölf Porträts prominenter Frauen und ihrer Freundinnen sind der Freundschaft an sich und dem emotionalen Platz, den eine Freundin im Leben einer Frau einnimmt, auf der Spur. Von Solveig Bach

Murray nach seinem Sieg.
08.09.2012 22:57

Im Finale der US-Open Murray gewinnt die Windlotterie

Das Tief Leslie bringt das Finalwochenende der US Open kräftig durcheinander: Das Finale der Frauen muss wegen der Witterungsbedingungen um einen Tag verschoben werden. Das Halbfinale der Männer wird von starkem Regen gestört, am Ende besiegt Murray Berdych 5:7, 6:2, 6:1, 7:6 (9:7).

Machtlos: Die zuvor unbezwungene DFB-Keeperin Laura Benkarth beim Gegentor
08.09.2012 14:46

Tragik statt Titelverteidigung U20-Frauen verlieren WM-Finale

Ein einziges Gegentor kassieren die deutschen U20-Fußballerinnen bei der Weltmeisterschaft in Japan, es ist das entscheidende. Die US-Amerikanerin Kealia Ohai sorgt mit ihrem Tor für die Entscheidung und die Revanche für das 0:3 in der WM-Vorrunde. Für das DFB-Team endet der Traum vom dritten Titel mit bitteren Tränen.

Der Tod Kim Jong Ils versetzte Nordkorera im Dezember 2011 wochenlang in Staatstrauer.
08.09.2012 14:45

Die Frau mit den weißen Sandalen Kim-Witwe in Berlin behandelt?

Als Kim Jong Il im Dezember 2011 stirbt, hinterlässt er unter anderem eine Frau. Kim Ok, die Witwe des nordkoreanischen Führers, leidet unter Bandscheiben- und Hüftproblemen. Im Mai und Juni soll sie deshalb behandelt worden sein, in einer Klinik in Deutschland.

36xt5042.jpg1755897875932783480.jpg
08.09.2012 08:19

Ministerin zeigt sich kompromissbereit Von der Leyen gegen Solidarrente

Der Wettstreit um das richtige Konzept gegen Altersarmut könnte eines der großen Wahlkampfthemen 2013 werden. Nach Arbeitsministerin von der Leyen legt auch die SPD ein Papier vor. Die Genossen wollen eine steuerfinanzierte Mindestrente einführen. CDU-Frau von der Leyen bleibt dagegen bei ihrem Zuschussmodell, will aber auch Kompromisse machen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen