Griechenland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Griechenland

Thema: Griechenland

picture alliance / dpa

Der IWF sieht Deutschlands Wirtschaft stärker wachsen.
17.06.2011 16:35

Deutschland feste Wachstumsbank IWF korrigiert nach oben

Deutschland bleibt die Konjunkturlokomotive Europas - und nimmt weiter Fahrt auf. Soweit die gute Nachricht des Internationalen Währungsfonds (IWF) für 2011. Mit tiefen Sorgenfalten blicken die Ökonomen dagegen nach Griechenland, wo die Lage immer dramatischer wird. Auch der Blick auf die Konjunktur in den USA ist ernüchternd.

Reißt der Himmel über Athen auf.
17.06.2011 16:14

Anleger schöpfen Hoffnung Euro wieder gefragt

Morgendämmerung im Abendland. Merkel und Sarkozy sorgen für den ersehnten Silberstreif am Horizont von Euroland. Es soll eine "schnelle Lösung" für Griechenland geben. Die Einheitswährung begrüßt das.

Müssen Einigkeit zeigen, sonst wackelt der Euro: Sarkozy und Merkel.
17.06.2011 13:43

Treffen mit Sarkozy Merkel: Euro wird gestützt

Frankreich und Deutschland kündigen an, bei der Rettung Griechenlands an einem Strang zu ziehen und dringen auf eine rasche Einigung. Beide Länder wollten alles tun, um die Stabilität des Euro zu sichern, sagt Kanzlerin Merkel bei einem Treffen mit Frankreichs Präsident Sarkozy. Zumindest in einigen bislang strittigen Fragen herrscht inzwischen Einigkeit.

Finanzminister Schäuble vor seiner großen Griechenland-Rede im Bundestag: Wer entwickelt die Rettungsideen - Politik oder Banken?
17.06.2011 13:42

Vorlage der Deutschen Bank kopiert? Schäubles Haus wehrt sich

Nach einem TV-Bericht sieht sich das Bundesfinanzministerium mit schweren Vorwürfen konfrontiert: Mitarbeiter von Minister Wolfgang Schäuble sollen Vorschläge zur Lösung der Griechenland-Krise direkt aus einem Papier der Deutschen Bank abgeschrieben haben. Ein Sprecher weist das "lauthals und nachdrücklich" zurück. Die Glaubwürdigkeit der Bundesregierung steht auf dem Spiel.

Eine antike Münze mit dem Motiv der griechischen Siegesgöttin Nike.
17.06.2011 11:37

Gute Weizenernte in USA Gold im Bann des Dollar

Das Hickhack beim Goldpreis geht weiter: Die Anleger wissen nicht, ob sie sich wegen der Sorgen um Griechenlands Zahlungsfähigkeit in Gold flüchten oder das Edelmetall wegen der Dollar-Aufwertung links liegen lassen sollen. Die beginnende Winterweizen-Ernte in den USA macht Getreide billiger.

Soll sich um die griechischen Finanzen kümmern: Evangelos Venizelos.
17.06.2011 11:24

Erst Verteidigung, dann Finanzen Wer ist Evangelos Venizelos?

Mit einer Personalrochade versucht der griechische Ministerpräsident die Regierung inmitten der Schuldenkrise sturmfest zu zurren. Venizelos, bisher zuständig für die Landesverteidigung, soll das Amt des Finanzministers übernehmen. Kann er Griechenland retten?

Die Situation in Griechenland verdirbt Anlegern weltweit den Appetit.
17.06.2011 10:49

Anleger meiden Aktien Nikkei auf Drei-Monatstief

Griechenland bereitet den Anlegern auch in Japan kräftiges Bauchgrummeln. Zusätzlich belasten Berichte über Steuererhöhungen die Kurse. Auch die anderen Asien-Börsen lassen größtenteils Federn.

Ebnet dem Regierungschef den Weg nach Europa: Chinas stellvertretende Außenministerin Fu Ying, hier im März bei einer Pressekonferenz in Athen.
17.06.2011 10:25

Schuldenkrise bedroht Reserven Peking will Europa helfen

Die drohende Staatspleite in Griechenland löst im fernen China große Sorgen aus: In Peking sitzen die staatlichen Kapitalanleger in Peking auf gewaltigen Devisenreserven in Dollar und Euro. Vor dem Europa-Besuch von Ministerpräsident Wen signalisiert Chinas Vize-Außenministerin Hilfsbereitschaft.

RTXDAMI.jpg
16.06.2011 22:19

Positive US-Daten stützen Dow kraxelt hoch

Überwiegend gute Konjunkturnachrichten stützen die US-Börsen. So liegen die Daten zu den wöchentlichen Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe etwas über den Erwartungen. Dennoch ist an der Wall Street die Griechenland-Krise weiter präsent.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen