Hamburg

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Hamburg

3alr5608.jpg1949933524009452149.jpg
25.03.2013 07:25

Oetker sagt Nein Reedereien-Fusion fällt aus

Die Reedereien Hapag-Lloyd und Hamburg Süd werden wohl nicht fusionieren. Nach Darstellung der Hapag-Lloyd-Eigner wollte die zum Oetker-Konzern gehörende Containerlinie Hamburg Süd keine Einigung auf Augenhöhe mit dem verschuldeten Konkurrenten. Nun müssen beide Unternehmen die Branchenkrise allein bewältigen.

Wer angibt keine Zahlungen an einen Zuhälter abgeführt zu haben, kann diese auch nicht als weitere Betriebsausgaben angeben.
14.03.2013 10:20

Vom Finanzamt geschätzt Prostituierte muss Steuern zahlen

Auch selbständig tätige Prostituierte müssen für ihre Einkünfte Steuern zahlen. Wenn Steuererklärungen eingereicht werden, diese jedoch keine nachvollziehbaren Aufzeichnungen über Einnahmen und Ausgaben enthalten, kann Umsatz und Gewinn auch geschätzt werden, wie das Finanzgericht Hamburg entscheidet.

11.03.2013 16:30

Sicherheitspersonal im Arbeitskampf Endstation Düsseldorf Airport

"Solange kein neues Angebot auf dem Tisch liegt, haben wir nur die Wahl, maximalen Druck zu erzeugen", heißt es bei Verdi in der Tarifauseinandersetzung um höhere Löhne für das Flughäfen-Sicherheitspersonal. In Hamburg gibt es eine Einigung, in Düsseldorf nicht. Mehr als ein Drittel aller Flüge fallen dort aus. Am Dienstag ruht der Ausstand.

04.03.2013 10:08

Gewinneinbruch und Dividendenkürzung Kühne + Nagel schockt Anleger

Der Logistikkonzern Kühne + Nagel schafft trotz des schwierigen Marktumfelds ein Umsatzplus 2012. Allerdings sackt gleichzeitig der Gewinn weg. Als Folge daraus fährt das Unternehmen, dessen millionenschwerer Mehrheitsgesellschafter Klaus-Michael Kühne Investor des Fußball-Bundesligisten Hamburger SV ist, die Dividende zurück. Die Anleger reagieren entsprechend.

3a650120.jpg7868513859222741687.jpg
01.03.2013 11:18

Elbphilharmonie wird weitergebaut Hamburg und Hochtief einig

Nach jahrelangem Streit einigen sich Hamburg und Hochtief auf einen gemeinsamen Weiterbau der Elbphilharmonie. Senat und Baukonzern streiten sich seit Jahren um Kostenexplosionen und Zeitverzögerungen bei dem Prestigeprojekt. Die Elbphilharmonie droht das teuerste Kulturprojekt Deutschlands zu werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen