Griechenland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Griechenland

Thema: Griechenland

picture alliance / dpa

Das ging ja zum Schluss flotter als erwartet.
03.03.2010 17:45

US-Daten machen Mut Dax schließt im Plus

Nach der Eröffnung der Wall Street entschließt sich der Dax zu einem deutlicheren Plus. Geholfen haben besser als erwartet ausgefallene US-Konjunkturdaten. Da rutscht auch das Topthema Griechenland kurz in den Hintergrund.

Kleines Lob für die Eulen
03.03.2010 17:15

Griechische Vorsätze helfen Euro entspannt sich

Das von Griechenland vorgestellte Sparprogramm sorgt für Entspannung am Devisenmarkt. "Der Markt ist offenbar der Überzeugung, dass die Sparanstrengungen Griechenlands ernst gemeint sind", kommentierte Volkswirt Uwe Angenendt von der BHF Bank die Entwicklung.

Nicht alle Griechen sind korrupt, aber die Suppe  müssen vor allem jene auslöffeln, die wenig oder nichts für die Misere können.
03.03.2010 16:33

Zwischenruf Hellas im Krieg?

Griechenland steht vor schweren sozialen Verwerfungen. Würde jedoch weltweit ein Krieg gegen Finanzhaie geführt, dann brauchte Hellas keinen Krieg zu fürchten. Manfred Bleskin

Treiben Spekulanten Griechenland mit komplexen Finanzinstrumenten in denn Ruin?
03.03.2010 16:11

CDS-Markt zu Griechenland "Wir sind nicht schuld"

Angeblich massive Spekulationen gegen Griechenland rücken den Markt für Kreditausfallversicherungen (CDS) in den Fokus. Die üblichen Verdächtigen sitzen auf der Anklagebank: Investmentbanken und Hedge-Fonds. Die Branche sieht sich zu unrecht bezichtigt.

Papandreou sichtlich angeschlagen: Er muss ganze Überzeugungsarbeit leisten.
03.03.2010 15:05

In der Hinterhand Plan B für Athen

Heute ist Griechenlands Regierungschef Giorgos Papandreou zu einem Gespräch mit Kanzlerin Angela Merkel in Berlin. Das Sparpaket der griechischen Regierung wird hierzulande als gutes Signal gewertet. Ob sich das in Form von Hilfszusagen aus Berlin äußert, ist weiterhin offen.

Piep, piep, piep ...Wir sollten uns alle lieb haben und nicht Häme und Spott übereinander ausschütten.
03.03.2010 13:43

"Liebe Deutsche" Griechen bitten um Solidarität

Der größte Schocker der vergangenen Wochen ist Griechenland und seine Schulden. Die Ungewissheit um die Zukunft des Euro-Landes führt zu großen Schlagabtauschen. Jetzt bittet der griechische Parlmentspräsident die Deutschen um Solidarität - so wie sie die Deutschen auch erfahren haben.

Der Regierungschef Giorgos Papandreou unterrichtet seinen Ministerrat über das harte Sparprogramm, mit dem er Griechenland vor dem Staatsbankrott retten will.
03.03.2010 11:55

Spotanalyse zu Griechenland Volkswirte zum Sparpaket

Höhere Verbrauchssteuern, eingefrorene Renten, gekürzte Einkommen für die Staatsbediensteten: Für die Griechen schlägt wegen der dramatischen Schuldenkrise ihres Landes die Stunde der Wahrheit. Das sagen Analysten dazu.

Markige Worte von Papandreou: Griechenland befindet sich in einer "Kriegssituation".
03.03.2010 07:57

"Alptraum des Bankrotts" Griechenland windet sich

Die Lage wird ernster, die Wortwahl auch: Griechenlands Ministerpräsident Papandreou spricht von "Alptraum" und "Kriegssituation", um die dringende Notwendigkeit von Sparmaßnahmen zu unterstreichen. Heute will er einen Plan vorstellen, der auch die Euro-Partner überzeugt. Brüssel nimmt unterdessen die Schwankungen im Derivate-Handel im Zusammenhang mit der Griechenland-Krise unter die Lupe.

03.03.2010 07:32

Warten auf die Konjunktur Tokio leicht fester

Die Hoffnung auf Hilfen für das krisengeschüttelte Griechenland stutzen die asiatischen Börsen. Richtig Schwung kommt in den Handel aber nicht. Der Markt wartet auf die US-Arbeitsmarktdaten und damit auf neue Hinweise, wohin die Reise geht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen