Gesetzliche Krankenkassen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Gesetzliche Krankenkassen

Die City BKK macht die Schotten dicht.
06.05.2011 22:06

Wenn die Krankenkasse pleite geht Was Versicherte beachten müssen

Mit der City BKK schließt zum 1. Juli erstmals eine gesetzliche Krankenkasse. Die rund 168.000 Versicherten müssen sich jetzt eine neue Kasse suchen. Versicherte müssen aber in keinem Fall um ihren Krankenversicherungsschutz fürchten, sollten aber bestimmte Fristen beachten.

arzt.jpg
03.05.2011 12:58

Krankenkassen starten Online-Portal Patienten können Ärzte bewerten

Zwei gesetzliche Krankenkassen starten im Internet ein Bewertungsportal für Ärzte. Versicherte haben dort die Möglichkeit, anonym die Qualität der Mediziner zu beurteilen und nach einem guten Arzt zu suchen. Ein Internetpranger soll das Portal aber nicht werden, auch eine Bestenliste gibt es nicht. Die Ärzte sind deshalb einverstanden.

Wer wechseln will, sollte auf die Extra-Leistungen achten.
03.05.2011 11:22

Krankenkassen Wenn der Zusatzbeitrag droht

8,2 Prozent ihres Einkommens zahlen Arbeitnehmer für die gesetzliche Krankenversicherung. Der Arbeitgeber legt noch einmal 7,3 Prozent drauf. An möglichen Zusatzbeiträgen beteiligt sich die Firma aber nicht. Bis zu 15 Euro nehmen klamme Kassen den Versicherten ab. von Isabell Noé

TK und KKH-Allianz werden wohl doch keine starken Partner.
04.02.2011 06:59

TK und KKH-Allianz verhandeln nicht Kassen dementieren Fusionspläne

Eine Meldung über Verhandlungen zwischen der Techniker Krankenkasse und der KKH-Allianz über einen Zusammenschluss sorgt für Aufsehen. Mit einer solchen Fusion entstünde die größte gesetzliche Krankenkasse des Landes mit knapp 9,5 Millionen Versicherten. Doch sowohl die TK als auch die KKH-Allianz weisen den Bericht vehement zurück.

19555181.jpg
26.01.2011 17:37

Weniger Netto vom Brutto Kassenbeitrag sinkt nicht

Die Bundesregierung weist Forderungen nach einer Senkung der Beiträge der gesetzlichen Krankenkassen zurück. Trotz der unerwartet höheren Einnahmen gebe es dafür keine Spielräume. Die gesetzliche Krankenversicherung benötige vielmehr ausreichende Finanzpuffer.

Seit 2010 dürfen die Krankenkassen unbegrenzt Zusatzbeiträge erheben, wenn sie mit ihrem Geld nicht auskommen.
26.01.2011 08:01

Zusatzbeiträge sind schuld Kassen verprellen Mitglieder

Hunderttausende gesetzlich Versicherte wechseln ihre Krankenkasse. Sie kehren zum Beispiel der DAK den Rücken, weil die Kasse einen Zusatzbeitrag erhebt. Krankenkassen, die das nicht tun, gewinnen dafür viele neue Mitglieder.

gkv.jpg
24.01.2011 21:13

Trotz steigender Ausgaben Kassen vor schwarzer Null

Der Patient Krankenkasse scheint sich zu erholen. Dank der guten Konjunktur kann die gesetzliche Krankenversicherung mit einer halben Milliarde Euro mehr an Einnahmen rechnen als noch im Herbst prognostiziert. Am Ende könnte ein ausgeglichener Haushalt zu Buche stehen.

Die Beitragssteigerung in der PKV ist laut "Welt" deshalb so groß, weil die Kosten bei den Privaten viel stärker steigen.
29.12.2010 07:20

Beitragssteigerung kommt Privatversicherte zahlen kräftig

Privatversicherte müssen sich zum Jahreswechsel offenbar auf deutlich höhere Beitragssteigerungen einstellen als die Versicherten der gesetzlichen Krankenkassen. Nach einer Experten-Berechnung steigen die Beiträge in der privaten Krankenversicherung im Durchschnitt um sieben Prozent an.

22.12.2010 11:06

Privat oder gesetzlich? Nicht überstürzt Kasse wechseln

Die gesetzlichen Krankenkassen scheinen angesichts steigender Beiträge und sinkender Leistungen gegenüber privaten Anbietern kaum noch die attraktivere Lösung zu sein. Doch obwohl ab Januar ein Wechsel leichter möglich ist, rät der Bund der Versicherten von vorschnellen Entscheidungen ab.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen