Griechenland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Griechenland

Thema: Griechenland

picture alliance / dpa

Dexia.jpg
03.10.2011 17:16

Moody's droht Bank mit Herabstufung Aktienkurs von Dexia bricht ein

Die Schuldenkrise in Europa stellt den Bankensektor auf eine harte Belastungsprobe. Insbesondere die Geschäfte mit Griechenland-Bezug sorgen weiterhin für Probleme. Im Fokus steht diesmal die belgisch-französische Bank Dexia. Das Institut ist einer der größten ausländischen Besitzer von Griechen-Bonds. Moody's wittert Probleme.

Die Griechen selbst sind zunehmend verunsichert.
03.10.2011 07:42

Ist Griechenland pleite? Politiker meinen Ja

Ob Griechenland zahlungsunfähig ist oder nicht scheint wohl nur noch Ansichtssache zu sein. Die Rufe nach einem Schuldenschnitt werden zahlreicher. Unklar ist auch, ob der IWF die Spar- und Privatisierungsbemühungen Griechenlands anerkennt. Bei einem Nein könnte die nächste Finanzhilfe an Griechenland wohl nicht ausgezahlt werden. Derweil muss die Athener Regierung eingestehen, dass sie ihre Sparziele in diesem Jahr verfehlen wird.

Studenten in Athen marschieren gegen die geplanten Sparmaßnahmen der Regierung.
02.10.2011 22:14

Wirtschaft schrumpft weiter Griechenland verfehlt Defizitziele

Griechenland versucht mit weiteren harten Sparmaßnahmen seine Schulden einzudämmen und sich vorm Bankrott zu retten. Nun sollen auch Staatsbedienstete gehen; bis Jahresende sollen es mindestens 30.000 sein. Inzwischen wird bekannt, dass Griechenland das im Hilfspaket von EU und Internationalem Währungsfonds gesteckte Sparziel in diesem und auch 2012 verfehlen wird.

Unzufriedenheit vor und in den griechischen Ministerien.
01.10.2011 13:48

Personalabbau in Griechenland Troika unzufrieden

Die Prüfer der Troika sind offenbar unzufrieden mit dem griechischen Personalabbau im öffentlichen Dienst. Statt ordentlich Geld zu sparen, würde die angedachte "Personalreserve" zu einem Frühpensionierungsprogramm mutieren, zitiert eine Zeitung aus dem Umfeld der Prüfer.

Merkel in Neumünster.
30.09.2011 22:41

"Euro-Rettungsschirm ist unverzichtbar" Merkel kämpft um die Basis

Die Abstimmungen zur Ausweitung des Euro-Rettungsfonds EFSF sind gelaufen. Doch Kanzlerin Merkel muss nicht nur die Abgeordneten, sondern auch die unzähligen Parteimitglieder mitnehmen auf den Weg zur Euro-Rettung. In Neumünster sagt sie, die Umschuldung Griechenlands müsse die "äußerste Notmaßnahme" sein.

Seit Monaten am Rande der Zahlungsunfähigkeit.
30.09.2011 13:53

"Jahrhundert-Anleihe" Griechenland denkt nach

Ungewöhnliche Umstände erfordern ungewöhnliche Maßnahmen: Griechenland erwägt eine 100 Jahre laufende Staatsanleihe als Option im Kampf gegen die hohe Verschuldung. Als Vorbild gilt dabei Mexiko. Nach Angaben eines Banker sind die Finanzierungskosten für Athen "fürchterlich". Wichtiger sei aber die Vermeidung der Zahlungsunfähigkeit.

"Zu verkaufen": Kein herzlicher Empfang für die "Troika" in Athen.
29.09.2011 18:55

"Nehmt den Rettungsplan und haut ab" Bürger-Wut empfängt "Troika"

Die "Troika"-Vertreter sind zurück und Griechenlands Regierung macht sich Hoffnungen auf die Auszahlung dringend benötigter Milliardenhilfen. Die Bürger des schuldengeplagten Landes empfangen die Vertreter von EU, IWF und EZB aber nicht mit offenen Armen - ganz im Gegenteil. Dennoch ist die Regierung zufrieden.

Die umstrittene Anzeige.
29.09.2011 17:54

Merkel mit Ulbricht-Zitat SPD schaltet besondere Anzeige

Die Sozialdemokraten wollen mit einer besonders kreativen Annonce ihre Auffassung zum Ausdruck bringen, die Kanzlerin sei in der Griechenland-Frage nicht besonders glaubwürdig. Sie wählen einen Vergleich mit Walter Ulbricht und handeln sich damit harsche Kritik ein.

Unter das kleine Schirmchen passt nicht viel mehr als Griechenland.
29.09.2011 17:13

"Man lullt sich da ein" Bankenkrise größer als Griechenland

Die griechische Tragödie ist für sich genommen nicht so tragisch. Die Frage ist, was kommt nach Griechenland und was passiert mit den Banken? Die Politik hat längst nicht alle Risiken unterm Schirm, sagt Bankenexperte Martin Faust im Interview mit n-tv.de.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen