Griechenland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Griechenland

Thema: Griechenland

picture alliance / dpa

Immer wieder Giiechenland.
12.08.2012 17:26

"Anleihenkäufe entschärfen Krise" OECD unterstützt EZB-Kurs

OECD-Chef Gurria hält die europäische Krise mit der neuen EZB-Politik für beherrschbar. Wenn die EZB alle Register ziehe, würden die Spekulanten ihre Wette gegen den Euro verlieren. Ihr Augenmerk legen die Euro-Retter weiterhin auf Griechenland. Ob ein Verbleib in der Euro-Zone sinnvoll ist oder nicht, darüber scheiden sich aber weiter die Geister. Hier kommt der Autor hin

Die Akropolis, gespiegelt in der Glasfassade des neuen Hauptstadtflughafens. Für beide gilt: Zukunft ungewiss
10.08.2012 15:16

Griechische Dimensionen Berliner Flughafen versinkt im Chaos

Was haben der neue Hauptstadtflughafen und Griechenland gemeinsam? Die finanzielle Performance. Beide Baustellen stehen kurz vor der Pleite. Krisenmanagement als Buddelkiste für Erwachsene, die nach Großem streben, aber auf Sand bauen. Die Kontrolleure der Flughafengesellschaft tagen bald. Offen ist, wann sie ihr Scheitern eingestehen. Von Diana Dittmer

Auszubildender in der Liebherr-Akademie in Rostock.
10.08.2012 11:04

Geringe Jugendarbeitslosenquote Deutschland steht gut da

Die Jugendarbeitslosigkeit ist ein gravierendes EU-Problem. Vor allem in den Südländern wie Griechenland und Spanien gibt es einen dramatischen Anstieg. Die Situation in Deutschland ist gegen den Trend. Hierzulande sinkt die Zahl im Vergleich zum Vorjahr. Damit überholt die Bundesrepublik im positiven Sinne Österreich und die Niederlande. Hier kommt der Autor hin

1.jpg
09.08.2012 13:03

Wenig Hoffnung für Krisenländer Ifo prognostiziert nichts Gutes

Griechenland, Italien, Spanien, Portugal, Zypern: Diese Länder befinden sich nach Angaben des Ifo-Instituts weiter auf Rezessionsniveau. Insgesamt wird sich das Eurozonen-Wirtschaftsklima in diesem Jahr nicht mehr grundlegend verbessern. Hier kommt der Autor hin

Ältere Menschen in Griechenland: Jeder zehnte Rentner steht unter Betrugsverdacht.
08.08.2012 14:51

Sozialbetrug in Griechenland "Blinde" erschleichen Rente

Die Regierung in Athen ist nur noch Wochen von der Staatspleite entfernt, doch viele Griechen nehmen ihren Staat weiter ungeniert aus: Jeder zehnte Rentner steht unter Betrugsverdacht. Gezahlt wird sogar für angeblich Blinde. Die Verwaltung scheint völlig überfordert. Hier kommt der Autor hin

08.08.2012 06:58

S&P legt Finger auf Wunde Athen droht wieder das "D"

Griechenland muss in den nächsten Jahren seine Staatsverschuldung drastisch senken. Der IWF will einem Medienbericht zufolge, dass dem Land ein weiterer Teil der Schulden erlassen wird. Unterdessen verpasst die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) den Griechen einen neuen Schlag. Hier kommt der Autor hin

Für einfache Lösungen sei die Situation zu komplex und die Lösung der Krise zu wichtig: Nikolaus von Bomhard.
07.08.2012 18:57

Debatte um Euro-Austritt Griechenlands Unternehmer ermahnen Politiker

In der Debatte um die Zukunft des Euro wird der Ton von Tag zu Tag schriller. Längst scheuen auch besonnenere Politiker nicht mehr davor zurück, sich mit lautstarken Spekulationen über einen Euro-Austritt der Griechen ins Gespräch zu bringen. Einflussreiche Wirtschaftslenker sehen die Entwicklung mit großer Sorge: Polemische Ausfälle, so heißt es aus der Geschäftswelt, brächten Deutschland und den Euro keinesfalls weiter. Hier kommt der Autor hin

Die Müllberge von Neapel stinken zum Himmel. Politisches Versagen verhindert deren Beseitigung.
07.08.2012 18:32

Süden und Osten hinken hinterher Müllproblem belastet die EU

Länder wie Bulgarien, Polen, Tschechien, Lettland, Rumänien, Zypern, Malta, Italien, und Griechenland können ihr Müllproblem nicht lösen. Es wird munter konsumiert und weggeworfen. Strategien zur Müllvermeidung gibt es so gut wie gar nicht. Jetzt will die EU-Kommission Pläne zur Verbesserung der Abfallwirtschaft erarbeiten. Hier kommt der Autor hin

368j4408.jpg3973783173447346620.jpg
07.08.2012 11:11

Ohne Schuldenerlass für Griechenland IWF droht mit Ende der Hilfen

Die Sorge beim Internationalen Währungsfonds wächst, auf hohen Verlusten durch die Griechenland-Hilfen sitzen zu bleiben. Deshalb zieht er nun offenbar die Daumenschrauben an: Europas Geldgeber sollen auf Forderungen gegen Athen verzichten, andernfalls will der IWF keine weiteren Hilfsgelder fließen lassen. Hier kommt der Autor hin

kein Bild
06.08.2012 06:44

Motivation für weiteres Sparen Troika lobt Griechenland

Die Stimmen, die einen Austritt Griechenlands aus der Eurozone fordern, werden immer lauter. In dieser Situation ist ein Lob Balsam für die griechische Seele. Ausgerechnet die Vertreter der Troika zeigen sich nach jüngsten Gesprächen zufrieden zum Stand der Sparbemühungen. Allerdings ist das letzte Urteil dazu noch nicht gesprochen. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen