Gold

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Gold

2zrw2217.jpg3198247416736860741.jpg
01.03.2012 10:58

Nach dem Preissturz Gold erholt sich

Mit dem Goldpreis geht es am Donnerstag wieder leicht bergauf. Am Vortag hatte er um rund 100 Dollar nachgegeben, weil Fed-Chef Bernanke keine geldpolitischen Lockerungen in Aussicht gestellt hatte.

Der Goldpreis bewegt sich in Richtung 1800-Dollar-Marke.
29.02.2012 14:42

Dollarschwäche und EZB-Tender Öl und Gold ziehen an

An den Rohstoffmärkten geht es mit den Preisen wieder aufwärts. Die Anleger greifen vor allen Dingen bei Gold wieder zu. Auch mit dem Ölpreis geht es aufgrund des schwächeren US-Dollar wieder leicht nach oben.

Ölförderung in Aserbaidschan.
28.02.2012 12:41

Gold und Kupfer teurer Ölpreise stagnieren

Mit den Ölpreisen geht es am Mittwoch nicht weiter hoch. Die Anleger stecken erst einmal Gewinne ein. Dennoch rechnen Anleger mit einem weiteren Preisauftrieb. Dagegen zieht der Goldpreis an. Auch für Kupfer muss etwas mehr bezahlt werden.

oil.jpg
27.02.2012 11:42

Gewinnmitnahmen Öl und Gold etwas billiger

An den Ölmärkten kommt es Montag zu Gewinnmitnahmen. Dennoch bleiben die Preise weiter in Reichweite ihrer Neun-Monats-Hochs vom Ende der vergangenen Woche. Auch bei Gold sacken die Anleger Gewinne ein.

Ölsand-Tagebau bei Fort McMurray in Kanada: Einfach anzapfen ist bald Vergangenheit.
24.02.2012 11:25

Iran und das begrenzte Angebot Ölpreise klettern weiter

An den Rohstoffmärkten kennen die Preise für Rohöl derzeit nur eine Richtung. Anzeichen für sinkende Notierungen sind nicht in Sicht. Auch beim Gold dürfte es Analysten zufolge bald weiter nach oben gehen. Einzelne Stimmen sagen dem Edelmetall eine glänzende Marktphase voraus.

Chinas Goldhunger dürfte laut Experten für weitere Preissteigerungen sorgen.
24.02.2012 10:20

Glänzende Aussichten Experten rechnen mit Goldrausch

14 Prozent Plus bisher im Jahr 2012, Preise von mehr als 1700 Dollar je Feinunze: Gold ist gefragt - und daran wird sich Experten zufolge so schnell auch nichts ändern. 2000 Dollar? Kein Problem. Der wichtigste Grund dafür sind die viel zu niedrigen Zinsen in vielen Ländern.

Noch ist Abfackeln billiger: Wie hier im spanischen Cartagena flackern über vielen Raffinerien die Flammen, mit denen überschüssige Gase aus der Sprit-Produktion verbrannt werden.
16.02.2012 11:36

Die Athen-Angst nimmt den Druck Ölpreise geben nach

An den Rohstoffmärkten machen sich das Flattern an den Börsen und die Auswirkungen aus dem Devisenhandel mit fallenden Notierungen bemerkbar: Die Preise für Rohöl, Gold und Kupfer geben zum Teil deutlich nach.

kein Bild
10.02.2012 14:46

Goldene Nase durch Abkupfern Dreiste Imitate ausgezeichnet

Mit Produktfälschungen verdienen Kopierer vom Dienst Jahr für Jahr Milliarden. Manchen Nachbauten sind dabei so detailgetreu, dass sie vom Original kaum zu unterscheiden sind. Das Nachsehen haben die Hersteller des Originals - und oft auch die Verbraucher, die mit mangelhaften Produkten sogar um ihre Gesundheit fürchten müssen.

Der Ölhunger ist vor allem in China hoch. Aber statt auf Exxon und Co. setzt Peking mit Petrochina auf Eigeninitiative.
07.02.2012 17:06

Willkommen im letzten Ölrausch Ölmultis haben Zukunftssorgen

Fast 73 Mrd. Euro verdienen die Big Three der Ölindustrie im vergangenen Jahr. Die konstant hohen Ölpreise und die weiter steigende Nachfrage deuten darauf hin, dass auch 2012 die Gewinne von Exxon, Shell und BP sprudeln. Dennoch gibt es Misstöne in den Konzernen - auch weil ihnen immer mehr Staatsunternehmen im Kampf um das "schwarze Gold" in die Suppe spucken.

07.02.2012 15:16

Brent-Ölpreis steigt Bald wieder Run auf Gold?

Die weiter schwelende europäische Schuldenkrise könnte Gold wieder teurer werden lassen. Noch hat der Prozess nicht eingesetzt. Die Anleger warten mit Spannung auf den Ausgang der Verhandlungen mit Griechenland.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen