Geschäftszahlen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Geschäftszahlen

101503308.jpg
06.08.2019 04:50

Verspätet, falsch zugestellt Zahl der Post-Beschwerden steigt

Falsch zugestellt, verspätet geliefert, zu lange Schalter-Wartezeiten: Immer mehr Bürger ärgern sich über das Geschäftsgebaren der Post und deren Mitbewerber. Davon zeugt die deutlich gestiegene Zahl der Beschwerden bei der Bundesnetzagentur.

110621879.jpg
25.07.2019 12:34

Diesel-Affäre weggesteckt Volkswagen schlägt sich überraschend gut

Im Gegensatz zu manchem Mitbewerber zieht Volkswagen eine positive Halbjahresbilanz. Vor allem preisintensivere SUV-Modelle und Tochter Porsche machen die Flaute auf Märkten wie China wett. Der deutsche Autobauer lässt zudem Kosten eines unrühmlichen Kapitels der Firmengeschichte hinter sich.

RTS1GM9D.jpg
25.07.2019 09:43

Aktie gibt deutlich nach Paypal kassiert Prognose

Bislang gehörten die Aktionäre von Paypal zu den Gewinnern dieses Jahres. Doch nun korrigiert der Zahlungsvermittler seine Umsatzprognose und versetzt Investoren in Aufruhr. Dabei können sich die Geschäftszahlen im zweiten Quartal sehen lassen.

Die Folgen der Dieselaffäre belastet Daimler.
24.07.2019 12:14

Die Risiken wachsen Dieselgate bei Daimler

Kurz nach Auffliegen des Diesel-Abgasskandals bei Volkswagen im Herbst 2015 gelobt der damalige Daimler-Chef Zetsche, Mercedes sei sauber. Vier Jahre später hat die Affäre den Stuttgarter Konzern eingeholt. Zu Buche steht der erste Quartalsverlust seit zehn Jahren - auch wegen teurer Diesel-Rückstellungen.

RTS2LEKK.jpg
24.07.2019 07:13

Kostspieliger Konzernumbau Deutsche Bank macht Milliarden-Verlust

Deutschlands größtes Geldhaus muss im zweiten Quartal viel in den Konzernumbau investieren. So viel, dass am Ende ein Verlust im Milliardenbereich zu Buche schlägt. Hunderten Mitarbeitern ist überdies bereits mitgeteilt worden, dass sie nicht mehr gebraucht werden.

121581680.jpg
23.07.2019 22:20

Nur Russland schwächelt Metro legt dank Ostergeschäft zu

Einen Tag bevor Vorstand und Aufsichtsrat von Metro eine Stellungnahme zum Übernahmeangebot durch den Milliardär Kretinsky abgeben, legt der Konzern schon einmal seine Geschäftszahlen offen - und die sind durchaus erfreulich. Nur das Russland-Geschäft hinkt hinterher.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen