Fußball

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Fußball

Ein Fußball liegt auf dem Spielfeld. Foto: picture alliance/dpa/Symbolbild

picture alliance/dpa/Symbolbild

Wieder zu Hause: Lukas Podolski.
24.06.2009 16:25

Ganz Köln wie im Rausch Podolski bleibt locker

Ganz Köln verfällt dem Poldi-Rausch, doch der Fußball-Nationalspieler zeigt betont locker. "Für mich ist das hier nichts Neues. Ich brauche keine Eingewöhnungszeit. Ich habe mich gut auf den Druck vorbereitet", sagte Lukas Podolski vor dem Trainingsauftakt seiner Mannschaft.

Ein alter Armine: Thomas Gerstner.
24.06.2009 14:30

Chaosklub Armina Bielefeld Gerstner ist neuer Trainer

Thomas Gerstner wird neuer Trainer bei Arminia Bielefeld. Wie der Fußball-Zweitligist am nur einen Tag vor Beginn der Saison-Vorbereitung mitteilte, erhielt der 42 Jahre alte ehemalige Arminen-Profi einen Vertrag bis zum 30. Juni 2010.

Noch sympathischer als ihr Team: Fußballfans aus den Niederlanden.
23.06.2009 16:46

Umfrage unter deutschen Fans Sie mögen die Niederlande

Die deutschen Fußball-Fans finden die einstigen Erzrivalen aus den Niederlanden wesentlich sympathischer als vermutet. Das ist eine verblüffende Erkenntnis, die sich aus einer Studie des Rechtehändlers und Vermarkters Sportfive unter 5000 befragten Personen ergibt.

Es tut ihm nicht leid um das Geld: Danijel Pranjic.
23.06.2009 15:15

700.000 Euro aus eigener Tasche Pranjic zahlt für sich selbst

Mit einer ungewöhnlichen Aktion hat der kroatische Nationalspieler Danijel Pranjic seinen Wechsel zum deutschen Fußball-Rekordmeister Bayern München ermöglicht. Da sich die Bayern mit dem niederländischen Erstligisten SC Heerenveen nicht über die Ablösesumme einigen konnten, griff Pranjic selbst tief in die Tasche und bezahlte die Differenz von 700.000 Euro.

Kein Tor in 25 Spielen: Orlando Engelaar.
23.06.2009 13:20

Zu Rutten nach Eindhoven Engelaar verlässt Schalke

Der niederländische Fußball-Nationalspieler Orlando Engelaar kehrt vom FC Schalke 04 in seine Heimat zurück. Nach einem enttäuschenden Jahr bei den Königsblauen folgt der Mittelfeldspieler seinem Ziehvater Fred Rutten zur PSV Eindhoven.

Feinde fürs Leben? HSV-Vorstandsvorsitzender Bernd Hoffmann und Sportchef Dietmar Beiersdorfer.
23.06.2009 11:25

Streit beim Hamburger SV Krisengipfel ohne Ergebnis

Auch nach dem Krisengipfel ist der Führungsstreit beim Hamburger SV nicht ausgeräumt. "Wir sind mit den Gesprächen noch nicht zu Ende", sagte der Aufsichtsratsvorsitzende des Fußball-Bundesligisten, Horst Becker.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen