Fußball-Bundesliga

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Fußball-Bundesliga

Artikel zum Thema: Fußball-Bundesliga

dapd

imago0048209482h.jpg
18.09.2020 12:27

Plus 8000 Euro Geldstrafe DFB sperrt Leistner nach Fan-Angriff

Sein Ausflug auf die Tribüne kommt Toni Leistner teuer zu stehen: Beim DFB-Pokalspiel gegen Dynamo Dresden rastet der Spieler vom Hamburger SV nach einer Beschimpfung eines Fans aus und attackiert ihn. Während sein Klub auf eine Strafe verzichtet, ist das Sportgericht des DFB härter.

imago0044770119h.jpg
18.09.2020 09:59

Alaba-Poker nicht länger diskret Hoeneß' Vorpreschen nervt Rummenigge

Uli Hoeneß hat beim FC Bayern offiziell gar nichts mehr zu sagen, trotzdem mischt er sich gern mal ein. So wie jetzt im Poker um David Alaba. Hoeneß watscht dessen Berater ab, die Alaba-Seite schlägt zurück, alles wird öffentlich ausgetragen. Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge gefällt das nicht.

imago0048221698h.jpg
17.09.2020 15:31

Supercup soll stattfinden Uefa schickt den FC Bayern ins Risikogebiet

Budapest als Risikogebiet? Das stört die Uefa nicht, der Supercup soll trotzdem in der ungarischen Hauptstadt stattfinden. Bislang heißt es für die Fans des FC Bayern und des FC Sevilla sogar: Haben sie Tickets, dürfen sie sogar ins Stadion. Bis zu 30 Prozent soll das Stadion ausgelastet werden.

imago0047931724h.jpg
17.09.2020 13:17

Rummenigge bestätigt den Deal Thiago wechselt vom FC Bayern zu Klopp

Jürgen Klopp kann sich auf einen Top-Neuzugang freuen: Thiago kommt vom FC Bayern zum FC Liverpool. Der Wechsel ist nach wochenlangen Verhandlungen fix. Der Spanier verlässt die Münchner damit nach sieben Jahren. Trainer Hansi Flick lobt ihn zum Abschied überschwänglich.

2797c6d822f6cdc0fb87e76a25d65380.jpg
16.09.2020 21:46

Budapest ist jetzt Risikogebiet Platzt das Supercup-Duell des FC Bayern?

Eigentlich will der Champions-League-Sieger FC Bayern am 24. September auch den Supercup nach München holen. Gegen Europa-League-Gewinner FC Sevilla sollen sogar 3000 Fans aus Deutschland anreisen dürfen. Jetzt erklärt das Robert-Koch-Institut den Austragungsort zum Risikogebiet. Was passiert nun?

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen