Fußball-Bundesliga

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Fußball-Bundesliga

Artikel zum Thema: Fußball-Bundesliga

dapd

Ein Hattrick wäre eine Sensation - nicht nur für Dortmund-Fans.
08.08.2012 07:43

"Das ist mir so was von egal" Trainer tippen Titelträger

Bayern München ist nicht mehr der große und einzige Titelfavorit in der Fußball-Bundesliga. Die meisten Trainer setzen auf einen Zweikampf zwischen Titelverteidiger Dortmund und dem Rekordmeister. Hier kommt der Autor hin

Das alterwürdige Wembley-Stadium: Austragungsort des olympischen Fußball-Finales.
06.08.2012 17:37

Olympisches Fußballturnier in London Bundesliga-Profis hoffen auf Gold

Spanien nahm bereits in der Vorrunde Abschied, Gastgeber Großbritannien scheiterte im Viertelfinale. Viel spricht dafür, dass die Brasilianer ihre Goldmission erfüllen. Vor dem Halbfinale des olympischen Fußball-Turniers gelten sie als haushoher Favorit. Hier kommt der Autor hin

 "Diese Entscheidung macht mich froh": Sepp Herberger, hier mit Uwe Seeler im Jaht 1970.
28.07.2012 11:10

Gründung vor 50 Jahren ohne Bayern Herberger bejubelt Bundesliga

Vor genau 50 Jahren, am 28. Juli 1962, gründet der Bundestag des DFB in Dortmund die Fußball-Bundesliga. Damals wird im Goldsaal der Westfalenhallen sehr kontrovers diskutiert. Mit 103:26 Stimmen wird die Einführung einer zentralen Spielklasse schließlich beschlossen. Hier kommt der Autor hin

Andries Jonker war beim FC Bayern erst Assistenzcoach und zwischenzeitlich auch Cheftrainer. Seine kritische Mail will er als Denkanstoß verstanden wissen.
26.07.2012 11:38

"Goldenes Pferd mit steifem Bein Jonker kritisiert den FC Bayern

Ex-Coach Andries Jonker meint es gut mit dem FC Bayern. Deshalb hat er eine Mail geschrieben, in er der konstruktive Kritik am Rekordmeister übt, speziell an der mangelhaften Jugendarbeit. Der fehlt es bisher an Philosophie und Organisation, sie sei das "steife Bein" des ansonsten glänzend aufgestellten Rekordmeisters. Hier kommt der Autor hin

Der Neue hat getroffen: Dortmunds Julian Schieber, links,  jubelt im Erfurter Steigerwaldstadion mit Koray Günter und Kerem Demirbay.
19.07.2012 10:11

Dortmund locker, Hannover blamabel Der Meister schießt sich warm

Hannover 96 steht noch viel Arbeit bevor. In der Vorbereitung auf die 50. Saison der Fußball-Bundesliga blamiert sich die Mannschaft von Trainer Mirko Slomka fünf Tage nach dem 0:2 gegen Drittligist Preußen Münster nun gegen Hertha BSC erneut. Meister Dortmund hingegen hat keine Probleme. Hier kommt der Autor hin

Der Brasilianer verlässt Werder nach sieben Jahren und 173 Bundesligaspielen.
17.07.2012 17:48

Von Bremen nach Wolfsburg Magath schnappt sich Naldo

Der brasilianische Innenverteidiger Naldo wechselt überraschend innerhalb der Fußball-Bundesliga: von Werder Bremen, wo er seit 2005 spielte, zum VfL Wolfsburg. Der 29 Jahre alte Abwehrspieler wird beim Klub von Felix Magath einen Vierjahresvertrag erhalten. Hier kommt der Autor hin

Armin Veh will mehr Innenverteidiger
12.07.2012 11:08

Personal-Zoff bei Eintracht Frankfurt Veh warnt vor Harakiri

Fußball-Trainer Armin Veh beklagt massiven Personalmangel. "Aktuell habe ich keine Mannschaft", sagt der Coach des Bundesliga-Aufsteigers Eintracht Frankfurt. Die Klubführung aber besteht darauf, dass vor Neuverpflichtungen erst Profis verkauft werden müssen. Hier kommt der Autor hin

Bleibt die Frage, was die Damenbinden auf dem Ball sollen: Torfabrik, dritte Generation.
10.07.2012 12:00

Bundesliga-Torfabrik "immer ekliger"? Stürmer jubeln, Torhüter fluchen

Pfeilschnell und unberechenbar soll er sein, Torhüter sagen sogar, er sei eklig. Wenn die Bundesliga Ende August in ihre 50. Saison startet, gibt's wieder einen neuen Fußball. Den gleichen für alle 306 Spiele. Und das in der dritten Generation. Diskussionsstoff gibt's trotzdem. Von Stefan Giannakoulis

Phantomtore wie 2010 in Bloemfontein werden durch den Technikeinsatz nicht ausgeschlossen, aber seltener werden.
06.07.2012 13:49

Kein Grund für "Chip, Chip, Hurra!" Tortechnik lässt Fragen offen

Das Ob ist geklärt, das Wann und Wie bleibt offen: Die überfällige Entscheidung der Fußball-Regelwächter pro Torlinientechnik allein macht noch keine Revolution. Während die Premier League eine zügige Einführung erwägt, drückt die Bundesliga aufs Bremspedal. Unklar ist unter anderem, wer die Kosten trägt - und welches System überhaupt genutzt wird. Hier kommt der Autor hin

Der Aufreger: Das Relegationsspiel war noch gar nicht beendet und doch verließen die Fortuna-Fans schon ihre Plätze.
18.06.2012 17:07

Platzstürme und Pyrotechnik Klubs wehren sich gegen Strafen

Über sechs Wochen nach dem letzten Bundesliga-Spieltag ist das Sportgericht des Deutschen Fußballs weiter mit der abgelaufenen Saison beschäftigt. Die Aufarbeitung von Fan-Randalen zieht sich. Und die Vereine wollen die Strafen des DFB nicht akzeptieren. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen