Fußball

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Fußball

Ein Fußball liegt auf dem Spielfeld. Foto: picture alliance/dpa/Symbolbild

picture alliance/dpa/Symbolbild

imago26340289h.jpg
28.04.2020 06:28

Skandal um den FC Schalke 04 Als die Bundesliga hätte sterben können

Die Vorhersagen waren düster: "Der Patient heißt Bundesliga. Wenn seine Krankheit nicht mit glühenden Eisen ausgebrannt wird, wird das Ende bitter sein." Als am 28. April 1973 die Partie zwischen dem FC Schalke 04 und dem 1. FC Köln abgesagt wurde, schien plötzlich alles möglich. Von Ben Redelings

imago46865648h.jpg
27.04.2020 08:18

Zoff in der Dritten Liga Verhärtete Fronten und ein Todesfall

Während die 36 Klubs der beiden oberen Fußball-Ligen des Landes der Fortsetzung des Spielbetriebs entgegen fiebern, ist die Stimmung in der Dritten Liga weniger eindeutig. Das hat nicht nur wirtschaftliche Gründe: Auch ein Todesfall ist Teil der Diskussion. Von Michael Wilkening

131081358.jpg
26.04.2020 20:22

Hoffenheim-Mäzen Hopp wird 80 Der Mann zwischen Wohltat, Hoffnung, Hass

Die Coronavirus-Pandemie vermasselt Dietmar Hopp seine Geburtstagsfeier. Weil er nicht verreisen kann und weil sein Pharmaunternehmen auf Hochtouren läuft. Allerdings verhilft ihm die Sportpause zu etwas Ruhe im Zwist mit den Fußball-Ultras. Dietmar Hopp bleibt auch mit 80 Jahren umstritten.

imago46212798h.jpg
26.04.2020 17:52

Profi feiert mit Lap-Dancerinnen Everton "entsetzt" über Hausparty von Kean

Er ist nicht der erste Fußball-Profi, der mit einer wilden Party die Corona-Regeln missachtet: Moise Kean vom FC Everton feiert mit Freunden und Tänzerinnen und muss nun mit Konsequenzen rechnen. Sein Verein hält das Verhalten des Italieners für "inakzeptabel" und könnte den 20-Jährigen bald verkaufen.

56503198440adce4b3bf7b6e6f25e81d.jpg
26.04.2020 11:31

BVB-Boss Watzke warnt Ohne Geisterspiele "säuft die Bundesliga ab"

Für Borussia Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke ist eine Saison-Fortsetzung mit Geisterspielen für die Fußball-Bundesliga unumgänglich. Denn dabei ginge es um nicht weniger als "um die Rettung des Fußballs". Eine Sonderstellung seines Sports erkennt der BVB-Boss aber nicht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen