Griechenland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Griechenland

Thema: Griechenland

picture alliance / dpa

Hans-Peter Keitel
18.08.2012 11:01

Kampf gegen Schuldenkrise BDI macht auf Optimismus

Die europäische Politik hat noch immer den Schlüssel zur Lösung der Schuldenkrise gefunden. Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) sieht dennoch Fortschritte. Sein Chef Keitel lobt die Bemühungen in Spanien, Italien und Irland. Griechenland bleibe dagegen der große Problemfall. Hier kommt der Autor hin

"Diese Fragen stellen sich im Herbst."
18.08.2012 07:05

Wappnen gegen Euro-Crash Regierungen erarbeiten Strategie

Hinter den EU-Kulissen wird der Fall durchgespielt, dass Griechenland aus der Euro-Zone austritt. Einem Medienbericht zufolge soll dann ein Paket zur Stärkung der verbleibenden Währungsunion vorgelegt werden. So könnten Irland und Portugal mehr Hilfen bekommen. Spanien und Italien dürften vorbeugende ESM-Kredite beantragen. Hier kommt der Autor hin

Die griechische Göttin Athene überblickt die Stadt, die nach ihr benannt ist: Um die Pleite abzuwenden muss Athen immer kreativer werden.
17.08.2012 17:41

Kreative Notkredite Griechenlands letzte Geldquellen

Die Kassen in Athen werden immer leerer, während die Euro-Staaten weitere Hilfen für Griechenland blockieren, um Sparfortschritte zu erzwingen. Auch die EZB hält sich zurück. Athen umgeht den Bankrott mit trickreichen Methoden. Hier kommt der Autor hin

Wenn die Lage ernst ist, meldet sich ein Altkanzler auch gern mal aus dem Urlaub.
15.08.2012 13:48

"Athen Zeit geben" Schröder beklagt Bashing

Er nennt es Griechenland-Bashing. Gerhard Schröder kann sie nicht mehr hören die verbalen Attacken gegen die Griechen. Er sieht die Lage nicht so dramatisch in dem EU-Land. Deswegen richtet sich der Altkanzler jetzt persönlich an die Nörgler, aus seinem Urlaub in Griechenland. Hier kommt der Autor hin

Wirtschaftsminister Rösler beklagt die mangelnde Kooperation seitens Griechenlands.
14.08.2012 17:54

"Söder und Dobrindt zur Not isolieren" Rösler: Bin nicht auf Stimmenfang

Ob ein Verbleib Griechenlands in der Euro-Zone sinnvoll ist, darüber scheiden sich die Geister. Für Wirtschaftsminister Rösler hat ein Austritt Griechenlands "den Schrecken verloren", die Reformbemühungen seien "ernüchternd". Das müsse man sagen dürfen, so Rösler. Das habe auch nichts mit Stimmenfang zu tun. Wer dies behaupte, urteile nicht redlich. Hier kommt der Autor hin

14.08.2012 12:45

Atempause für Griechenland Athen bekommt frisches Geld

Griechenland gelingt es, sich am Finanzmarkt Geld zu leihen. Bis die Troika grünes Licht für eine neue Kredittranche gibt, ist Athen auf Zwischenfinanzierung angewiesen. Das ist zwar recht teuer, aber unausweichlich. Hier kommt der Autor hin

Im Alltag vieler Griechen von großer Bedeutung: Der Hafen.
13.08.2012 17:12

Privatisierung der Infrastruktur Athen verkauft 23 Häfen

Griechenland treibt den seit langem geplanten Verlauf von Staatseigentum voran: Unter den Augen der Troika-Experten überschreibt die Regierung in Athen die Nutzungsrechte an einen Privatisierungsfonds. In den Häfen könnten schon bald Investoren aus dem Ausland das Sagen haben. Hier kommt der Autor hin

Immer wieder Giiechenland.
12.08.2012 17:26

"Anleihenkäufe entschärfen Krise" OECD unterstützt EZB-Kurs

OECD-Chef Gurria hält die europäische Krise mit der neuen EZB-Politik für beherrschbar. Wenn die EZB alle Register ziehe, würden die Spekulanten ihre Wette gegen den Euro verlieren. Ihr Augenmerk legen die Euro-Retter weiterhin auf Griechenland. Ob ein Verbleib in der Euro-Zone sinnvoll ist oder nicht, darüber scheiden sich aber weiter die Geister. Hier kommt der Autor hin

Die Akropolis, gespiegelt in der Glasfassade des neuen Hauptstadtflughafens. Für beide gilt: Zukunft ungewiss
10.08.2012 15:16

Griechische Dimensionen Berliner Flughafen versinkt im Chaos

Was haben der neue Hauptstadtflughafen und Griechenland gemeinsam? Die finanzielle Performance. Beide Baustellen stehen kurz vor der Pleite. Krisenmanagement als Buddelkiste für Erwachsene, die nach Großem streben, aber auf Sand bauen. Die Kontrolleure der Flughafengesellschaft tagen bald. Offen ist, wann sie ihr Scheitern eingestehen. Von Diana Dittmer

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen