Grün-Schwarze Koalition

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Grün-Schwarze Regierungskoalition

Themenseite: Grün-Schwarze Koalition

dpa

Blick in den Sitzungssaal des Bundesrates in Berlin.
21.01.2013 16:20

Bundesrat bekommt ungewohnte Macht Linke bietet Unterstützung an

Nach dem Wahlsieg in Niedersachsen wollen SPD und Grüne im Bundesrat Gesetzesinitiativen anstoßen, um die schwarz-gelbe Bundesregierung unter Druck zu setzen. Zusammen mit dem rot-rot regierten Brandenburg verfügen alle von SPD und Grünen regierten Länder zusammen über genügend Stimmen, um dies durchzusetzen.

DI10633-20130120.jpg6444518027411069298.jpg
21.01.2013 07:18

Hauchdünne Mehrheit reicht Rot-Grün siegt in Niedersachsen

Es ist ein besserer Krimi als jeder "Tatort", der sich in Hannover ereignet: Bis zuletzt liegen die Lager nach der Landtagswahl in Niedersachsen gleichauf. Im vorläufigen amtlichen Endergebnis hat dann Rot-Grün die Nase vorn, SPD-Mann Weil wird CDU-Amtsinhaber McAllister ablösen. Jubel herrscht trotz der Abwahl der schwarz-gelben Regierung bei der FDP.

DI30370-20130120.jpg8074586727318957828.jpg
20.01.2013 23:10

Sender sehen Rot-Grün knapp vorn Wahlkrimi auf dem "absoluten Höhepunkt"

Unerwartet deutlich springt die FDP über die Fünf-Prozent-Hürde. Dies sorgt nicht nur bei den Liberalen für Jubel, sondern auch bei der CDU. Eine Mehrheit hat Schwarz-Gelb allerdings bislang nicht: Aktuell liegt Rot-Grün knapp vorn. Der einzige Wahlsieger, der vor Verkündung des vorläufigen amtlichen Endergebnisses feststeht, heißt Philipp Rösler: Für den FDP-Vorsitzenden dürften ungewöhnlich ruhige Tage anbrechen. Auch wenn es ein Sieg mit "Fremdblutzufuhr" war.

Stephan Weil will niedersächsischer Ministerpräsident werden, David McAllister ist es schon.
20.01.2013 17:03

Wechsel oder Weiter so? Niedersachsen kommen in Laune

Es ist die Generalprobe für die Bundestagswahl. Ganz Deutschland schielt nach Niedersachsen. Beide Lager liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Bleibt Schwarz-Gelb, kommt Rot-Grün oder läuft es am Ende doch ganz anders? Von Christian Rothenberg

Heimliche Aufnahmen am Arbeitsplatz sollen verboten werden.
16.01.2013 08:25

Wenn Rot-Grün am Sonntag gewinnt Länder wollen Datenschutz kippen

Wenn es in Niedersachsen zum Regierungswechsel kommt, würden SPD und Grüne eine Mehrheit in der Länderkammer stellen. Der bundespolitische Einfluss beider Parteien würde steigen, schwarz-gelbe Gesetzesvorhaben hätten es schwer. So auch das Datenschutzgesetz.

kein Bild
03.01.2013 07:54

"Schluss mit der Selbstbeschäftigung!" Seehofers Sorge gilt der FDP

CSU-Chef Seehofer sorgt sich um das politische Überleben der FDP. Die Partei müsse endlich aufhören, sich ausschließlich mit sich selbst zu beschäftigen. Sollte es die FDP nicht schaffen, schließt Seehofer eine schwarz-grüne Koalition auf Bundesebene nicht aus.

Göring-Eckardt und Trittin werden die Grünen durch die Wahlschlacht führen.
18.11.2012 17:14

Die neue Selbstständigkeit Grüne emanzipieren sich von der SPD

Die Grünen stehen in der Mitte der Gesellschaft. Sie sind die bedeutendste Kraft nach den großen Volksparteien. Mit ihrer Stärke geht ein gewaltiges Selbstbewusstsein einher. Sie erteilen nicht nur Schwarz-Grün eine Absage, sie lösen sich auch von der SPD. Doch ihre neue Selbstständigkeit birgt eine Gefahr. Von Issio Ehrich, Hannover

Schröder könnte mit Grün.
15.11.2012 11:50

Schwarz-grüne Annäherungsversuche Schröder findet Göring-Eckardt gut

Wenn an diesem Sonntag Bundestagswahlen wären, stünden die Zeichen auf Schwarz-Rot oder Schwarz-Grün. Allerdings wollen die Protagonisten gar nichts von diesen Koalitionsmöglichkeiten hören. Das nützt aber nichts, denn alle Macht geht vom Volke aus. Nur hin und wieder meldet sich ein Politiker zu Wort, der schon jetzt über den Tellerrand schaut.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen