Freiburg

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Freiburg

Nicht immer ein Herz und eine Seele, aber bei der Euro-Bonds-Frage ist man sich einig: Angela Merkel und Nicolas Sarkozy.
10.12.2010 15:04

Merkel und Sarkozy nerven Juncker Anti-Bonds-Allianz steht

Der deutsch-französische Gipfel in Freiburg bringt beide Nachbarstaaten wieder enger zusammen. Kanzlerin Merkel und Frankreichs Staatspräsident Sarkozy demonstrieren in der Euro-Bonds-Frage Einigkeit. Sie lassen damit Eurogruppen-Chef Juncker ins Leere laufen. Sarkozy hält allerdings die Tür offen: Die Zulassung gemeinsamer Anleihen könnte sich später stellen, sagt er.

Papst Benedikt XVI in der Peterskirche in der Vatikanstadt. Im September kommt der Papst nach Deutschland.
23.11.2010 07:20

Der Papst kommt zur Hochsaison Hotel bald buchen

Im September 2011 dürfte es in den Hotels von Freiburg, Berlin und Erfurt eng werden. Papst Benedikt XVI. hat sich angekündigt - und das zur Hochsaison. Das genaue Datum seines Besuchs ist jedoch noch nicht bekannt.

Da jubeln sie wieder: Dortmunds Spieler nach dem Siegtor in Freiburg.
21.11.2010 11:39

Beckenbauer gratuliert zum Titel Alles spricht für den BVB

Franz Beckenbauer gratuliert Borussia Dortmund beinahe schon zur Meisterschaft. Auch ein Rückstand bis kurz vor Schluss und ein starker SC Freiburg können den Tabellenführer nicht stoppen. Die Einzigen, die zurückhaltend bleiben, sind die Dortmunder selbst.

Parteichefin Roth sitzt künftig entgen den eigenen Überzeugungen nicht mehr im Kuratorium der Bewerbergesellschaft für die Olympischen Spiele.
21.11.2010 08:50

Parteitag lehnt Olympia in München ab Grüne zwingen Roth zum Rückzug

Die Grünen sind gegen eine Olympia-Bewerbung Münchens für die Winterspiele 2018. Mit knapper Mehrheit setzen sich die Gegner am späten Abend auf dem Parteitag in Freiburg durch und düpieren damit die Grünen-Spitze, allen voran Parteichefin Roth. Die Grünen müssen die Zementierung des Rufs als Dagegen-Partei befürchten. Von Till Schwarze, Freiburg

Keine schöne Aussicht: Parteichefin Roth sitzt im Kuratorium der Bewerbergesellschaft für die Olympischen Spiele.
21.11.2010 00:10

"Ziemliches Armutszeugnis" Grüne erteilen Olympia eine Absage

Die Grünen sind gegen eine Olympia-Bewerbung Münchens für die Winterspiele 2018. Mit knapper Mehrheit setzen sich die Gegner am späten Abend auf dem Parteitag in Freiburg durch und düpieren damit die Grünen-Spitze, allen voran Parteichefin Roth. Die Grünen müssen die Zementierung des Rufs als Dagegen-Partei befürchten. Von Till Schwarze, Freiburg

2ujo2332.jpg8030498270855907850.jpg
20.11.2010 14:32

"Bloß keine Weichspülaktion" Die Wachstumssorgen der Grünen

Der Höhenflug der Grünen stellt die Partei vor strukturelle Probleme. Mitgliederschwache Landesverbände können die anstehenden Landtagswahlen alleine kaum stemmen. Deshalb beschließen die Grünen auf ihrem Parteitag in Freiburg den eigenen Aufbau Ost. von Till Schwarze, Freiburg

In der vergangenen Saison endeten beide Ligaduelle ohne Sieger.
20.11.2010 08:16

Topspieltag in der Bundesliga Dortmund baut auf Leverkusen

Bayer Leverkusen gegen Bayern München und SC Freiburg gegen Tabellenführer Borussia Dortmund - der 13. Spieltag der Fußball-Bundesliga wird von zwei Spitzenspielen dominiert. Ein Duell der Enttäuschten ist hingegen der Vergleich zwischen Schalke 04 und Werder Bremen.

Papst Benedikt im September 2009 in Regensburg.
19.11.2010 15:28

Berlin, Freiburg, Erfurt Papst besucht Deutschland

Schon seit längerem wird über einen Staatsbesuch von Papst Benedikt XVI. in Deutschland spekuliert, nun ist es amtlich. Der Heilige Vater kommt im September 2011 offiziell in die alte Heimat. Auf dem Besuchprogramm stehen Berlin, Freiburg und Erfurt. Diese Visite sei auch eine Anerkennung für die unbeugsamen katholischen Christen während der DDR-Zeit, sagt Thüringens Ministerpräsidentin Lieberknecht.

2uic0307.jpg4401849988296901464.jpg
19.11.2010 15:19

Grünen-Parteitag in Freiburg Zu Gast auf dem fliegenden Teppich

Erstmals seit Beginn des Höhenflugs der Grünen kommt die Partei an diesem Wochenende in Freiburg zusammen, um über den weiteren Kurs zu beraten. Die Grünen-Spitze will das Umfragehoch am liebsten ignorieren, sie hat Angst, dass der Erfolg so schnell zerbricht wie er gekommen ist. Realos und Linke in der Partei pochen allerdings auf Konsequenzen. von Till Schwarze, Freiburg

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen