Gesundheitssystem

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Gesundheitssystem

Der Beitragssatz steigt für Arbeitnehmer um 0,3 Prozent.
16.12.2010 11:31

Im Januar geht's los Mehr zahlen für die Krankenkasse

Wenn das Gesundheitssystem mal wieder umgebaut wird, hat das für Patienten meist teure Folgen. So auch im kommenden Jahr, wenn die nächste Neuregelung in Kraft tritt, die ein Milliardendefizit in der gesetzlichen Krankenkasse verhindern soll.

Rösler wird als der Gesundheitsminister in die Geschichte eingehen, der das solidarische Prinzip der Parität abgeschafft hat.
12.11.2010 11:34

Opposition: "Zutiefst ungerecht" Koalition beschließt Gesundheitsreform

Mit den Stimmen von Union und FDP beschließt der Bundestag die Gesundheitsreform. Damit soll die Finanzierung der Krankenkassen gesichert werden. SPD, Grüne und Linke werfen der Regierung vor, mit dem Gesetz alle Kosten auf die Versicherten abzuwälzen und Arbeitgeber, Ärzte und andere Gruppen im Gesundheitssystem zu schonen.

Tschüß Mehrbettzimmer. Wer sich zusätzlich versichert, liegt im Krankenhaus komfortabler.
18.10.2010 08:00

Einfach schneller dran Krankenzusatzpolicen im Test

Ob es in unserem Gesundheitssystem eine Zwei-Klassen-Gesellschaft gibt, ist umstritten. Privatpatienten genießen zumindest Vorteile. Doch Kassenpatienten können durch eine Zusatzversicherung zum Privatpatienten aufsteigen. Im Test von n-tv müssen die Versicherer beweisen, dass ihre Angebote etwas taugen.

Adam Ries und sein Rechenbuch ...
15.09.2010 07:20

Röslers Rechnung Null Zusatzbeiträge 2011

Dank des "ausbilanzierten" Reformpakets ist es laut Gesundheitsminister Rösler gelungen, das Milliardenloch im Gesundheitssystem im kommenden Jahr zu stopfen. Wenn dennoch eine Krankenkasse "zusätzliche Zusatzbeiträge" erheben muss, so sei es deren Sache. Die Kassen allerdings blicken weiter als bis 2011 und sehen schon die nächste Finanzlücke.

In den USA gibt es immer mehr übergewichtige Menschen.
11.08.2010 06:24

Inside Wall Street Milliardenproblem Übergewicht

In den USA rückt die Fettleibigkeit vieler ihrer Bürger in den Fokus. Rund 72 Millionen Amerikaner sind übergewichtig. Das stellt eine arge Belastung für das Gesundheitssystem dar. Lars Halter, New York

2rx00113.jpg8579544463541081244.jpg
06.07.2010 16:47

Gesundheitsreform Die wichtigsten Beschlüsse

Nach monatelangem Gezerre beschließt Schwarz-Gelb Reformen im Gesundheitssystem. Besonders die Kassenpatienten müssen künftig tiefer in die Tasche greifen. Aber auch Krankenhäuser, Pharmaunternehmen und Ärzte müssen sparen.

Mit der Erhebung eines Zusatzbeitrags kann die Abwärtsspirale für die Krankenkasse beginnen.
17.06.2010 08:14

Krankenkasse pleite Was Versicherte tun müssen

Das Gesundheitssystem steuert auf ein Rekorddefizit von elf Milliarden Euro oder mehr zu. Auch manche Krankenkasse ist alles andere als gesund. Versicherte müssen im Pleitefall schnell handeln.

FDP-Gesundheitsminister Rösler und CSU-Chef Seehofer: Da bewegt sich gar nichts mehr.
03.06.2010 18:32

(Fast) alle gegen Rösler CSU versenkt Kopfpauschale

Für FDP-Gesundheitsminister Rösler ist eine Kopfpauschale im Gesundheitssystem ohne Alternative. Das sehen wohl auch in der Regierungskoalition immer weniger genau so. Die CSU erklärt bereits, sie habe die Einführung verhindert. Rösler übrigens hatte sein Ministeramt an die Durchsetzung der Kopfpauschale geknüpft.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen