Griechenland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Griechenland

Thema: Griechenland

picture alliance / dpa

2vsb1332.jpg1023156564782094061.jpg
29.01.2011 17:25

Ab Herbst wird dazuverdient Deutschland sprintet aus der Krise

Die deutsche Wirtschaft erreicht nach Berechnungen der Dekabank bereits im dritten Quartal ihr Vorkrisenniveau. Damit erholen sich die Unternehmen in Deutschland deutlich schneller vom Wachstumseinbruch als in den meisten anderen Industriestaaten. Euro-Sorgenstaaten wie Griechenland, Spanien oder Portugal werden dagegen noch Jahre brauchen.

RTRUMQ0.jpg
29.01.2011 11:10

Rettungskredite sollen 30 Jahre laufen Mehr Zeit für klamme Euro-Schuldner

Europas Finanzchefs denken über eine deutliche Verlängerung der Laufzeiten von Hilfskrediten nach. Nach dem Vorschlag von Bundesbank-Präsident Weber soll damit ein Schlussstrich unter die Euro-Schuldenkrise gezogen werden. Eine Ausweitung des Euro-Rettungsschirms lehnt Bundesfinanzminister Schäuble derweil ebenso ab wie eine Umschuldung Griechenlands.

siemens.jpg
24.01.2011 18:48

Siemens-Schmiergeld Athen fordert Entschädigung

Siemens erwartet im Zuge seiner Schmiergelödaffäre neues Ungemach. Griechenlands Regierung erwägt eine Schadenersatzklage gegen den Dax-Konzern. Nach Schätzungen könnten an griechische Politiker, Parteien und Funktionäre Schmiergelder in einer Gesamthöhe von bis zu 100 Millionen Euro geflossen sein.

Klaus Regling.
22.01.2011 13:30

Planspiele in Berlin Athen hofft auf Umschuldung

Eine Umschuldung des finanziell angeschlagenen Eurolandes Griechenland rückt näher. Technisch könnte diese Aktion über einen Rückkauf bereits ausgegebener Anleihen durch Athen laufen. Einen entsprechenden Plan habe der Chef des EU- Rettungsschirms EFSF, Klaus Regling, vor einigen Wochen den Regierungen der Eurozone vorgeschlagen, heißt es.

Afghanische Flüchtlinge beim Protest gegen die griechische Asylpolitik in Athen.
21.01.2011 17:39

Unmenschliche Behandlung Gericht rügt EU-Asylpolitik

Die Asylpolitik der EU wird vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte im Grundsatz infrage gestellt. Am Beispiel Griechenlands und Belgiens rügen die Straßburger Richter die menschenunwürdige Praxis. Die EU müsste demnach wohl ihre Politik ändern.

Kostas Simitis (Archivbild von 2003).
21.01.2011 12:07

Siemens-Schmiergeld in Griechenland Parlament nennt Namen

Der ehemalige Ministerpräsident Simitis soll in den Siemens-Schmiergeldskandal in Griechenland verwickelt sein. Das teilt der Untersuchungsausschuss des Parlaments in Athen mit. Neben dem Sozialisten werden auch mehrere Ex-Minister seiner Partei PASOK und der konservativen Nea Dimokratia genannt.

19.01.2011 16:45

Fibonacci gegen Griechenland Alle greifen nach dem Euro

Die Stimmung zum Euro dreht. Ein schwacher Dollar und etwas Ruhe in der Schuldenkrise treiben die Gemeinschaftswährung an, die zudem von der anhaltenden Dollar-Schwäche profitiert. Nun rücken charttechnische Signale in den Fokus, US-Baudaten stützen.

Griechenland soll neue Zusagen machen.
19.01.2011 13:29

Umschuldung Griechenlands? Berlin geht Optionen durch

Griechenland und keine Ende: Angeblich wird im Bundesfinanzministerium eine mögliche Pleite des Euro-Landes für möglich gehalten und an einem Notfallplan gearbeitet. Einem Medienbericht zufolge wird eine Umschuldung Griechenlands erörtert. Dies wird vom Ministerium dementiert.

Paket zur Euro-Absicherung.
18.01.2011 06:52

Deutschland bremst Stärkerer Rettungsfonds?

Finanzabstürze wie in Griechenland oder Irland soll es in der Euro-Zone nicht mehr geben. Dazu gibt es Reformvorhaben wie die Stärkung des Rettungsfonds. Deutschland steht dem reserviert gegenüber. Um die Finanzmärkte zu beruhigen, muss jedoch schnell gehandelt werden. Die EU-Finanzminister stehen unter einem enormen Druck.

Bombe vor einem Athener Gericht: Die linksextremistische Organisation "Verschwörung der Feuerzellen" bekannte sich zu dem Anschlag.
14.01.2011 18:20

27-Jährige unter Terrorverdacht Deutsche in Athen festgenommen

In Griechenland nimmt die Polizei eine 27-jährige Deutsche fest. Ihr wird vorgeworfen, in Verbindung zu linksterroristischen Anschlägen zu stehen. Bereits am Vorabend setzten die griechischen Beamten Mitglieder der Untergrundorganisation "Verschwörung der Feuerzellen" fest.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen