Gesundheitssystem

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Gesundheitssystem

imago91427089h.jpg
24.07.2019 06:00

Wieder was gelernt Weniger Kliniken, bessere Versorgung?

In Deutschland gibt es überdurchschnittlich viele Krankenhäuser, aber eine unterdurchschnittliche Versorgung. Warum? Weil unsere Kliniken funktionieren wie in den 1970er-Jahren und wir vergessen haben, wofür sie eigentlich da sind. Die Lösung für das Problem: Wir sollten jede zweite Klinik schließen.

114088926.jpg
15.07.2019 10:05

Idee der Bertelsmann Stiftung Jedes zweite Krankenhaus soll schließen

Das Bundesgesundheitsministerium versucht, den Personalmangel in der Pflege mit Kräften aus dem Ausland zu bekämpfen. Die Bertelsmann Stiftung stellt jetzt eine alternative Lösung vor: mit weniger Krankenhäusern die Kompetenzen bündeln. Das würde aber die Schließung vieler Einrichtungen bedeuten.

Jens Spahn (CDU), Bundesgesundheitsminister, spricht während einer Pressekonferenz. Foto: Kay Nietfeld/Archiv
20.06.2019 13:32

Wegen hoher Finanzpolster Spahn will Kassenpatienten entlasten

Die Krankenkassen verfügen über ein Finanzpolster in zweistelliger Milliardenhöhe. Für das Gesundheitsministerium Grund genug, um die Beitragszahler etwas zu entlasten oder die Leistungen auszuweiten. Die Kassen warnen derweil vor anstehenden Mehrausgaben.

30485216.jpg
22.05.2019 19:57

Versorgung künftig problematisch Forscher rechnen mit mehr Krebskranken

Eine Studie der Universität Greifswald zeigt, dass es in wenigen Jahren viel mehr Menschen gibt, die medizinische Langzeitbetreuung brauchen. Krebs gehört nach wie vor zu den häufigsten Erkrankungen - vor allem im Alter. Die zuständige Fachgesellschaft prognostiziert dazu nun erschreckende Zahlen für das Jahr 2025.

96832557.jpg
15.05.2019 18:31

Auch Impfpass soll aufs Handy Spahn plant Gesundheits-Apps auf Rezept

Medizinische Start-ups haben es in Deutschland schwer, weil die Krankenkassen ihre Leistungen nicht anerkennen. Das will Gesundheitsminister Spahn ändern. Ärzte sollen Gesundheits-Apps künftig so verschreiben können wie etwa eine Zahnspange. Auch die digitale Patientenakte will der Minister aufwerten.

Kostenfalle Krankenversicherung? Zumindest ist das Wechseln von privat zu gesetzlich alles andere als leicht. Foto: Kai Remmers
10.04.2019 11:37

Private Krankenkasse Keine Steuerersparnis ohne Zustimmung

Auch privat Versicherte können ihre Beiträge zu ihrer Krankenversicherung in der Einkommensteuererklärung geltend machen. Allerdings sollten sie darauf achten, zuvor in die Datenübermittlung eingewilligt zu haben. Ansonsten erkennt der Fiskus die Kosten nicht an.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen