Griechenland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Griechenland

Thema: Griechenland

picture alliance / dpa

Griechenland wird mit Milliardenkrediten vor der Pleite bewahrt.
19.06.2012 16:06

Wie hart müssen die Griechen sparen? Athen hofft auf Erleichterungen

In der Eurozone wächst die Bereitschaft, die Sparschraube in Griechenland ein wenig zu lockern. Bundeskanzlerin Merkel stemmt sich zwar dagegen, doch Neuverhandlungen zwischen Athen und den Gläubigern über die Härte der Auflagen scheinen unumgänglich. In den Regierungsparteien CDU und FDP ist die Diskussion bereits voll entbrannt. Hier kommt der Autor hin

Auch der als zuverlässigster Konjunkturindikator geltende Ifo-Index fiel erstmals nach sechs Monaten.
19.06.2012 12:32

"Deutschland ist nicht immun" ZEW-Index knickt ein

Deutsche Finanzexperten büßen nun doch einen guten Teil ihres Konjunkturoptimismus' im Zuge der Euro-Krise ein. Ihre Erwartungen brechen so stark ein wie seit 14 Jahren nicht mehr. Stimmungstöter bei der Beurteilung der Lage der Konjunktur ist die verfahrene Lage in Griechenland und die Krise im spanischen Bankensektor. Hier kommt der Autor hin

Totgesagte leben länger: Die Griechen ließen am Ende sowohl die Polen als auch die Russen hinter sich.
19.06.2012 10:52

"Keine Angst vor Deutschland" Griechen hoffen auf neuen Coup

Achtung Außenseiter! Auf Deutschland kommt im Viertelfinale eine undankbare Aufgabe zu. Denn gegen die Defensivstrategen aus Griechenland tun sich spielstarke Mannschaften schwer. Zudem sind die Hellenen nicht nur aus sportlichen Gründen besonders motiviert. Hier kommt der Autor hin

Venizelos und Samaras würden gerne eine weitere Linke Partei ins Boot holen.
19.06.2012 08:16

Konservative und Linke Arm in Arm Athener Regierung in Sicht

Zwei Wahlkämpfe und Wochen ohne gewählte Regierung haben Griechenland viel Zeit gekostet. Nach dem zweiten Urnengang sind die Mehrheiten in dem hoch verschuldeten Euro-Land klarer. Nun muss alles schnell gehen, die neue Koalitionsregierung soll noch heute stehen. Hier kommt der Autor hin

Griechenlands Wahlsieger Samaras will die EU um mehr Zeit für den Sparkurs bitten. Das könnte 16 Milliarden Euro kosten.
19.06.2012 08:11

Lockerung der Sparauflagen Athen will 16 Milliarden mehr

Griechenlands Wahlsieger Samaras will die EU um eine Lockerung des Sparkurses bitten. Athen will zwei Jahre mehr Zeit - die Fristverlängerung würde die EU 16 Milliarden Euro mehr kosten. Doch Kanzlerin Merkel will in der Rabattschlacht nicht nachgeben und provoziert damit einen Konflikt in ihrer eigenen Regierung. Hier kommt der Autor hin

Venizelos, Samaras: Die beiden müssen es richten.
19.06.2012 05:34

Sozialisten grundsätzlich bereit Athen vor Regierungsbildung

Zwei Wahlkämpfe und Wochen ohne gewählte Regierung kosten Griechenland viel Zeit. Nach dem zweiten Urnengang sind die Mehrheiten in dem hoch verschuldeten Euro-Land aber klarer. Nun soll alles schnell gehen, die neue Koalitionsregierung in wenigen Stunden stehen. Hier kommt der Autor hin

Brüderle und Merkel: Beim Thema Griechenland nicht unbedingt einer Meinung.
19.06.2012 04:39

Debatte um Griechenlands Sparauflagen Brüderle für Aufschub

Nach der griechischen Parlamentswahl ist ein Streit über die Sparauflagen für das schuldengeplagte Land entbrannt. Wahlsieger Samaras will das Sparprogramm vor dem Hintergrund steigender Arbeitslosigkeit und Rezession abmildern. Bundeskanzlerin Merkel will davon nichts wissen. FPD-Fraktionschef Brüderle kann sich dagegen "sinnvolle Änderungen" bei den Zeitvorgaben vorstellen. Hier kommt der Autor hin

kein Bild
18.06.2012 22:35

Griechenland macht Sorge Wall Street im Minus

Von Erleichterung über den Wahlsieg der griechischen Konservativen ist an der Wall Street kaum etwas zu spüren. Viele Anleger fürchten offenbar, dass sich die Schuldenkrise in Spanien verschärft.

18.06.2012 22:35

Griechenland macht Sorge Wall Street im Minus

Von Erleichterung über den Wahlsieg der griechischen Konservativen ist an der Wall Street kaum etwas zu spüren. Viele Anleger fürchten offenbar, dass sich die Schuldenkrise in Spanien verschärft. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen