Genforschung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Genforschung

291275171.jpg
30.08.2022 08:56

Bitteres nimmt nicht jeder wahr Was man schmeckt, ist auch von Genen abhängig

An bestimmten Lebensmitteln und Kräutern scheiden sich die Geister, etwa an Rosenkohl oder Koriander: Was die eine mag, schmeckt dem anderen überhaupt nicht. Aber warum ist das so? Wie entstehen geschmackliche Abneigungen und Vorlieben? Ob man etwas Bitteres schmeckt, kann auch genetische Ursachen haben.

imago0154002469h.jpg
23.05.2022 10:45

Erbgut entschlüsselt Darum ist Hafer gesünder als anderes Getreide

Hafer löst weniger Allergien und Unverträglichkeiten aus als andere Getreidesorten und gilt als gesünder. Warum das so ist, findet ein Forscherteam mit der vollständigen Entschlüsselung des Hafer-Genoms heraus. Genetisch gesehen erweist sich das Trendfood als harte Nuss.

270378910.jpg
21.02.2022 17:20

Klimafreundliches Verfahren Bakterien bilden Chemikalien aus CO2

Azeton und Isopropanol sind wichtige Grundstoffe für viele Produkte. Bisher fallen bei der Herstellung der Chemikalien schädliche Abgase an. Ein Forscherteam entdeckt nun eine klimafreundliche Alternative, bei der gentechnisch veränderte Bakterien zum Einsatz kommen.

AP_22010740678889.jpg
11.01.2022 01:41

"Eine bahnbrechende Operation" Ärzte setzen Patienten Schweineherz ein

Weil menschliche Spenderorgane Mangelware sind, setzt die Forschung große Hoffnungen auf das Verpflanzen tierischer Organe. In den USA gelingt es nun erstmals, ein genverändertes Schweineherz zu transplantieren. Ein beteiligter Chirurg spricht von einer "bahnbrechenden Operation".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen