Griechenland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Griechenland

Thema: Griechenland

picture alliance / dpa

2012-05-09T081425Z_01_TOK309_RTRMDNP_3_MARKETS-JAPAN-STOCKS.JPG8348742503532324254.jpg
10.05.2012 06:54

Chinas Exporte enttäuschen Asiens Börsen schwach

Schwache Konjunktursignale aus China und die anhaltend unsichere Zukunft Griechenlands sorgen an den asiatischen Aktienmärkten für schlechte Stimmung. An der Leitbörse in Tokio rutscht der Nikkei-Index erstmals seit drei Monaten unter die Marke von 9000 Punkten.

Tsipras und Venizelos kommen auf keinen grünen Zweig.
09.05.2012 19:14

Griechen können sich nicht einigen Eurozone gibt weitere Hilfen frei

Das Schicksal Griechenlands hängt am seidenen Faden. Die Regierungsbildung kommt nicht voran. Linke, Sozialdemokraten und Konservative können sich nicht einigen. Das Wort Neuwahlen macht die Runde. Ein Ausscheiden des Krisenstaates aus der Eurozone gilt nicht mehr als unabwendbar, dennoch gehen weitere Milliarden an Athen.

Sorge um den "griechischen" Euro.
09.05.2012 18:13

Gerüchte um Griechen-Pleite Euro beschleunigt Talfahrt

Gerüchte, dass die Krise in Griechenland sich schneller verschärfen könnte als gedacht, setzen den Euro unter Druck. So soll bereits über einen Aufschub der Hilfszahlungen der EU diskutiert werden. Der Euro fällt in den Bereich von 1,29 Dollar

Nach einem langen Tag erreichte der Dax doch noch das Ziel und schloss im Plus.
09.05.2012 17:56

Griechenland-Schreck überwunden Dax schließt im Plus

Gerüchte darüber, dass die Pleite Griechenlands unmittelbar bevorstehen könnte, drücken den Dax im späten Geschäft zeitweise ein Prozent im Minus. Doch bis zum Handelsschluss beruhigt sich der Markt wieder – ganz so schnell wird es wohl nicht gehen.

34mx4340.jpg5162433914456143528.jpg
09.05.2012 08:35

Hellas lässt die Kurse sinken Aktien in Asien schwach

Die unklaren politischen Verhältnisse in Griechenland verunsichern Anleger am japanischen Aktienmarkt und sorgen für Kursverluste. Insbesondere die Angst vor einer weiteren Stärkung der Spargegner bei möglichen Neuwahlen sorgen Börsianer. Daneben sorgen aber auch einige asiatische Unternehmen für Kursbewegung.

08.05.2012 22:35

Wohin steuert Europa? Wall Street stellt sich der Angst

Investoren an der Wall Street sehen die Zukunft Griechenlands immer trüber und greifen statt zu Aktien lieber zu vermeintlich sicheren Staatsanleihen. Der Chef der radikalen Linken, der nun bei der Regierungsbildung am Ruder sitzt, gießt mit einer klaren Absage an Sparbemühungen neues Öl ins Feuer. Aber es gibt auch US-Quartalszahlen - und die eine oder andere Überraschung.

DI10282-20120127.jpg1231159512242272893.jpg
08.05.2012 18:00

Unter 1,30 Dollar Euro nervös

Die unsichere politische Lage in Griechenland lastet weiter auf dem Euro. Die Gemeinschaftswährung ringt mit der Marke von 1,30 US-Dollar. Weil die Gefahr einer Staatspleite weiterhin im Raum steht, sehen Devisenexperten auch Raum für einen Euro-Rutsch.

Eulen musste niemand an den Aktienmarkt tragen - das Thema Griechenland war auch so omnipräsent.
08.05.2012 17:50

Angst um Athen kehrt zurück Dax bricht ein

Börsianer auf dem deutschen Aktienparkett haben am Dienstag nichts zu lachen. Erst verzögert sich wegen einer technischen Panne der Handelsstart in Frankfurt um mehr als eine Stunde, dann sorgen neu aufflammende Sorgen um die Zukunft Griechenlands für einen kräftigen Kurssturz. Steigende Aktien muss man mit der Lupe suchen.

Das Schattenkabinett des CDU-Kandidaten für NRW, Norbert Röttgen.
08.05.2012 13:33

Bundespolitik im NRW-Wahlkampf Röttgen sucht Merkels Popularität

Die CDU in Nordrhein-Westfalen zieht bundespolitische Themen in den Landtagswahlkampf. Spitzenkandidat Röttgen will, dass die Wähler am Sonntag auch über den Sparkurs der Kanzlerin abstimmen. Dieser sei nach den Wahlen in Frankreich und Griechenland in Gefahr.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen