Fußball

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Fußball

Ein Fußball liegt auf dem Spielfeld. Foto: picture alliance/dpa/Symbolbild

picture alliance/dpa/Symbolbild

Polizisten machen sich beim Spiel Bochum-Gladbach zum Einsatz bereit.
22.06.2011 14:11

Innenminister zu Fußball-Krawallen Liga soll für Sicherheit zahlen

Der Staat will die Sicherheitskosten bei Fußballspielen stärker auf die Vereine und die Liga abwälzen. Vor allem bei der Anreise von Fans soll von den Vereinen für mehr Sicherheit gesorgt werden. Eine komplette Kostenübernahme der Polizeieinsätze durch die DFL lehnten die Innenminister aber ab.

Alina Süggeler und ihre Jungs: Frida Gold.
22.06.2011 11:13

Sagt uns, was ihr denkt Im Pophimmel: Frida Gold

Sie sind die deutschen Senkrechtstarter des vergangenen Jahres: Frida Gold. Im n-tv.de Interview erklären sie, warum Pop kein Schimpfwort ist, was Frauen-Fußball interessant macht und wie Sängerin Alina Süggeler als eine der "10 schönsten Frauen der Welt" so zurechtkommt.

Auf ein Neues: Dem Vernehmen nach wird Dortmunds Meistertrainer Jürgen Klopp am ersten Spieltag der neuen Saison keine Sonnenbrille tragen.
21.06.2011 12:20

Neue Bundesligaspielpläne sind raus BVB eröffnet Saison gegen HSV

Der Meisteraus Dortmund eröffnet die 49. Saison der Fußball-Bundesliga am Freitag, 5. August, mit einem Heimspiel gegen den Hamburger SV. Und was sagt BVB-Manager Michael Zorc? "Das ist ein hochspannendes Spiel." Der FC Bayern spielt gegen Borussia Mönchengladbach.

Die deutschen Junioren haben nach ihrem deutlichen Auftaktsieg Grund zum Feiern.
21.06.2011 11:16

Kantersieg der U-17 bei Fußball-WM Deutsche Junioren starten durch

Die deutschen Nachwuchsfußballer setzen zum Auftakt der U-17-Weltmeisterschaft in Mexiko ein dickes Ausrufezeichen und fegen Ecuador mit 6:1 vom Platz. Nach den Niederlagen von Argentinien und den Niederlanden gelten die Kicker von Steffen Freund nun sogar als Geheimfavorit auf den Titel.

20.06.2011 15:25

Trauriges Schauspiel um Ex-Kapitän Ballack ruiniert seinen Ruf

Wer was wann zu wem gesagt hat, können wir an dieser Stelle nicht klären. Das wissen nur Joachim Löw und Michael Ballack. Fest aber steht: Aus dem einstigen Kapitän der Nationalmannschaft und dem besten deutschen Fußballer der vergangenen Dekade ist eine beleidigte Diva geworden. Eine traurige Geschichte. ein Kommentar von Stefan Giannakoulis

Wurde mit Schalke Zweiter in der Bundesliga und führte den Verein ins Viertelfinale der Champions Leage und ins Finale des DFB-Pokals: Felix Magath.
19.06.2011 17:03

"Riss durch unseren Verein" Schalke rechnet mit Magath ab

Der FC Schalke 04 leidet offenbar immer noch unter seinem Ex-Trainer. Und so haben die Mitglieder des Fußball-Bundesligisten auf ihrer jährlichen Versammlung nichts Besseres zu tun, als gegen Felix Magath nachzutreten. "Das darf nie wieder vorkommen", sagt Vereinschef Clemens Tönnies.

Darauf erst einmal ein Mineralwasser: Rudi Völler setzt darauf, dass Michael Ballack sich wieder mit Bundestrainer Joachim Löw verträgt.
19.06.2011 14:54

Ballack, Löw und der Fußballstreit Völler hofft auf Versöhnung

Bayer Leverkusens Sportdirektor will Michael Ballack im Zwist mit Fußball-Bundestrainer Joachim Löw zum Einlenken bewegen. Alle Seiten hätten sich nicht mit Ruhm bekleckert, betont Rudi Völler. Und Robin Dutt, Bayers neuer Trainer, gewinnt der Situation um Ballack auch positive Seiten ab.

19.06.2011 12:00

Einer der Fußball-Helden von Bern Augsburg trauert um Uli Biesinger

Ulrich Biesinger ist tot. Der Fußball-Weltmeister von 1954 stirbt im Alter von 77 Jahren. Das teilt sein früherer Klub FC Augsburg mit. Biesinger gehört bei der WM 1954 in der Schweiz zum deutschen Aufgebot, kommt allerdings in der Mannschaft von Bundestrainer Sepp Herberger wie drei weitere Spieler des Kaders nicht zum Einsatz.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen