Gewerkschaften

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Gewerkschaften

Sieht so die Saab-Zukunft aus? Phoenix concept car
28.10.2011 12:40

Chinesen greifen zu Saab-Pleite vorerst abgewendet

Saab kann weiter Autos bauen. Das Aus des schwedischen Traditionsunternehmens ist vorerst vom Tisch. Zwei chinesische Konzerne schlagen komplett zu und zahlen dafür rund 100 Mio. Euro. Die Gewerkschaft begrüßt diesen Deal.

Während auf den Schienen in der Stuttgarter Innenstadt keine Straßenbahn fährt, staut sich auf der daneben liegenden Fahrspur der Verkehr.
25.10.2011 12:49

Busse und Bahnen stehen still Verdi streikt in Stuttgart

In Stuttgart ist derzeit die S-Bahn das einzige öffentliche Verkehrsmittel. Die Gewerkschaft Verdi streikt in den SBB-Werkstätten, der Bus- und Stadtbahnverkehr ist dadurch lahmgelegt. In sieben weiteren Städten soll ebenfalls die Arbeit niedergelegt werden.

Gestrandete Urlauber auf dem Flughafen in Athen.
19.10.2011 10:42

Keine Flüge, kein Brot, kein Arzt Griechen geben im Streik alles

Griechenland versinkt dieser Tage nicht nur im Müll. Ein zweitägiger Ausstand, zu dem die Gewerkschaften aufgerufen haben, legt das öffentliche Land nahezu komplett lahm. Auch die Fluglotsen streiken. Die Griechen protestieren so gegen die Sparvorhaben ihrer Regierung. Morgen soll ein neues Sparpaket verabschiedet werden.

Bild aus Chicago: Die Wirtschaft der Stadt ist schwer gebeutelt.
11.10.2011 11:57

Vorbild "Occupy Wall Street" Linke ruft zum Aufstand auf

Linken-Chef Ernst appelliert an die Gewerkschaften: Nur sie hätten ausreichend Kraft, einen "Aufstand der Anständigen" gegen die "Diktatur der Banken" auf die Straße zu bringen. Für die Arbeitnehmer gehe es in der Finanzkrise um alles, so der ehemalige Gewerkschaftsfunktionär. Und seine Ex-Kollegen scheinen eigentlich gut aufgestellt.

Passagiere am Frankfurter Flughafen
10.10.2011 21:10

Passagiere brauchen gute Nerven Fluglotsenstreik weiter möglich

Bundesverkehrsminister Ramsauer will sich am Mittwoch mit Vertretern der Gewerkschaft der Flugsicherung treffen. So soll in die verfahrene Tarifauseinandersetzung neuer Schwung gebracht und ein Streik der Fluglotsen vorerst abgewendet werden. Dennoch bleibt ein Arbeitskampf noch diese Woche möglich.

Bei Eon ist Hochspannung in den kommenden Wochen garantiert.
05.10.2011 13:34

Eon plant Massenentlassungen Verdi droht Eon mit Streiks

Eon kämpft derzeit an vielen Fronten: Preisverfall bei Erdgas, Atomausstieg, schlechtes Image. Nun kommt eine weitere dazu, denn Verdi will den vom Konzern geplanten radikalen Stellenabbau nicht so einfach schlucken. Die Gewerkschaft "schließt Streiks nicht mehr aus".

Airbus fliegt Boeing derzeit zwar weit voraus. Ein Arbeitskampf käme trotzdem ungelegen.
28.09.2011 20:33

Auf Konfrontationskurs Airbus drohen Warnstreiks

Airbus fliegt derzeit auf einer Erfolgswelle. Die Auftragsbücher sind prall gefüllt. Aber in Deutschland entbrennt zwischen der IG Metall und dem Unternehmen ein Tarifstreit erster Güte. Die Gewerkschaft droht mit Warnstreiks, Airbus mit dem Gericht.

Proteste auf Athens Straßen: Die Sparpläne der Regierung sorgen für Umut.
22.09.2011 13:20

"Maßnahmen ohne Maß" Bürgerwut in Athen wächst

Rentenkürzungen und Massenentlassungen: Die griechische Regierung versucht alles, um an weitere Milliardenhilfen der "Troika" zu kommen. Das Problem dabei: Die Sparpläne stoßen auf heftige Kritik und Unverständnis seitens der Bürger. Mehrere Gewerkschaften organisieren Generalstreiks. Die Kommunistische Partei ruft zum allgemeinen Ungehorsam auf.

Neue Sparmaßnahmen, neue Proteste? Athen könnten heiße Tage bevorstehen.
21.09.2011 21:20

Athen vor neuer Protestewelle Griechenlands Jobkiller-Pläne

Griechenland schickt zehntausende Staatsbedienstete nach Hause. Diese Kürzung ist Teil der neuen Sparmaßnahmen, mit deren Hilfe das schuldengeplagte Land weitere Milliardenhilfen von EU, EZB und IWF erhalten will. Die angekündigten Einsparungen stoßen bei der Bevölkerung auf Unmut: Mehrere Gewerkschaften kündigen bereits heftige Arbeitskämpfe an.

Konkret soll es um den Fall eines Mitarbeiters des zur Post gehörenden Logistikunternehmens DHL in Kolumbien handeln.
17.09.2011 11:18

"Nur, wo es legal ist" DHL setzt Lügendetektoren ein

Der Paketdienst DHL der Deutschen Post gibt zu, bei Untersuchungen gegen Mitarbeiter im Ausland Lügendetektoren einzusetzen. Der Einsatz sei in einer internen Richtlinie "geregelt und begrenzt", heißt es in einem Brief an die Gewerkschaft, der einem Magazin vorliegt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen