Griechenland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Griechenland

Thema: Griechenland

picture alliance / dpa

BP will für die Schäden aufkommen.
03.05.2010 15:10

Lieferstörungen erwartet Ölpreis legt zu

Anleger am Rohstoffmarkt bleiben trotz der Einigung auf Milliardenhilfen für Griechenland skeptisch. Dementsprechend bleibt Gold bei Investoren als sicherer Anlagehafen gefragt

03.05.2010 15:08

Blick nach Athen Dow vor festem Start

Die US-Börsen werden zum Wochenbeginn mit Gewinnen erwartet. Investoren begrüßten das von den EU-Staaten auf den Weg gebrachte Hilfspaket für Griechenland.

03.05.2010 14:51

Griechen weiterer Sorge ledig EZB kassiert Bonitätsregel

Die Hilfen für Griechenland weiten sich aus. Nicht nur die Euro-Länder und der IWF leisten einen Beitrag zur Abwendung des Staatsbankrotts. Nun landet auch die EZB einen Coup, indem sie im Fall Griechenland die Bonitätsregel außer Kraft setzt. Damit wird die Mindestanforderung für bereits begebene und künftige griechische Staatsanleihen werde bis auf weiteres ausgesetzt,

Regierungschef Giorgos Papandreou vor der Presse: Er muss korrigieren, was über Jahrzehnte in die falsche Richtung lief.
03.05.2010 13:16

Extreme Fälle der Verschwendung Wo Athen die Axt ansetzt

Die hohen Staatsschulden lassen Griechenland keine Wahl: Die Regierung in Athen muss sparen, andernfalls droht das kleine Land finanziell zu ersticken. Wie sind die Griechen nur in eine solche Lage geraten? Fünf Beispiele gefährlicher Großzügkeit.

Der letzte Tag im April hatte sich mit einem leichten Minus verabschiedet.
03.05.2010 08:30

Griechenland, Bayer, Fuchs, USA Dax-Future im Minus

Am deutschen Aktienmarkt rechnen Marktbeobachter mit einem eher müden Start in die erste Maiwoche: Weil die US-Börsen nach unten deuten und Vorgaben aus Asien fehlen, stellen sich Händler auf einen schwachen Auftakt im Dax ein.

2010-05-01T091147Z_01_ATH02_RTRMDNP_3_GREECE.JPG77235736940488713.jpg
02.05.2010 19:56

Griechenland fährt harten Sparkurs Euro-Zone beschließt Milliardenpaket

Griechenland erhält 110 Milliarden Euro Finanzhilfen aus der Euro-Zone und vom IWF. Die Finanzminister der Euro-Staaten bestätigen die ausgehandelte Vereinbarung. Griechenland will im Gegenzug 30 Milliarden Euro einsparen. Deutschland trägt rund 22 Milliarden Euro bei, sagt Finanzminister Schäuble in Brüssel.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen