Grün-Schwarze Koalition

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Grün-Schwarze Regierungskoalition

Themenseite: Grün-Schwarze Koalition

dpa

Wenn es nach Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann geht, benötigt Deutschland eine PKW-Maut.
13.08.2012 14:57

Zwischenruf Grüne Maut ist eine Schnapsidee

Baden-Württembergs Verkehrsminister Hermann stößt in das Horn der PKW-Maut-Fans. Eine grüne Schnapsidee, bei der es einem schwarz vor Augen werden kann und man ein hochrotes Gesicht bekommt. Die Praxis zeigt: Die Mühen der Ebene lassen auch einen grünen Minister zu Populismus greifen. Von Manfred Bleskin

Ministerpräsident McAllister ist derzeit auf Sommerreise in Niedersachsen unterwegs - hier bei einem Kopfhörer-Hersteller. Als Regierungschef hat er noch keine Wahl bestehen müssen.
24.07.2012 17:00

Wahl in Niedersachsen CDU braucht neuen Partner

Wenn am kommenden Sonntag in Niedersachsen gewählt würde, wäre Schwarz-Gelb dort abgewählt. Rechnerisch möglich wären neben einer Großen Koalition und Schwarz-Grün nur Dreier-Bündnisse. In Niedersachsen wird am 20. Januar gewählt. Es dürfte der letzte Stimmungstest vor der Bundestagswahl sein. Hier kommt der Autor hin

Haben Grund zu vorsichtigem Optimismus: Philipp Rösler und Angela Merkel.
11.07.2012 00:29

Forsa-Sonntagsfrage Schwarz-Gelb überholt Rot-Grün

Das Bundesverfassungsgericht droht ihr Rettungspaket zu kippen, die südeuropäischen Länder haben ihr die Vergemeinschaftung von Bankenschulden abgerungen - es sind keine leichten Zeiten für Kanzlerin Merkel. Einen Lichtblick gibt es trotzdem für die Regierungschefin. Hier kommt der Autor hin

Rösler, Merkel: Politiker aus Pappe vor dem Kanzleramt.
04.07.2012 00:01

Forsa-Sonntagsfrage Schwarz-Gelb holt Rot-Grün ein

Für die schwarz-gelbe Regierung gibt es eine gute und eine schlechte Nachricht. Die gute: Sie liegt wieder gleichauf mit Rot-Grün. Die schlechte: Das würde nicht viel nützen, denn die FDP käme mit nur noch 3 Prozent gar nicht in den Bundestag. Abgeben müssen in der Forsa-Sonntagsfrage auch die Piraten. Hier kommt der Autor hin

Die FDP kommt nicht über die 5-Prozent-Hürde.
27.06.2012 02:45

Forsa-Sonntagsfrage FDP müsste draußen bleiben

Das Prozente-Problem der Liberalen ist doch hartnäckiger, als manche gedacht haben. Trotz der letzten erfolgreichen Landtagswahlen gelingt der Partei kein Aufschwung im Bund. Im Lager-Kampf zwischen Schwarz-Gelb und Rot-Grün bleibt es unterdessen knapp: Laut der aktuellen Forsa-Sonntagsfrage trennen die beiden Seiten nur 2 Prozentpunkte. Hier kommt der Autor hin

Der Fraktionsvorsitzende Trittin im Gespräch mit dem irischen Grünen-Chef Eamon Ryan (r), der Gast beim Parteitag in Berlin war.
24.06.2012 20:11

Parteitag zum Fiskalpakt-Deal Der grüne Vorstand bezieht Prügel

Die Spitze der Grünen schließt mit Schwarz-Gelb einen Deal. Für eine Finanztransaktionssteuer und ein europäisches Wachstumsprogramm versprechen sie, dem Fiskalpakt zuzustimmen. Vor lauter Hiobsbotschaften aus Griechenland und angesichts des Drucks der Kanzlerin geben sie ihr Ja, ohne zuvor ihre Partei zu befragen. Bei einem kleinen Parteitag bekommen sie dafür die Quittung. Von Issio Ehrich

Kanzlerin Merkel muss einige Kröten schlucken.
21.06.2012 11:07

Fiskalpakt kommt durchs Parlament Merkel hat das Ja von Rot-Grün

Im Kanzleramt verhandeln Merkel und die Fraktionsspitzen im Bundestag über ein Ja zu Fiskalpakt und ESM. Weil die Zeit drängt, ist Schwarz-Gelb zu Zugeständnissen gezwungen. So will die Regierung in Europa eine Börsensteuer einführen - auch wenn nicht alle mitmachen. Nach der Zustimmung im Bundestag muss Merkel jetzt noch die Länder überzeugen. Hier kommt der Autor hin

20.06.2012 02:22

Grüne schwächeln Schwarz-Gelb holt auf

Der Abstand schmilzt, Schwarz-Gelb holt auf. In der Forsa-Sonntagsfrage liegen nur noch 2 Prozentpunkte zwischen dem Regierungslager und Rot-Grün. Der Grund ist ein Punktverlust der Grünen und ein Zugewinn bei der Union. Unterdessen liegt Kanzlerin Merkel weiterhin haushoch vor den potenziellen Herausforderern der SPD-Troika. Hier kommt der Autor hin

Hubert Aiwanger will sich den Arbeitsanzug anziehen.
16.06.2012 17:19

Einer gegen alle Freie Wähler wollen mitspielen

Für die kleine bayerische Landtagspartei Freie Wähler ist "Schwarz-Rot-Grün-Gelb in Deutschland eine Versagertruppe". Aber auch die Piraten kommen nicht gut weg. Jetzt kündigen die Freien Wähler an, den Sprung in die große Politik zu wagen. 2013 wollen sie gegen jeden kämpfen, würden zur Not aber auch mit den "Versagern" von Union und FDP koalieren. Hier kommt der Autor hin

SPD ist Currywurst - Piraten sind Popcorn?
13.06.2012 01:16

Forsa-Sonntagsfrage Piraten sinken, Linke holt Luft

In der jüngsten Forsa-Sonntagsfrage liegt das rot-grüne Lager weiter vor dem schwarz-gelben - allerdings nicht uneinholbar. Die Piraten sind, legt man die letzten Wochen zugrunde, im Abwärtstrend. Die Linke hingegen kann ein bisschen Luft schnappen. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen