Frühjahrsgutachten

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Frühjahrsgutachten

Das Ende der Krise - wenn nichts dazwischen kommt.
18.04.2013 11:40

Blühendes Frühjahrsgutachten Forscher prophezeien Aufschwung

Führende Wirtschaftsforscher sagen Deutschland eine schnelle Besserung voraus: Schon im kommenden Jahr dürfte die deutsche Wirtschaft kräftig zulegen, heißt es im nagelneuen Frühjahrsgutachten für die Bundesregierung. Die Zahl der Arbeitslosen wird voraussichtlich weiter zurückgehen.

Gebündelter Sachverstand: Die Gutachter sind bereit zur Übergabe.
19.04.2012 11:48

Warnungen im Frühjahrsgutachten Der Aufschwung treibt die Preise

Mit ihrer Prognose zur gesamtwirtschaftlichen Lage zeichnen Deutschlands führende Ökonomen ein Bild von Kraft und Stärke. In ihrem Gutachten für die Bundesregierung übertreffen sie sogar die Wachstumsprognose des IWF. Die Bundesbürger, so heißt es, werden die Folgen bald im eigenen Geldbeutel spüren.

Gute Laune am Messestand: In Hannover liegt der Duft des Aufschwungs in der Luft.
07.04.2011 11:24

Starkes Frühjahrsgutachten Ökonomen sehen mehr Wachstum

Das Votum der Wirtschaftsweisen fällt im Frühjahr deutlich freundlicher aus als noch vergangenen Herbst: Die deutsche Wirtschaft wird nach Einschätzung der führenden Institute in diesem Jahr um fast drei Prozent wachsen. Die Zahl der Arbeitslosen könnte damit weiter sinken - wenn nichts dazwischen kommt. Denn in der Prognose schlummern "beachtliche Risiken".

Weitere Zinssenkung nicht nötig.
13.04.2010 16:40

Gute Nachricht für Steuerschätzer Wachstumsprognose erhöht

Die deutsche Wirtschaft wird nach Ansicht der Experten in diesem Jahr und 2011 um 1,5 Prozent wachsen. Die Forschungsinstitute legen ihr Frühjahrsgutachten am Donnerstag vor. Im Herbstgutachten hatten sie für 2010 ein Wachstum von 1,2 Prozent prognostiziert.

Dax.jpg
23.04.2009 12:01

Richtung 4600 Punkte Dax versucht den Aufstieg

Die düstere Prognose aus dem Frühjahrsgutachten der Konjunkturforscher kann den Aufwärtsdrang am deutschen Aktienmarkt kaum aufhalten. MAN und Deutsche Börse ziehen den Dax nach oben.

kein Bild
16.04.2008 21:09

Wirtschaftsforscher warnen Reformstopp kostet Wachstum

Die führenden Wirtschaftsforscher in Deutschland zeigen sich in ihrem Frühjahrsgutachten besorgt über die konjunkturelle Entwicklung. Die Finanzkrise zeige Spuren beim Wirtschaftswachstum. Daher soll die Politik in Lichte der Bundestagswahl 2009 den eingeschlagenen Reformweg weitergehen.

  • 1
  • 2
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen