Griechenland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Griechenland

Thema: Griechenland

picture alliance / dpa

Nyse.jpg
15.06.2012 22:35

Alle Hoffnung auf Notenbanken Wall Street schließt im Plus

Die Zentralbanken sollen es richten, wenn es in Griechenland kracht: das ist die Hoffnung, die die Kurse an der Wall Street nach oben trägt. Von der US-Konjunktur kommt ein Dämpfer: der Empire-State-Index liegt deutlich niedriger als erwartet. Hier kommt der Autor hin

Carrefour sagt "Andio"
15.06.2012 18:16

Noch vor den Wahlen Carrefour verlässt Griechenland

Der Einzelhandelsriese Carrefour verabschiedet sich noch vor den Wahlen aus Griechenland. Der Rückzug gilt als symptomatisch für die schwierigen Zeiten auf dem griechischen Markt. Andere wollen sich davon aber nicht abschrecken lassen, so hält etwa Konkurrent Metro an dem griechischen Engagement fest. Hier kommt der Autor hin

Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
15.06.2012 17:47

Vor der Griechenland-Wahl Dax bleibt cool

Vor der mit Spannung erwarteten "Schicksalswahl" in Griechenland zeigen die Anleger keine Nerven. Düstere Szenarien wie Staatspleite und Austritt aus der Eurozone prallen am deutschen Aktienmarkt ab. Investoren vertrauen auf ein erfolgreiches Krisenmanagement der EZB oder EU. Hier kommt der Autor hin

Was hier flackert, ist die Hoffnung, dass Griechenland die Kurve kriegt.
15.06.2012 16:25

Vorsichtiger Optimismus Euro hält 1,26

Wenn alles glatt geht, hält Griechenland auch nach den Wahlen am Sonntag am Sparkurs fest. Wenn nicht können nur die Zentralbanken helfen. Darauf setzen die Märkte jetzt und der Euro profitiert. Der Kurs zum Dollar steigt. Hier kommt der Autor hin

Dunkle Zeiten auch auf dem Anleihemarkt.
15.06.2012 16:13

Zweifel an sicheren Häfen Anleihemarkt spielt verrückt

Spanische Rekordrendite, Investoren auf dem Rückzug aus der Eurozone, Bundesanleihen auf den Verkaufslisten: Vor der Wahl in Griechenland herrscht Ausnahmezustand an den Anleihemärkten, Experten sehen nur noch "großes Kino". Wie geht es weiter? Hier kommt der Autor hin

Löschfahrzeuge: Anders als der "Ziegler Z8" der Hamburger Flughafenfeuerwehr verspritzt die EZB im Notfall elektronisch Liquidität.
15.06.2012 12:23

Konzertierte Aktion der Notenbanken? "Grexit"-Angst heizt Europa ein

Die Zitterwahl in Griechenland bereitet den Euro-Rettern zunehmend Sorgen: Gerüchten zufolge laufen Vorbereitungen für eine international abgestimmte Stützungsaktion wichtiger Notenbanken. EZB-Chef Draghi hält sich bedeckt. Geld für "kreditwürdige Banken", sagt er, gebe es nur, "wenn das notwendig ist". Kurzfristig bittet Brüssel Berlin, Rom, Paris und London ans Telefon. Hier kommt der Autor hin

"Rückwirkungen auf die Möglichkeit eines Verbleibs in der Eurozone": Schärfer kann man es als Bundesbank-Chef nicht formulieren.
15.06.2012 10:30

Erpressung mit Euro-Krediten? Weidmann warnt die Griechen

Zwei Tage vor der Parlamentswahl in Griechenland wird der Tonfall in Europa spürbar schärfer: Offen droht Bundesbank-Chef Weidmann den griechischen Spargegnern mit Konsequenzen. Sollte die künftige Regierung die Zusagen nicht einhalten, will die Bundesbank dafür sorgen, dass Europa den Geldhahn zudreht. Hier kommt der Autor hin

Mit Kursaufschlägen ins Wochenende
15.06.2012 10:00

Freundlicher Wochenabschluss Asiens Börsen klettern leicht

Während in Europa die Anleger und Investoren fest im Bann der Schuldenkrise stehen und die Griechenland-Wahlen das beherrschende Thema sind, versuchen sich einige fernöstliche Börsen davon zu befreien. "Die Stimmung hellt sich im Vergleich zur Vorwoche etwas auf. Aber es regiert weiter die Zurückhaltung", sagt eine Händlerin. Hier kommt der Autor hin

Ganz andere Nummer als Griechenland: Im Pariser Finanzviertel "La Defense" wächst die Anspannung.
15.06.2012 08:00

Ratingagentur stuft Paris herab Frankreich verliert Ansehen

Kurz vor der Richtungswahl in Griechenland werden Beobachter zunehmend nervös. Während Anleger noch auf steigende Risikoaufschläge für Spanien oder Italien starren, lenkt eine kleinere Ratingagentur den Blick bereits auf den nächsten großen Wackelkandidaten: Frankreich. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen