Griechenland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Griechenland

Thema: Griechenland

picture alliance / dpa

Europas Schuldenkrise dominiert den Handel in New York.
24.01.2012 22:55

Griechenland belastet US-Börsen schwächeln

Die Hängepartie beim Kampf gegen die griechische Schuldenkrise schickt die US-Aktienmärkte ins Minus. Die Sorge vor einem Scheitern der Gespräche in Athen an einer Beteiligung der privaten Gläubiger an einem zweiten Rettungspaket belastet unter anderem die Bankentitel.

Für nichts gibts nichts, ist die Devise der Euro-Staaten.
24.01.2012 18:17

Euro-Staaten machen Druck Griechenland soll hart arbeiten

Spar- und Reformbekenntnisse reichen den Euro-Staaten nicht mehr aus: Für weitere Hilfskredite soll Griechenland hart arbeiten. Es gehe nicht nur um Zusagen sondern auch ums "liefern", erklärt Finanzminister Schäuble. Das Hin und Her wird den Börsen zuviel, sie drehen ins Minus ab.

In Frankfurt sind überwiegend sorgenvolle Gesichter zu sehen.
24.01.2012 17:37

Kleiner Schlussspurt Dax rettet 6400

Am deutschen Aktienmarkt herrscht am Dienstag größtenteils Tristesse. Die Anleger sind wegen des Tauziehens um die Entschuldung Griechenlands schlecht gelaunt. Ordentliche Konjunkturdaten können sie nicht aufmuntern. Zum Handelsende findet man immerhin am guten belgischen Geschäftsklima Gefallen.

1.jpg
24.01.2012 14:36

Griechenland und Portugal belasten Euro verliert an Boden

Der Euro vollzieht am Dienstag eine wahre Berg- und Talfahrt und bewegt sich unterhalb der Marke von 1,30 US-Dollar. Die Frage der griechischen Teilentschuldung ist noch immer ungeklärt. Portugal verunsichert zunehmend die Investoren.

Pedro Passos Coelho in der Sparfalle? Politiker und Wirtschaftsexperten warnen, Portugal könnte sich kaputtsparen.
24.01.2012 13:08

Der nächste Pleitekandidat? Portugal in der Schusslinie

An den Finanzmärkten ist neben Griechenland auch Portugal wieder Thema. Es wachsen die Zweifel, ob das Land wie geplant 2013 an die Kapitalmärkte zurückkehren kann. Experten rechnen damit, dass die Regierung in Lissabon weitere Hilfen beantragen wird.

ruder.jpg
24.01.2012 08:25

Griechenland und Portugal Dax wird schwer rudern müssen

Am deutsche Aktienmarkt dürfte es zunächst mit gedrosseltem Tempo weitergehen. Marktbeobachter begründen das mit den schwierigen Verhandlungen über einen Schuldenschnitt für Griechenland sowie den aufkeimenden Sorgen über möglichen neuen Hilfsbedarf für Portugal. Auf Unternehmensseite steht Siemens im Fokus.

Mehr Fingerspitzengefühl, bitte?! Griechenlands Finanzminister Venizelos und Jean-Claude Juncker.
24.01.2012 06:47

Gefährliche Prozentrechnung Zitterpartie um Griechenland

Staatspleite oder Rettung in letzter Sekunde? Die Lage in Griechenland ist ernst - wieder einmal. Der Grund liegt aber nicht nur in den schwierigen Verhandlungen des Landes über einen umfassenden Schuldenschnitt. Auch die Eurozone stellt plötzlich neue Bedingungen für seine Milliardenhilfen.

Der Blick ging nach Übersee.
23.01.2012 23:35

Warten auf Griechenland US-Börsen schließen unverändert

Nach einem volatilen Handelsverlauf gehen die US-Aktienbörsen auf Vortagesniveau aus dem Handel. Angesichts einer leeren Konjunkturagenda habe das Anlegerinteresse vor allem den Verhandlungen über die Umschuldung Griechenlands gegolten, heißt es.

Griechenland ist das Hauptthema am Markt.
23.01.2012 18:38

Hoffnung im Fall Griechenland Dax behält positiven Trend

Griechenland bleibt an der Frankfurter Börse das bestimmende Thema. Seitens der Politik wird auf einen erfolgreichen Abschluss der Gespräche zwischen der Regierung in Athen und den Gläubigern hingearbeitet. Ein Scheitern der Gespräche sei wenig wahrscheinlich, heißt es. Das ist ein Satz, den die Börsianer hören wollen.

23.01.2012 17:20

1,30-Dollar-Marke geknackt Euro erhält Rückenwind

Anleger an den Devisenmärkten warten zwar weiter auf eine Lösung für das von der Pleite bedrohte Griechenland. Dennoch sorgen positive Aussagen aus der Politik hinsichtlich dieses Themas für einen Anstieg des des Eurokurses. Auch die ESM-Debatte kommt der Gemeinschaftswährung zugute.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen