Griechenland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Griechenland

Thema: Griechenland

picture alliance / dpa

Wolfgang Schäuble will Vertrauen wiederherstellen.
08.09.2012 06:56

"Nicht nachlassen" Schäuble treibt Euro-Schuldner an

Die EZB stützt Pleitestaaten in der Eurozone durch Ankäufe von Anleihen. Das soll nach dem Willen von Finanzminister Schäuble aber nicht dazu verführen, das Sparen einzustellen. Der CDU-Mann bekommt Schützenhilfe aus Finnland. Andere Sorgen treiben dagegen Griechenlands Ministerpräsident Samaras.

Nikolaos Michaloliakos und seine Chrysi Avgi gewinnen an Zustimmung.
06.09.2012 13:36

Griechen reagieren radikal auf Krise Chrysi-Avgi-Horden legen zu

Wären heute in Griechenland Wahlen, würde die rechtsradikale Partei Chrysi Avgi (Goldene Morgenröte) drittstärkste Kraft im Land werden. Die ausländerfeindlichen Parolen finden in dem wirtschaftlich gebeutelten Land immer mehr Anhänger. Die Arbeitslosenquote ist im Juni mit 24,4 Prozent auf Rekordhoch.

Aiwanger will sich auf mögliche Koalitionen noch nicht festlegen.
05.09.2012 15:03

"Griechenland einfach in Ruhe lassen" Freie Wähler bieten sich an

Die Freien Wähler rechnen dank ihrer Anti-Euro-Rettungspolitik mit einem Erfolg bei der Bundestagswahl 2013 und sehen als "klare Alternative zu den anderen Parteien". Mit neuen Ideen zur Währungspolitik in der Eurokrise wollen sie den Durchbruch beim Wahlvolk schaffen. Das Thema Griechenland kommt ihnen dabei gerade recht.

Mehr Steuerehrlichkeit heißt mehr Steuergerechtigkeit - und stärkt die Einnahmenseite des Staates, weiß Athens Finanzminister Jannis Stournaras.
02.09.2012 11:32

Illegale Kapitalströme Griechenland zieht Milliarden an

Die Schuldenkrise im Süden Europas birgt bislang kaum beachtete Risiken und Nebenwirkungen: Unabhängigen Experten zufolge versickern in Griechenland seit Jahren riesige Beträge in dunklen Kanälen. Gleichzeitig zieht das Land großen Mengen an illegalem Kapital an. Jetzt will Athen griechische Privatvermögen in der Schweiz anzapfen.

02.09.2012 04:43

Griechenland soll Investoren umwerben Schulz für Sonderwirtschaftszone

Mit geringen Abgaben und weniger Bürokratie soll Griechenland in Sonderwirtschaftszonen um Investoren werben, fordert EU-Parlamentspräsident Schulz. Ein reines Sparpaket reicht ihm nicht aus, das es kein Wachstum bringen würde. Spaniens Premier Rajoy stellt derweil seinen Fahrplan hin zu einer europäischen Fiskalunion vor. Hier kommt der Autor hin

Seit Januar 2012 ist Schult Präsident des Europäischen Parlaments.
02.09.2012 04:43

Griechenland soll Investoren umwerben Schulz für Sonderwirtschaftszone

Mit geringen Abgaben und weniger Bürokratie soll Griechenland in Sonderwirtschaftszonen um Investoren werben, fordert EU-Parlamentspräsident Schulz. Ein reines Sparpaket reicht ihm nicht aus, das es kein Wachstum bringen würde. Spaniens Premier Rajoy stellt derweil seinen Fahrplan hin zu einer europäischen Fiskalunion vor.

Zehntausende verfolgen das Naturspektakel des Blauen Mondes von Athen oder den Inseln der Ägäis aus.
01.09.2012 16:44

Zehntausende erleben Vollmondnacht "Blauer Mond" über Athen

Vor spektakulärer Kulisse erleben mehrere zehntausend Menschen in Griechenland das seltene Phänomen des "Blauen Mondes". Zum zweiten Mal im August leuchtet der Vollmond über Athen. Angesichts der Krise sind hunderte Archäologen und Aufseher ehrenamtlich im Einsatz.

31.08.2012 11:45

Rekordarbeitslosigkeit in Eurozone "Grexit" verschärft Situation

Arbeitslosenquoten weit jenseits der 20 Prozent in Spanien und Griechenland: Die Euro-Krise schlägt auch im Juli voll durch. Die Situation könnte sich zudem noch deutlich verschärfen: Bei einem Austritt Griechenlands aus der Eurozone erwarten Arbeitsmarktexperten etwa in Spanien eine Jugendarbeitslosenquote von mehr als 50 Prozent. Auch in Deutschland würden die Zahlen spürbar steigen. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen