Fußball

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Fußball

Ein Fußball liegt auf dem Spielfeld. Foto: picture alliance/dpa/Symbolbild

picture alliance/dpa/Symbolbild

2012-07-01T184255Z_01_ZIG515_RTRMDNP_3_SOCCER-EURO.JPG6485334423054128329.jpg
01.07.2012 20:45

Spaniens "falsche Neun" gegen Italien Schlussfeier läutet EM-Finale ein

Die spanische Fußball-Nationalmannschaft kann im EM-Finale gegen Deutschland-Ernüchterer Italien einen historischen Titel-Hattrick perfekt machen - und will das ohne echten Stürmer in der Startelf schaffen. Das Fanduell haben die Iberer bereits gewonnen, die Farben Gelb und Rot dominieren in Kiew. Beim Abschlussfest zum Turnier glänzen ukrainische Kinder mit eigentümlichen Anzügen. Hier kommt der Autor hin

Jens Lehmann, Experte.
01.07.2012 14:04

"Experten" und die DFB-Elf Es ist eine Unverschämtheit

Die deutsche Nationalmannschaft hat bei dieser EM solide bis berauschend gespielt. Nebenbei hat sie einen Weltrekord aufgestellt und ein neues Bild des deutschen Fußballs in die Welt getragen. Experten wie Michael Ballack, Jens Lehmann oder Oliver Kahn treten nun nach. Das ist unverschämt. Lukas Podolski darf sich bestätigt fühlen. Ein Kommentar von Roland Peters

Englands John Terry rettet - aber der Ball war schon über der Linie.
01.07.2012 11:28

Torkamera oder Chip im Ball Uefa sperrt sich gegen Technik

Für EM-Gastgeber Ukraine geht es ums Weiterkommen. Nach einem abgefälschten Schuss haut ein englischer Spieler den Ball weg - er hatte bereits die Torlinie passiert. Kein Treffer, sagt der Schiedsrichter. Das Stadion tobt. Während beim Fußball-Weltverband Fifa eine Entscheidung über technische Hilfsmittel ansteht, sperrt sich die Uefa. Hier kommt der Autor hin

Das Sturmduo: Antonio Cassano (l.) and Mario Balotelli.
01.07.2012 10:38

Köpfe, Kicker, Dauerläufer Italiens wilde EM-Mischung

Vor dem Turnier hatte fast niemand mit den Italienern gerechnet. Eigentlich hätten es die Fußball-Experten besser wissen müssen. Auch 2006 erschütterte ein Wettskandal die Serie A. Es folgte der WM-Titel mit einer Mannschaft, die als zusammengewürfelt galt. Nun können sie Spanien stürzen. Die erste Elf im Überblick. Hier kommt der Autor hin

Andres Iniesta, ballsicher.
01.07.2012 10:38

Struktur, Effizienz, Tiki Taka Spaniens erfahrene Titelhelden

Sie sind die Topfavoriten, sie haben die vergangene Fußball-WM und -EM gewonnen, prägen auch in ihren Vereinen das Spiel - und genau das ist ihr Problem. Die Spanier wirken bei dieser EM schwächer, ihr Tiki Taka ist nicht so dominant wie gewohnt. Trotzdem sind sie relativ sicher ins EM-Finale eingezogen. Die Akteure im Überblick. Hier kommt der Autor hin

Michael Ballack, kritisch.
30.06.2012 12:40

Klinsmann hält zu Löw Ballack hebt den Zeigefinger

Ex-Nationalspieler Michael Ballack wurde von Bundestrainer Joachim Löw ausgebootet. Nun ist die DFB-Elf bei der Fußball-EM ausgeschieden - prompt mosert der ehemalige Kapitän über "stromlinienförmige" Nationalspieler und fehlende Leidenschaft. Ex-Trainerkollege Jürgen Klinsmann sagt indes schlicht: Es gibt eben keine Garantie für Siege. Hier kommt der Autor hin

Cesare Prandelli, positiv.
30.06.2012 12:20

Spanien vor EM-Finale selbstsicher Italien nimmt Schwung mit

Im Finale der Fußball-EM treffen euphorisierte Italiener auf abgezockte Spanier. Die wirkten aber im bisherigen Turnier ausgelaugt, nicht so aktiv wie gewohnt. Italien nimmt dagegen den Schwung des Sieges gegen Deutschland mit nach Kiew. Es wäre der erste EM-Titel der Azzurri seit 44 Jahren. Hier kommt der Autor hin

19630844.jpg
30.06.2012 06:56

Die Nacht, die Liebe, dazu der Wein Der Sommer kann kommen

Noch ist ein richtiger Sommer in Berlin so weit entfernt wie der neue Super-Flughafen von seiner tatsächlichen Eröffnung. Aber man sollte ja nie "nie" sagen, und so darf der Hauptstädter weiter auf das hoffen, was der Münchner längst hat: Biergartenwetter und einen anständigen Airport. Und falls Schärfe im (Fußball-)Spiel fehlt - es gibt Abhilfe. Von Heidi Driesner

Henry Kissinger (2.v.r.) besuchte das Stadion in Fürth mit seiner Frau Nancy (r.), seinem Sohn David (l.) und zwei Enkelkindern.
29.06.2012 15:54

"I used to have a Stehplatz" Kissinger unterstützt Fürth

Als Kind ging er häufig zu Spielen der Fürther, dann mussten er und seine Eltern in die USA fliehen. Dort wurde Henry Kissinger Außenminister und Friedensnobelpreisträger. Nach dem Aufstieg der SpVgg in die Fußball-Bundesliga hat der 89-Jährige seine Leidenschaft wiederentdeckt. Hier kommt der Autor hin

Joachim Löw, unterlegen.
29.06.2012 14:39

Löws Aufstellung gegen Italien Der Magier hat sich verzockt

Die Niederlage der deutschen Fußballer gegen Italien bei der EM ist auch eine Niederlage für Bundestrainer Joachim Löw. Die bitterste seiner Amtszeit. Denn der Taktiker verschätzt sich. Und wagt mit Toni Kroos einen neuen Schachzug, der zum Erfolg führt. Dafür bedankt sich jedoch nur der Trainer des Gegners. Von Stefan Giannakoulis, Warschau

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen