Fußball

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Fußball

Ein Fußball liegt auf dem Spielfeld. Foto: picture alliance/dpa/Symbolbild

picture alliance/dpa/Symbolbild

Osama bin Laden. Er ist der Kopf der Al-Kaida.
17.05.2010 17:49

Anschlag bei Fußball-WM geplant? Saudi im Irak verhaftet

Die Fußball-WM in Südafrika ist offenbar ein Anschlagsziel des Terrornetzwerks Al-Kaida. Irakische Sicherheitskräfte verhafteten einen hochrangigen Al-Kaida-Vertreter. 41.000 Polizisten sollen während der Endrunde die Sicherheit gewährleisten.

Die deutsche Sport-Prominenz leidet mit Michael Ballack.
17.05.2010 17:14

"Das war ein richtiger Schock" Entsetzen nach Ballack-Aus

Michael Ballack verpasst die WM und Fußball-Deutschland ist geschockt. Natürlich nicht, weil jetzt weniger DFB-Spiele und VIP-Empfänge in Südafrika drohen, sondern weil die DFB-Elf sportlich massiv geschwächt ist. Nicht nur Ulf Kirsten glaubt: "Kein Einzelspieler kann Michael Ballack ersetzen."

Die Erwartungen an Afrikas erste Fußball-WM sind gigantisch.
17.05.2010 12:07

"Voodoo im Strafraum" WM-Bücher boomen

Afrikas erste Fußball-WM inspiriert den Buchmarkt. Vor allem die Magie des Fußballs verzaubert so manchen Schreiber. "Voodoo" ist in, wenn es um Buchtitel geht.

Der 1. FC Nürnberg hat eine verkorkste Saison noch erstklassig gerettet.
16.05.2010 20:02

Klassenerhalt im Nachsitzen Nürnberg rettet sich

Der 1. FC Nürnberg verhindert im bayerischen Relegations-Derby gegen den FC Augsburg seinen achten Abstieg aus der Fußball-Bundesliga. Nach dem knappen Erfolg im Hinspiel gewinnt der Erstligist auch das Rückspiel beim Zweitligadritten verdient - und bleibt damit erstklassig. Augsburg wartet nun weiter auf den ersten Aufstieg.

Die Gerüchte um Babbel und die Berliner Hertha halten sich schon länger.
16.05.2010 19:52

"Intern ist alles geklärt" Babbel soll Hertha coachen

Der nach einer desolaten Saison aus der 1. Fußball-Bundesliga abgestiegene Hauptstadtklub Hertha BSC will den direkten Wiederaufstieg mit Markus Babbel auf der Trainerbank schaffen. Spruchreif ist laut Verein noch nichts, "aber wir sind auf einem guten Weg". Auch in die Planungen für den Zweitligakader kommt Bewegung.

Die "Club"-Fans sind guter Dinge vor dem Rückspiel.
16.05.2010 15:07

Aufstieg oder Abstieg? Nürnberg leicht im Vorteil

Im Relegations-Rückspiel zwischen dem Drittletzten der 1. Fußball-Bundesliga, dem 1. FC Nürnberg, und dem Zweitliga-Dritten FC Augsburg entscheidet sich heute, ob die Franken doch noch die Klasse halten - oder ob die Schwaben im nächsten Jahr erstmals erstklassig spielen dürfen.

15.05.2010 21:49

Demütigung für Werder Bremen Bayern spaziert zum Double

Der FC Bayern gewinnt zum achten Mal in der Vereinsgeschichte das Double aus deutscher Fußball-Meisterschaft und DFB-Pokal. Im Endspiel in Berlin lassen die Münchner dem Pokal-Verteidiger Werder Bremen keine Chance, der 4:0-Sieg ist auch in der Höhe absolut verdient. Einem historischen Bayern-Triple steht nun nur noch Inter Mailand im Weg.

Heinz Flohe wurde 1974 Fußball-Weltmeister.
15.05.2010 10:27

Herzprobleme Heinz Flohe liegt im Koma

Heinz Flohe, genannt Flocke, war in den Siebzigern, neben Wolfgang Overath, später Toni Schumacher und Dieter Müller, der wohl prägendste Spieler beim FC Köln. Er stand bei den Fußballweltmeisterschaften 1974 und 1978 im Aufgebot der Nationalmannschaft und wurde 1974 Fußball-Weltmeister.

In Südafrika auf der Bank: David Beckham.
14.05.2010 17:33

England bei der WM Beckham als Co-Trainer

Die Engländer wollen unbedingt, dass David Beckham mit zur Fußball-Weltmeisterschaft nach Südafrika fährt. Nur ist der leider verletzt. Jetzt hat Nationaltrainer Fabio Capello ihm angeboten, als Co-Trainer mitzukommen.

Flexibel: 1000 Chinesen, wenn jetzt auch nicht die auf dem Bild hier, sollen Nordkorea bei der Fußball-WM bejubeln.
14.05.2010 16:58

Fangruppe bei der Fußball-WM Chinesen jubeln für Nordkorea

Es gibt ja ziemlich viele Chinesen, so 1,3 Milliarden, heißt es. 1000 von ihnen sollen jetzt zur Fußball-Weltmeisterschaft nach Südafrika fahren - um Nordkorea anzufeuern. Behauptet zumindest die Nachrichtenagentur Xinhua. Und die muss es wissen. Schließlich ist sie chinesisch und amtlich.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen