Griechenland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Griechenland

Thema: Griechenland

picture alliance / dpa

Euro in Schieflage: Politisches Einschreiten kommt laut Pimco zu spät.
20.12.2010 11:14

Allianz-Tochter nicht ganz unbeteiligt Pimco warnt vor Euro-Aus

Um den Euro zu retten, muss die Politik jetzt aus dem Quark kommen - und auch Staatsinsolvenzen in ihr Kalkül einbeziehen. Das fordert die Allianz-Tochter Pimco. Der weltgrößte Anleiheninvestor spricht sich zudem für einen vorübergehenden Austritt von Griechenland, Irland und Portugal aus der Währungsunion aus - nicht ganz ohne Eigennutz.

Weitere Milliardenspritze für Griechenland.
18.12.2010 10:09

Weitere Geldmittel bewilligt IWF lobt Griechenland

Balsam für die griechische Seele: Der IWF honoriert die Sparanstrengungen der Regierung in Athen und gibt eine weitere Tranche in Höhe von 2,5 Milliarden Euro frei. Griechenland wird seit Wochen von Streiks erschüttert.

Die europäische Wirtschaftsregierung ist noch Zukunftsmusik. Sie soll die Krisenländer in ihre Schranken weisen.
17.12.2010 16:05

Wirtschaftsregierung soll kommen Bangen um den Euro geht weiter

Milliardenschwere Hilfspakete für Griechenland und Irland und riesige Rettungsschirme reichen offenbar nicht aus. Das ist die Lehre nach einem Jahr Euro-Krise. Deshalb machen Kanzlerin Merkel und ihre EU-Kollegen jetzt Ernst: Eine Wirtschaftsregierung muss her. Gleichzeitig machen sie Montenegro offiziell zum Beitrittskandidaten.

Weitere Milliardenspritze für Griechenland.
16.12.2010 19:56

Weitere Geldmittel bewilligt IWF lobt Griechenland

Balsam für die griechische Seele: Der IWF honoriert die Sparanstrengungen der Regierung in Athen und gibt eine weitere Tranche in Höhe von 2,5 Milliarden Euro frei. Griechenland wird seit Wochen von Streiks erschüttert.

Polizisten werden mit Brandsätzen beworfen.
15.12.2010 21:57

Generalstreik und schwere Krawalle Proteste lähmen Griechenland

Vermummte Demonstranten liefern sich in Athen Straßenschlachten mit der Polizei. Die Krawalle brechen am Rande eines zunächst friedlichen Protestes gegen das Sparprogramm der Regierung aus. Zudem lähmen Streiks gegen den Sparkurs weite Teile des Landes.

Farbbeutel treffen die Fassade der griechischen Nationalbank.
06.12.2010 17:13

Jahrestag der tödlichen Schüsse Schwere Krawalle in Athen

Zum zweiten Jahrestag der tödlichen Schüsse auf einen 15-Jährigen kommt es in Griechenland zu gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen Polizei und Autonomen. Die Sicherheitskräfte werden mit Steinen und Brandsätzen beworfen. Die Athener Innenstadt wird abgesperrt. Die Polizei nimmt derweil sechs mutmaßliche Linksextremisten fest.

Die Preise für Pauschalreisen nach Griechenland haben angezogen.
03.12.2010 18:10

Preisanstieg bei Pauschalreisen Urlaub wird immer teurer

Urlaub machen wird immer teurer: Pauschalreisen kosten im November im Durchschnitt 7,8 Prozent mehr als vor einem Jahr. Während in Europa die Preise für Mallorca, die Türkei und Griechenland kräftig zulegen, sticht Thailand auf der Fernstrecke heraus.

Knoblauch auf einem Markt in Spanien. Aberglauben in allen Ehren, aber die EZB greift im Kampf gegen die Krise wohl eher bei Staatsanleihen zu.
02.12.2010 13:51

Leitzins bleibt unverändert Interveniert die EZB?

Der Leitzins im Euro-Raum bleibt auf dem Rekordtief von 1,0 Prozent. Mit Spannung werden jetzt die Ausführungen hierzu erwartet. Im Mittelpunkt des Treffens der Notenbanker in Frankfurt dürfte die Lage in den kriselnden Euroländern Irland, Griechenland, Portugal und Spanien gestanden haben. Möglicherweise wird die EZB ihr umstrittenes Programm zum Kauf von Staatsanleihen ausweiten.

Spanien Regierungschef Zapatero schließt einen Hilfsantrag kategorisch aus.
26.11.2010 12:55

Zapatero verteilt Beruhigungspillen Spanien ist nicht in Not

Alle fürchten den Domino-Effekt in der Euro-Krise. Nach Griechenland und Irland richten sich die sorgenvollen Blick nach Süden, Richtung Iberische Halbinsel, nach Portugal und Spanien. Formelhaft versucht Spanien mit immer gleichen Argumenten alle Zweifler zu besänftigen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen