Gewerkschaften

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Gewerkschaften

Ein Streikender blockiert eine Straße in Brüssel.
30.01.2012 17:46

Generalstreik gegen Sparprogramm Belgien steht still

Für 24 Stunden kommt es in Belgien zu weitreichenden Streiks. Die Gewerkschaften protestieren damit gegen Einschnitte bei den Sozialleistungen. Der Verkehr kommt teilweise zum Erliegen. Straßen sind gesperrt, Flüge fallen aus. Als besonderen Erfolg verbuchen die Protestler, dass die Teilnehmer des EU-Gipfels einem Notreiseplan folgen müssen.

1.jpg
26.01.2012 19:16

UFO schlägt quer Bei Lufthansa brodelt's weiter

Nervenkrieg um die Tarifverträge für rund 50.000 Beschäftigte bei der Lufthansa: Während Verdi das Angebot für das Bodenpersonal annimmt, will die kleine Gewerkschaft UFO sich den Sparplänen des Unternehmens weiter widersetzen. Auch bei der österreichischen Tochter AUA rumort es.

In Italien, Belgien, Portugal und Spanien stehen massive Streiks bevor. Betroffen sind vor allem die Zug- und Flugverbindungen.
25.01.2012 18:00

Behinderungen für Touristen Streikwelle geht über Europa

Touristen müssen sich in den kommenden Tagen gleich in mehreren europäischen Ländern auf massive Streiks einstellen - Italien, Belgien, Portugal und Spanien. Teilweise soll laut den Gewerkschaften durch die Streiks das komplette öffentliche Leben lahmgelegt werden. Besonders betroffen sind Zug- und Flugverbindungen.

Eon setzt die angekündigten Sparmaßnahmen um.
24.01.2012 18:46

Einigung mit Gewerkschaften Eon streicht 11.000 Stellen

Deutschlands größter Energiekonzern Eon baut weltweit 11.000 Stellen ab. Davon entfallen auf Deutschland nach Unternehmensangaben rund 6.000 Stellen. Damit sollen die Kosten bis 2015 auf 9,5 Mrd. Euro gesenkt und so mehr Spielraum für Investitionen geschaffen werden. Der Konzern kämpft mit den Folgen des Atomausstiegs.

Anteil der Leiharbeit liegt bei fast drei Prozent.
20.01.2012 13:07

Neuer Höchststand 2011 Leiharbeit weitet sich aus

Sie ist bei Politikern und Gewerkschaften umstritten - dennoch bekommt in Deutschland die Leiharbeit einen immer größeren Stellenwert. Im vergangenen Jahr gibt es fast eine Million Leiharbeiter. Allerdings sind diese Beschäftigungsverhältnisse häufig von nur kurzer Dauer.

Der Countdown läuft.
16.01.2012 16:12

Tage der Entscheidung Athen läuft die Zeit davon

Griechenland steht eine weitere schwere Woche ins Haus: Während die Troika der internationalen Helfer den Fortschritt bei den Sparmaßnahmen prüft und die Verhandlungen mit den Gläubigern über den Schuldenschnitt in die entscheidende Phase gehen, wollen die Gewerkschaften Athen lahmlegen. Sie rufen zum ersten Streik im neuen Jahr auf.

DAB1725-20120104.jpg7590236808939665329.jpg
05.01.2012 07:32

Spardruck auf Gewerkschaften Papademos warnt vor Staatspleite

Für Athen wird es wieder einmal ernst: Mitte Januar muss Griechenlands Ministerpräsident Papademos den Finanzaufsehern von IWF, EU und EZB handfeste Sparanstrengungen präsentieren, sonst fließt kein weiteres Hilfsgeld. Das wird jedoch dringend benötigt, denn im März muss eine milliardenschwere Anleihe zurückgezahlt werden. Kann die nicht bedient werden, wäre Athen pleite.

Fünf Millionen Menschen in Deutschland erhalten weniger als 8,50 Euro pro Stunde.
29.12.2011 12:21

Zum Leben zu wenig Tarif oft weit unter 8 Euro

Seit Jahren fordern die Gewerkschaften die Einführung eines Mindestlohns, vor Kurzem hat sich die CDU dazu durchgerungen, "Lohnuntergrenzen" zuzustimmen. Jetzt zeigen Zahlen des Statistischen Bundesamts: Auch Tarifverträge schützen nicht vor Billiglöhnen.

Generalstreik in Italien läuft.
12.12.2011 15:15

Frisches Geld, alte Probleme Italien vor Zerreißprobe

Nach dem jüngsten EU-Gipfel zur Schuldenkrise lässt der Druck auf Italien am Finanzmarkt etwas nach. Dafür wächst der Unmut der Bevölkerung über die geplanten harten Sparmaßnahmen. Zahlreiche Gewerkschaften rufen zu Streiks auf. Sie sollen sich über die ganze Woche hinweg verteilen. Aufgerufen sind etwa Metaller und öffentlicher Dienst.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen