Griechenland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Griechenland

Thema: Griechenland

picture alliance / dpa

"Völker Europas, erhebt Euch": Der Aufruf an der Akropolis über Athen.
04.05.2010 16:00

Krise in Griechenland Demonstranten stürmen Akropolis

Die griechischen Gewerkschaften wehren sich: Mit ungewöhnlichen Aktionen und Streiks protestieren sie gegen das massive Sparprogramm. Die Staatsbediensteten treten in einen zweitägigen Streik, am Mittwoch soll der Luftraum lahmgelegt werden. "Wir werden keinen Penny für die Krise geben!"

Wie groß die "erheblichen Summen" sind, wollte Ackermann noch nicht verraten.
04.05.2010 13:25

Hilfen für Griechenland Banken mit im Boot

Die deutsche Finanzbranche will das Notkreditprogramm für Griechenland von IWF und Euro-Gruppe finanziell unterstützen. Zahlen zum Umfang des Beitrags nennt Deutsche-Bank-Chef Ackermann aber nicht. Die Branche sei bereit, "einen spürbaren, positiven Beitrag zu leisten", hieß es.

Gemeinsam gegen die Krisen: Westerwelle und Merkel sind offenbar zu weiteren Schritten bereit.
04.05.2010 12:51

"Märkte an die Kette legen" Regierung für Finanzkontrollen

Insolvenz für Staaten, EU-Haushaltskontrolle und Abgaben für den Finanzsektor: Die schwarz-gelbe Koalition legt einen Forderungskatalog vor, der zusammen mit der Griechenland-Hilfe vom Bundestag beschlossen werden soll. Damit kommen CDU und FDP der SPD entgegen - die Sozialdemokraten pochen aber weiter auf eine Finanzmarktsteuer.

In Shanghai wurde wieder gehandelt.
04.05.2010 10:55

Feiertag in Tokio Asiens Börsen schwach

In Asien verzeichnen die Börsen Verluste. Gute Vorgaben aus den USA verblassen vor der Schuldenkrise Griechenlands und Entscheidungen der Notenbanken in Peking und Sydney.

03.05.2010 22:38

Konjunkturdaten beflügeln US-Börsen stark

Der Handel an der New Yorker Wall Street verzeichnet eine positiven Start in den Monat Mai. Dabei erfahren die Aktienmärkte große Unterstützung von der Konjunkturfront. Auch die Milliardenhilfen für Griechenland kommen auf dem Parkett gut an.

Merkel will Konsequenzen aus der Griechenland-Krise ziehen.
03.05.2010 20:56

Ratingagentur und Bankenabgabe Merkel geht Finanzmärkte an

Kanzlerin Merkel dringt auf eine schärfere Kontrolle der Finanzmärkte. Als Konsequenz aus der Krise in Griechenland soll der Euro-Stabilitätspakt verschärft werden. Auch eine europäische Ratingagentur und Bankenabgabe sollen debattiert werden. Die Forderungen sollen als Entschließungsantrag den Finanzhilfen für Athen beigestellt werden.

03.05.2010 17:35

Hilfspaket sorgt für Gesprächsstoff Dax gibt Gummi

Die Einigung auf ein Rettungspaket für Griechenland löst am deutschen Aktienmarkt keine Euphorie aus. Gebremst wird der Dax von Gewinnmitnahmen bei Index-Schwergewicht Siemens, doch Nachrichten aus den USA sorgen für steigende Kurse.

EZB-Präsident Jean-Claude Trichet.
03.05.2010 17:18

Blankoscheck für Griechenland EZB in Erklärungsnot

EZB-Präsident Trichet wird viele kritische Fragen zur Griechenland-Strategie der EZB beantworten müssen. Einmal mehr geht es um nicht weniger als die Glaubwürdigkeit der Hüter des Euro. Es steht viel auf dem Spiel für die EZB, für Trichet und nicht zuletzt für den Euro.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen