GDL

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema GDL

Themenseite: GDL

picture alliance / dpa

Nach dem Winterchaos dürfte die Leidensfähigkeit der Bahn-Fahrer stark eingeschränkt sein.
19.02.2011 13:36

Reisende sollen Verständnis haben Lokführer wollen streiken

Die GDL ruft zu Warnstreiks ab Montag auf und setzt auf das Verständnis der Passagiere. Das stößt bei den privaten Bahnbetreibern auf heftige Kritik. Sie werfen der Lokführer-Gewerkschaft vor, die Allgemeinheit "in Geiselhaft" zu nehmen. Die Bahn sieht in der Aktion reine Willkür.

Bald wieder ein häufiges Bild? GDL ruft zu Warnstreiks auf.
16.02.2011 16:40

GDL geht auf Konfrontation Bahn-Streiks ab Montag

Verspätungen, Ausfälle, überfüllte Züge: Darauf müssen sich Bahnkunden ab der kommenden Woche einstellen. Die GDL ruft die Zugführer zu Warnstreiks auf: Nur "ein verhandlungsfähiges Angebot" der Bahnunternehmen könne den Ausstand noch abwenden. Die Bahnen sehen den schwarzen Peter aber bei der GDL.

Kontrahenten: Claus Weselsky (links) und Ulrich Weber.
12.02.2011 14:18

Drohende Warnstreiks Bahn attackiert GDL

Die drohenden Warnstreiks der Lokführergewerkschaft GDL ruft die Deutsche Bahn auf den Plan. Ihr Personalvorstand Weber fordert GDL-Chef Weselsky in einem Brief zur Rückkehr an den Verhandlungstisch auf.

2vyg4430.jpg651794650294171178.jpg
05.02.2011 14:25

GDL rasselt mit den Säbeln Lokführer drohen mit Mega-Streik

Die Lokführergewerkschaft GDL will mit großen Streiks für einen Branchentarifvertrag kämpfen und der Deutschen Bahn fünf Prozent mehr Gehalt entlocken. Im Zweifel wird es laut GDL-Vize Quitter dabei zu ähnlich dramatischen Ausfällen wie vor drei Jahren kommen.

GDL-Chef Weselsky: Mögliche Arbeitsniederlegungen erst nach dem 16. Februar?
03.02.2011 16:55

GDL: Der Streik kommt Neues Bahn-Chaos droht

Die Lokführergewerkschaft GDL geht in der Tarifauseinandersetzung auf Konfrontationskurs: Mit Arbeitsniederlegungen bei der Bahn und deren privater Konkurrenz will die Gewerkschaft einen einheitlichen Tarifvertrag für die Lokführer erzwingen.

GDL-Chef Claus Weselsky packt die Folterinstrumente aus.
31.01.2011 22:58

GDL lässt Verhandlungen platzen Bahn-Streiks rücken näher

Die Lokführergewerkschaft GDL will in der Tarifauseinandersetzung mit der Bahn mehr für ihre Mitglieder herausholen als die größere Bahngewerkschaft EVG. Weil die Deutsche Bahn davon jedoch nicht so angetan ist wie Gewerkschaftschef Weselsky, will der nun mit Streiks bei der Bahn seiner Forderung Nachdruck verleihen.

Ulrich Weber (l.), Personalvorstand der Deutschen Bahn, Regina Rusch-Ziemba, Vize-Vorsitzende der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), und Heinz Fuhrmann, Tarifexperte der EVG.
25.01.2011 13:53

GDL außen vor Mehr Geld für Bahn-Beschäftigte

Der Großteil der Beschäftigten der Deutschen Bahn erhält ab März deutlich mehr Geld. Konzern und Gewerkschaft einigten sich neben Lohnerhöhungen auch auf bessere Zusatzleistungen unter anderem zur betrieblichen Altersvorsorge. Noch keine Tarifeinigung gibt es für die Lokführer. Sie führen separate Verhandlungen.

Claus Weselsky
24.01.2011 21:16

Neues Bahn-Angebot verlangt GDL zeigt die Zähne

Bei den Tarifverhandlungen im Bahnbereich rückt nun die Lokführergewerkschaft GDL in den Mittelpunkt. Sie verlangt von der Deutschen Bahn bis zum 31. Januar ein verbessertes Angebot. Sie mahnt auch einen bundesweiten Rahmentarifvertrag für alle Lokführer an. In der GDL sind 20.000 der 26.000 Lokführer organisiert.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen