Griechenland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Griechenland

Thema: Griechenland

picture alliance / dpa

Weil Argentinien in diesem Jahr frische Milliardensummen braucht, will Argentiniens Wirtschaftsminister Amado Boudou bei der Umschuldung Nägel mit Köpfen machen.
30.04.2010 07:04

Gläubiger sollen auf Hälfte verzichten Argentinien vor Schuldenschnitt

Während in Europa um die finanzielle Zukunft Griechenlands gerungen wird, will Argentinien sich mit seinen Gläubigern auf einen hart umrungenen Schuldenschnitt einigen. Acht Jahre nach der Staatspleite sollen Investoren auf rund die Hälfte ihrer Ansprüche verzichten, um dem Land den Weg zurück an den Kapitalmarkt zu ermöglichen.

29.04.2010 22:20

Fed und gute Zahlen Wall Street gut drauf

Die Beibehaltung der Politik des billigen Geldes durch die Fed sorgt an den US-Aktienmärkten für gute Laune. Zudem sorgen gute Unternehmenszahlen für Aufwind auf dem New Yorker Parkett. Positiv wird auch die sich abzeichnende Hilfe für Griechenland gewertet.

Protest gegen Sparzwang: Demonstranten vor dem Finanzministeriun in Athen.
29.04.2010 21:28

Deutschland will Banken um Beitrag bitten Griechen erwartet dramatischer Sparkurs

In Athen kommt es zu Protesten gegen den drastischen Sparkurs der griechischen Regierung. Auf Druck von EU und IWF müssen die Ausgaben massiv gekürzt werden, bei Gehältern und Renten soll es Einschnitte geben. Deutschland ringt sich derweil zu schnellen Hilfen für Griechenland durch und will auch die Banken daran beteiligen.

29.04.2010 17:45

Schuldenkrise verdrängt Dax kommt aus der Deckung

Gute Quartalsbilanzen und einige positive Überraschungen treiben den deutschen Aktienmarkt an. Die Schuldenkrise Griechenlands ist aber nicht vergessen. Sie steckt noch immer in den Köpfen der Anleger.

Dieser Händler zeigt keinen Autofahrergruß Richtung Frankreich, sondern benutzt die unter Händlern übliche Zeichensprache.
29.04.2010 11:41

"Ganze Euro-Zone wird attackiert" Paris geht Spekulanten an

Der französische Haushaltsminister Baroin will eine Umschuldung griechischer Verbindlichkeiten verhindern, um damit einen Sieg von Spekulanten zu vermeiden. Nicht nur Griechenland, sondern auch alle übrigen Euro-Länder werden in seinen Augen gegenwärtig von Spekulanten attackiert. Das französische Kreditwürdigkeit sieht Baroin jedoch nicht in Gefahr.

Henrik Enderlein
29.04.2010 08:15

Finanzkrise 2.0 Hellas brennt, Merkel pennt

Henrik Enderlein, Professor an der Hertie School of Governance, diskutiert mit Ihnen heute um 17.10 Uhr bei busch@n-tv auch über die Frage: Soll Deutschland für Griechenland zahlen?

2qn53507.jpg6224803470739486458.jpg
29.04.2010 07:07

Schuldenkrise Schäuble verteidigt Griechenland-Hilfe

Die Griechen brauchen viel Geld und auch Deutschland wird zahlen müssen. Die genaue Zahl wisse aber noch niemand, sagt Finanzminister Schäuble. Er hoffe, das Hilfspaket werde Deutschlands Steuerzahler nichts kosten - es gehe ja um einen Kredit, der zurückgezahlt werden müsse.

28.04.2010 21:22

S&P-Herabstufungsorgie Nun erwischt es Spanien

Die Schuldenproblematik in der Euro-Zone spitzt sich weiter zu. Nach Griechenland und Portugal senkt die Ratingagentur Standard & Poor's auch die Bonität von Spanien. Diese liegt nun bei "AA". IWF-Chef Strauss-Kahn warnt allerdings davor, die von den Ratingagenturen vorgenommenen Einstufungen überzubewerten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen