Griechenland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Griechenland

Thema: Griechenland

picture alliance / dpa

Nach dem Sieg gegen Griechenland dürfen die Tschechen nun wieder vom Viertelfinale träumen.
12.06.2012 20:00

Griechenland vor dem Aus Tschechien ist zurück im Turnier

Nach dem bitteren Auftakt gegen Russland gewinnt die Bilek-Elf mit 2:1 gegen Griechenland, das damit bei einem Zähler in der Gruppe A stehen bleibt. Gegen die notgedrungen umformierte griechische Abwehr erwischen die unter Druck stehenden Tschechen einen Traumstart, müssen am Ende aber mächtig zittern. Hier kommt der Autor hin

Mal genauer hingeschaut: Die Euro-Krise macht Gold günstiger.
12.06.2012 16:05

Opec, China, Spanien Gold ist billiger, Mais auch

Die Bankenrettung in Spanien, Wahlen in Griechenland und Opec-Aussagen zur Ölförderung: Die Rohstoffmärkte können sich über die Masse der Preisimpulse nicht beschweren. Allerdings fallen sie komplett negativ aus und die Notierungen für WTI, Brent, Kupfer und vor allem Gold geben nach. Hier kommt der Autor hin

Ein Kampf auf Leben und Tod? Der Euro kämpft um seine Existenz.
12.06.2012 15:00

Charttechnische Marken im Blick Euro im Krisenmodus

Der Euro bewegt sich in einer weiten Range und gerät an charttechnisch markante Punkte. Gleichzeitig rückt das Sorgenkind Griechenland wieder in den Fokus. Dort stehen am Sonntag erneut Wahlen an. Hier kommt der Autor hin

kein Bild
12.06.2012 14:48

Tech-Werte punkten Wall Street vor Gewinnen

Apple, Seagate und Texas Instruments schieben sich zunächst in den Fokus der Anleger. Allerdings bleibt auch an der Wall Street die Euro-Schuldenkrise das bestimmende Thema. Griechenland löst dabei Spanien ab. Hier kommt der Autor hin

Die Parlamentswahl wird zur Volksabstimmung über den Sparkurs: Die Euro-Zone zittert vor einem Austritt Griechenlands.
12.06.2012 11:30

Parlamentswahl in Griechenland Scherbengericht für die Euro-Retter

Nach der Spanien-Hilfe zittert Europa vor dem Hellas-Horror: Bei der Parlamentswahl am Sonntag stimmen die Griechen über den Sparkurs ab. Stellt sich die künftige Regierung quer, wollen EU und IWF den Geldhahn zudrehen. Dann drohen Griechenland Euro-Aus und Staatspleite. Drei Szenarien gibt es - mit potenziell katastrophalen Folgen. von Hannes Vogel

Wenn Nouriel Roubini spricht, horchen die Märkte auf.
12.06.2012 06:28

Dr. Doom bangt um Eurozone Roubini warnt vor Kollaps

Keine Finanzhilfe für Griechenland bedeutet den Zusammenbruch des Landes und aufgrund der ausbrechenden Anlegerpanik vielleicht den Kollaps der ganzen Eurozone. Das ist die düstere Prognose von US-Ökonom Roubini. Für Deutschlands Steuerzahler wäre es deutlich billiger, Griechenland in der Eurozone zu halten. Hier kommt der Autor hin

Der Pessimismus überwiegt.
11.06.2012 22:10

Euro-Sorgen bleiben Dow im roten Gewand

An den US-Börsen sind die Anleger trotz der Milliardenhilfen für die spanischen Banken weiter verunsichert. So können an der Wall Street anfängliche Gewinne nicht gehalten werden. Mit Dow und Co. geht es in der zweiten Handelshälfte bergab. Nun rückt das Thema Griechenland wieder in den Vordergrund. Hier kommt der Autor hin

Da ist nichts mehr zu holen.
11.06.2012 21:12

Gute Nachricht mit kurzer Halbwertzeit Griechenland ist nicht allein

Und plötzlich sind sie hierzulande alle für die Finanzmarkttransaktionssteuer. Na, nicht ganz. Die FDP fremdelt noch. Derweil wird die Kette der strauchelnden Staaten immer länger: "Griechenland, Irland, Portugal, Spanien. Wer könnte folgen, etwa Italien oder Frankreich? Noch immer unklar ist indes, ob Deutschland den Ernst der Lage begriffen hat. Hier kommt der Autor hin

Am kommenden Sonntag wird in Griechenland gewählt.
11.06.2012 19:13

Athen will neue Hilfsbedingungen Kapitalkontrolle wird erörtert

Die Kapitalflucht aus Griechenland ist ein großes Thema, das in der Eurozone derzeit diskutiert wird. Dazu gehört im schlimmsten Fall die Aussetzung des Schengen-Abkommens. Die anstehenden Finanzhilfen für Spanien rufen griechische Politiker auf den Plan. In Athen will man bessere Bedingungen für das eigene Paket erreichen. Hier kommt der Autor hin

Zyperns Banken sitzen auf griechischen Staatsanleihen.
11.06.2012 17:02

Fünfter Kandidat steht bereit Zypern drückt bald Notknopf

Unter dem Euro-Rettungsschirm ist noch Platz frei. Es wird erwartet, dass in Kürze Zypern um Unterschlupf nachfragt. Der Inselstaat befindet sich derzeit in der Rezession. Wirtschaft und Bankensystem sind eng mit Griechenland verquickt. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen