Google

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Google

Themenseite: Google

picture alliance / dpa

Der Blog befasst sich mit Geschäften auf Mallorca, Google sitzt in Kalifornien und die Kläger in Deutschland.
27.09.2011 13:19

BGH vor Grundsatzfrage Haftet Host-Provider für Inhalte?

Wer im Netz diffamiert wird und das beweisen kann, darf verlangen, dass die Inhalte entfernt werden. Aber von wem? Weil der Autor nicht greifbar ist, verklagt ein Mann den Host-Provider des Blogs: Google. Der BGH steht damit vor einer Menge Fragen.

IW-Chef Hüther: "Wirkungsvolle Online-Tools sind heute entscheidend für Umsatz, Produktivität und Innovationsfähigkeit".
27.09.2011 10:35

IW-Studie: Umsatzplus durch "ROPO" Mehr Profit mit Google

Zum zehnjährigen Bestehen schenkt sich Google Deutschland eine Studie. Das Institut der deutschen Wirtschaft Köln befragte 11.000 Unternehmen und kam zu dem wenig überraschenden Ergebnis: Praktisch alle Firmen profitieren vom "Faktor Google", besonders aber der Mittelstand.

27.09.2011 09:49

Doodle zum 13. Geburtstag Google gratuliert sich selbst

Es kommt einem fast so vor, als gebe es Google schon so lange wie das Internet. Aber der US-Konzern, der als Suchmaschine begann, feiert heute erst seinen 13. Geburtstag. Für Google ist dies aber trotzdem ein besonderer Anlass und so gönnt man sich zur Feier des Tages eine Doodle-Torte.

Oracle-CEO Larry Ellison, hier auf dem Weg ins Gericht in San José, wollte ursprünglich gut sechs Milliarden Dollar von Google.
23.09.2011 10:29

Patentstreit mit Google Oracle dampft Forderungen ein

Der US-Konzern Oracle übt sich in Bescheidenheit und verlangt im Patentstreit mit Google jetzt gut eine Milliarde Dollar Schadenersatz. Das ist nur noch ein Fünftel der ursprünglich geforderten Summe von sechs Milliarden Dollar.

Facebook-Gründer Mark Zuckerberg will keine Nutzer an Google+ verlieren.
22.09.2011 15:33

Mehr Funktionen gegen Google+ Facebook teilt Musik

Ein Kreativ-Direktor kann es nicht verheimlichen: Auf der Entwicklerkonferenz F8 stellt Facebook einen Musikdienst vor, bei dem eingeloggte Freunde gemeinsam einem Stream lauschen können. "Höre mit deinem Freund" ist eine der neuen Funktionen, mit denen das soziale Netzwerk Google+ auf Distanz halten will.

Googles Verwaltungsrats-Chef Eric Schmidt.
22.09.2011 08:52

Suchergebnisse manipuliert? Google verteidigt sich

Nutzt Google seine Suchmaschine, um seine eigenen Produkte hervorzuheben? Verwaltungsrats-Chef Eric Schmidt steht US-Senatoren Rede und Antwort. Google sei in der Position, darüber zu bestimmen, wer im Internet erfolgreich ist und wer versagt, sagt ein Republikaner und nennt als Beispiel Preisvergleiche von Shopping-Portalen.

Auch über die Android-App können Google+-Nutzer jetzt Video-Gruppenchats, sogenannten Hangouts, beitreten.
21.09.2011 13:40

Rätselraten über Nutzerzahlen Ist Google+ ein Flop?

Endlich gibt Google sein soziales Netzwerk für alle frei und veröffentlicht überfällige Verbesserungen. Möglicherweise kommt der Schritt aber zu spät. Denn seit Google+ im Juli Rekord-Zuwachszahlen feierte, scheinen nur noch wenige Nutzer den Weg zur Facebook-Alternative zu finden. Offizielle Zahlen gibt es nicht, Schätzungen sehen nicht gut aus. von Klaus Wedekind

Offen für alle: Nun kann jeder Volljährige beitreten und Kreise bilden.
20.09.2011 21:17

Neue Features, mehr Video Google+ jetzt offen für alle

Die Testphase ist vorbei, nun öffnet Google sein soziales Netwerk für alle Internetnutzer - die volljährig sind. Google+ baut zugleich seinen Videodienst Hangout aus, öffnet dessen Schnittstellen für Entwickler und startet auch mobil die Video-Offensive.

Smartphones machen dem Greenback Konkurrenz.
20.09.2011 12:06

Smartphone statt Kreditkarte Visa arbeitet mit Google

Das Google-Projekt "Wallet" bekommt Verstärkung durch einen weiteren großen Namen aus der Finanzbranche: Am Tag nach dem offiziellen Startschuss in den USA versucht der Kreditkartenanbieter Visa auf den Zug aufzuspringen.

"Das ist erst der Anfang": Google-Payments-Manager Osama Bedier bei einer Wallet-Präsentation Ende Mai in New York.
20.09.2011 07:21

An der Kasse mit dem Handy wedeln Google legt mit "Wallet" los

Die Zukunft an der Supermarktkasse könnte so einfach sein: Der Internetkonzern Google schaltet in den USA das neue Projekt "Wallet" frei. US-Amerikanerinnen und US-Amerikaner können damit ihre Einkäufe in teilnehmenden Läden ganz ohne Münzen oder Scheine bezahlen. Jetzt muss das System die Bewährungsprobe in der Praxis bestehen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen