Grün-Schwarze Koalition

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Grün-Schwarze Regierungskoalition

Themenseite: Grün-Schwarze Koalition

dpa

254275136.jpg
12.09.2021 07:00

Rot-Grün-Schwarz-Rot-Gelb Wer bedroht die deutsche Wirtschaft?

Jede Partei warnt, dass die anderen Parteien den Wirtschaftsstandort Deutschland bedrohen würden. Aus Sicht des Finanzmarktes zeigt sich ein anderes Bild: Es ist egal, wer die nächsten vier Jahre regiert. Narrenfreiheit ist garantiert. Ein Gastbeitrag von Andreas Beck

eda19888064a67a6e42ea8a4eef1d7b6.jpg
03.09.2021 13:57

"Lage ist alarmierend" Söder: Platz eins oder Opposition

Die CSU will in den verbleibenden Wochen bis zur Wahl in erster Linie vor einem "Linksrutsch" warnen. Schwarz-Gelb ist abgeschrieben, Parteichef Söder setzt auf Jamaika. Mit den Grünen regieren will Landesgruppenchef Dobrindt aber nicht.

Baden-Württembergs Finanzminister Danyal Bayaz verteidigt Online-Meldeportal für Steuerhinterzieher.
01.09.2021 16:45

Grüne in der Schusslinie Zoff um Baden-Württemberger "Steuerpranger"

"Mehr Steuergerechtigkeit" oder "Denunziantentum fördern" - das neue Meldeportal für Steuersünder, das Baden-Württembergs Finanzminister an den Start bringt, sorgt für verhärtete Fronten zwischen Grünen und Schwarz-Gelb. Die Attacken könnten so kurz vor der Bundestagswahl kaum schärfer sein.

240994176.jpg
23.08.2021 18:06

Grüne wollen Familiennachzug Zoff in Baden-Württemberg über Afghanen

In der schwarz-grünen Landesregierung von Baden-Württemberg bahnt sich ein Koalitionsstreit an. Während die CDU-Innenministerin die Aufnahme afghanischer Ortskräfte befürwortet, verlangt der Koalitionspartner ein Programm zum Familiennachzug für die Afghanen, die in dem Bundesland leben.

245726396.jpg
07.08.2021 15:46

BDI findet SPD "enttäuschend" Deutsche Industrie hofft auf Jamaika

Die deutsche Industrie setzt nach der Bundestagswahl auf eine schwarz-gelb-grüne Regierung. Bei den Grünen sieht der BDI zwar einen Hang zur "Gängelung" der Wirtschaft, traut ihnen bei Zukunftsthemen aber Gestaltungskraft zu. Allein die SPD fällt bei der Analyse der Wahlprogramme komplett durch.

ec6dbcf146c72b94a87976e228ce6414.jpg
25.07.2021 20:03

"N-Wort" in Debatte benutzt Baerbock entschuldigt sich für Wortwahl

In einer Diskussion schildert Grünen-Chefin Baerbock einen aus ihrer Sicht bedenklichen Vorfall in ihrem Umfeld. Dabei benutzt sie auch die in dem geschilderten Ereignis verwendete rassistische Bezeichnung für Schwarze. Als sich offenbar eine Zeitung der Geschichte annehmen will, geht die 40-Jährige in die Offensive.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen