Fußball-WM 2014 in Brasilien

Vierter WM-Titel für Deutschland. In einem intensiven Finale gegen Argentinien krönt sich das von Bundestrainer Joachim Löw trainierte DFB-Team am 13 Juli im legendären Maracanã-Stadion zum Fußball-Weltmeister. Die internationale Presse ist sich einig: Der Titel gehört der Mannschaft, die den wohl besten Fußball bei dieser WM gezeigt hat.

Alle Artikel zum Thema: Fußball-WM 2014 in Brasilien

imago/Chai v.d. Laage

3289AC00EBD1B938.jpg7068983924544741071.jpg
23.06.2014 17:50

Wenn die Bank die Spiele gewinnt Joker-Tore ohne Ende

Was haben Löw, Klinsmann und Wilmots gemein? Richtig. Alle drei Trainer haben ihr Glück eingewechselt. Und sie sind längst nicht die Einzigen, die ein glückliches Händchen bewiesen haben. Joker-Tore fallen am Zuckerhut auffällig häufig. Aber warum nur?

3j9u2142.jpg2563458743481776507.jpg
23.06.2014 12:55

Verweigerter Elfmeter Fandel nimmt Brych in Schutz

Felix Brych steht beim Spiel der Belgier gegen Russland unfreiwillig im Mittelpunkt. Der deutsche Referee leistet sich bei seinem zweiten WM-Einsatz eine folgenschwere Fehlentscheidung - und kommt dennoch glimpflich davon.

17zu6_Kolumne_WM2014.jpg
23.06.2014 11:25

Zapp Maier - die WM-TV-Kolumne Aller guten Dinge sind drei

Warum einer, wenn es nicht auch drei sein können - im britischen Fernsehen dürfen bei der WM eine Vielzahl von Fußballexperten fachsimpeln und niemals wird der Kommentar einem überlassen - so beugt man der Langeweile vor. Von Anja Kleinelanghorst, London

3289AC00C5CBCF6D.jpg5206357023359805124.jpg
23.06.2014 10:33

Achtelfinale gegen Brasilien? Spiel der Ungewissheit

Im Endspiel der Gruppe B spielen Chile und die Niederlande wohl den Gegner von Brasilien aus. Nach sensationellen Siegen und hart erkämpften Erfolgen, wissen beide Teams nicht, wo sie stehen. Und wie sie das Duell angehen sollen. Von John Hennig, Sao Paolo

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen