Gasumlage

Die Gasumlage soll Gasimporteure entlasten, die wegen der gedrosselten Lieferungen aus Russland anderswo für viel Geld Gas einkaufen müssen, um ihre Verträge zu erfüllen. Ihre Mehrkosten dürfen sie aktuell nicht weiterreichen, die Umlage soll diese Kosten ab Oktober zu 90 Prozent ausgleichen und bei 2,4 Cent pro Kilowattstunde, ohne Mehrwertsteuer liegen.

Thema: Gasumlage

picture alliance/dpa

316247684.jpg
27.09.2022 18:25

"Praktiker sagen, das geht" Weil legt unbürokratische Gaspreisbremse vor

Der niedersächsische Ministerpräsident muss bald eine Landtagswahl bestehen. Während die missratene Gasumlage in der Ampel noch die Köpfe rauchen lässt, präsentiert Weil eine Idee für einen schlanken Gaspreisdeckel: Danach sollen sich Staat und Verbraucher die Kostensteigerungen zur Hälfte teilen.

Zwei Gasflammen brennen auf einem Küchenherd.
27.09.2022 14:50

Alternative zur Gasumlage So könnte der Gaspreisdeckel aussehen

Inzwischen sind sich die Spitzen aller Ampel-Parteien einig: Sie wollen von der umstrittenen Mehrbelastung für Gaskunden durch eine Umlage wieder abrücken. Nicht nur Gewerkschaften und Ökonomen machen sich stattdessen für einen Gaspreisdeckel stark. Die Idee dazu stammt bereits aus dem Frühjahr. Von Juliane Kipper

316873403.jpg
26.09.2022 19:24

Chaostage um Gasumlage Ampel demontiert Habeck und Habeck packt mit an

Vier Tage liegen zwischen Habecks Ankündigung der Gasumlage und deren Tod durch die rot-gelben Koalitionspartner. Der Bundeswirtschaftsminister ist blamiert und die nächste Positionspirouette des Grünen kündigt sich schon an. Doch das Gasumlage-Theater erzählt auch viel über den Zustand der Ampel. Ein Kommentar von Sebastian Huld

311365595.jpg
26.09.2022 16:27

Mehrere Optionen denkbar Diese Alternativen zur Gasumlage gibt es

Die Ampel-Koalition sucht fieberhaft nach Alternativen zur Gasumlage. Das Problem dabei: Es geht um große Summen, die irgendwie aufgebracht werden müssen. Finanzminister Lindner hat sich öffentlich aber festgelegt, die Schuldenbremse im nächsten Jahr unbedingt wieder einhalten zu wollen.

317328365.jpg
26.09.2022 13:23

Kritik von Ökonomen Darum gerät die Gasumlage ins Wanken

Die hohen Gaspreise müssen runter - da sind sich Bundesregierung und Ökonomen einig. Doch über den Weg dahin wird gestritten. Während die Regierung prüft, ob die Umlage überhaupt zulässig ist, stellen einige Ökonomen die Maßnahme längst infrage. Ein Überblick. Von Juliane Kipper

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen