Griechenland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Griechenland

Thema: Griechenland

picture alliance / dpa

Griechenland beschäftigt Berlin schwer.
07.03.2010 15:19

Griechenlands Schuldenkrise Berlin streitet über Maßnahmen

Das griechische Finanzchaos sorgt für politischen Streit über den richtigen Weg aus der Krise. Während die Bundesregierung den Aufbau eines Europäischen Währungsfonds nach dem Vorbild des Internationalen Währungsfonds fordert, wirft SPD- Chef Sigmar Gabriel Bundeskanzlerin Angela Merkel vor, den Spekulationen gegen den Euro tatenlos zuzusehen.

Deutsche Bank und Eurohypo: Was lief da in London?
06.03.2010 16:37

Waffenkredit für Griechenland? Deutsche Bank am Pranger

Deutschlands größtes Geldhaus sieht sich mit unangenehmen Vorwürfen konfrontiert: Die Deutsche Bank soll der griechischen Regierung vor Jahren geholfen haben, die Löcher im Staatshaushalt mittels eines Waffengeschäfts zu vertuschen. Die Bank sieht das ganz anders.

Nicolai Tietze, Zertifikate-Experte der Deutschen Bank, X-markets
05.03.2010 10:38

Nicolai Tietze Spannung am Rentenmarkt

Zum Greifen nah – und doch so fern? Nur wenige Zähler trennen den Euro-Bund Future vom bisherigen Allzeit-Hoch. Der Durchbruch wird im Moment allein durch die Schuldenkrise in Griechenland verhindert.

Nicolai Tietze, Zertifikate-Experte der Deutschen Bank, X-markets
05.03.2010 10:38

Nicolai Tietze Spannung am Rentenmarkt

Zum Greifen nah – und doch so fern? Nur wenige Zähler trennen den Euro-Bund Future vom bisherigen Allzeit-Hoch. Der Durchbruch wird im Moment allein durch die Schuldenkrise in Griechenland verhindert.

Papandreou will Merkel um Unterstützung nicht um Geld bitten.
05.03.2010 10:38

"Keinen Cent für Griechenland" Merkel erwartet Papandreou

Die Bundesregierung will dem klammen Griechenland nicht finanziell unter die Arme greifen. Griechenland erwartet das auch gar nicht. Ministerpräsident Papandreou sucht stattdessen nach Unterstützung für seine Sparanstrengungen und günstigere Kredite für den Staat.

Giorgos Papandreou fordert eine schärfere regulierung der Finanzmärkte.
04.03.2010 20:45

"Wir wollen keinen Cent" Papandreous Gang nach Berlin

Griechenlands Ministerpräsident Papandreou will sich bei seinem Treffen mit Bundeskanzlerin Merkel nicht als Bittsteller präsentieren. Griechenland bitte um politische Unterstützung, nicht um finanzielle Hilfe, sagt er. Unterdessen findet eine griechische Anleihe im Volumen von fünf Milliarden Euro auf dem Kapitalmarkt einen reißenden Absatz.

Marktteilnehmer haben derzeit viele Zeichen zu deuten.
04.03.2010 08:30

Dollar, Yen, US-Daten Fernost-Börsen im Minus

Die Sparpläne Griechenlands und das ermutigende Beige Book aus den USA hilft nicht auf die Sprünge. Die japanische Börse verzeichnet den ersten Abschlag nach vier positiven Handelstagen in Folge. Probleme bereitet unter anderem der starke Yen, was vor allem die Exportwerte zu spüren bekommen.

Athen bleibt im Mittelpunkt
04.03.2010 06:30

Griechenland-Sorgen gemildert Euro hält sich

Die Hoffnung auf eine Beruhigung der Griechenland-Krise stützt den Euro weiter. Hierzu tragen neben der erfolgreichen Platzierung einer griechischen Staatsanleihe auch Äußerungen von EZB-Präsident Jean-Claude Trichet bei.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen