Gewerkschaften

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Gewerkschaften

Tausende Menschen demonstrierten gegen die Sparmaßnahmen der Regierung.
01.05.2010 13:58

Protest gegen Sparkurs Krawalle in Athen

In Athen kommt es am Rande von Mai-Kundgebungen der Gewerkschaften zu schweren Krawallen. Polizisten werden von Autonomen mit Steinen und Brandflaschen attackiert. Zuvor hatten Tausende gegen den drastischen Sparkurs der Regierung demonstriert.

Ausgerechnet zur Ferienzeit könnte bei der Bahn die roten Lichter angehen.
25.04.2010 14:05

Streik in den Sommerferien Transnet droht der Bahn

Während der Hauptferienzeit im Sommer droht Bahn-Reisenden in Deutschland ein Verkehrschaos. "Wenn es bis Ende Juli keine Einigung auf einen Branchentarifvertrag gibt, werden wir bundesweit streiken", kündigt der Vorsitzende der Bahn-Gewerkschaft Transnet, Alexander Kirchner, an.

16438294.jpg
21.04.2010 12:12

Sonderregeln für die Kurzarbeit Brücke oder Subvention?

Die Kurzarbeit gilt als Basis des deutschen "Jobwunders". Umstritten ist es dennoch: Seine Gegner argumentieren, Kurzarbeitergeld sorge für einen Erhalt nicht zukunftsfähiger Arbeitsplätze. Bundesregierung und Gewerkschaften sehen die Sonderregeln dagegen als "Beschäftigungsbrücke" in die Zeit nach der Krise. Hubertus Volmer

Wird das Opel-Werk in Antwerpen rechtzeitig einen neuen Investor finden?
19.04.2010 12:44

Abschied von Antwerpen Opel trennt sich

Der angeschlagene Autobauer Opel trennt sich von seinem Standort Antwerpen und findet seine 2.560 Mitarbeiter ab. Im Streit um die Zukunft des belgischen Opel-Werks haben sich Management und Gewerkschaften auf einen Sozialplan geeinigt, sagt eine Sprecherin des Antwerpener Werks. Spätestens zum Jahresende zieht sich Opel aus Belgien zurück.

Laut BdB haben die Banken in den vergangenen anderthalb Jahren bereits "massive Änderungen eingeleitet".
18.04.2010 09:38

Verdi prangert Verkaufszwang an Privatbanken mauern

Die Gewerkschaft Verdi will mit Regeln im Tarifvertrag verhindern, dass Bankberater einem Verkaufszwang für Finanzprodukte unterliegen. Die Finanzinstitute lehnen eine tarifliche Regelung für die Beratung ihrer Kunden jedoch strikt ab. Am Montag beginnt die Tarifrunde für die rund 250.000 Beschäftigte von Privatbanken, Landesbanken und Bausparkassen.

15.04.2010 17:52

Gewerkschafter dürfen rein Einigung im Fall Lidl

Der Streit zwischen der Gewerkschaft Verdi und dem Discounter Lidl ist beendet. Beide Seiten schließen einen Vergleich. Demnach dürfen sich Gewerkschafter mit den Mitarbeitern in den Verkaufsräumen maximal 30 Minuten unterhalten und sie für Verdi werben.

Fluglotsen bei der Deutschen Flugsicherung (DFS) in Langen bei Frankfurt.
13.04.2010 18:38

Ausstand ab Montag möglich Fluglotsen wollen streiken

Die deutschen Fluglotsen machen im Tarifstreit Ernst. Die Gewerkschaft der Flugsicherung (GdF) beschließt den Ausstand für die kommende Woche, ohne allerdings einen genauen Termin zu nennen. Nur ein Weg in die Schlichtung durch die Deutsche Flugsicherung kann den Streik noch abwenden.

Streiks sollen 24 Stunden vor Beginn angekündigt werden.
09.04.2010 12:56

Beginn offen Fluglotsen beschließen Streiks

Bei deutschen Fluglotsen stehen die Zeichen auf Streik. Der Bundesvorstand der Gewerkschaft der Flugsicherung (GdF) entscheidet sich bei einer Enthaltung einstimmig für Arbeitskampfmaßnahmen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen