Hamburg

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Hamburg

In London plant Inter Ikea ein Mini-Stadtviertel.
22.08.2012 13:30

Schwedisch an der Waterkant Ikea-Viertel in Hamburg?

Ein fünf Hektar großes Areal sucht Ikea derzeit in Deutschland. Am liebsten wäre dem schwedischen Möbelkonzern dabei die Elb-Metropole Hamburg. Ikea will dort kein neues Möbelhaus eröffnen, sondern gleich ein ganzes Stadtviertel bauen. Hier kommt der Autor hin

Nicht ganz so hoch wie der Fernsehturm: LTE-Sendemast im brandenburgischen Kyritz.
21.08.2012 14:46

LTE-Ausbau in Deutschland Berlin ist auf Kleinstadt-Niveau

In den meisten Dörfern Deutschlands sorgt LTE inzwischen für schnelles Internet. Die Bundeshauptstadt ist dagegen noch Entwicklungsgebiet: Nicht einmal 40 Prozent der Berliner haben Zugang zum neuen Mobilfunkstandard, wie eine Studie zeigt. In Hamburg und Stuttgart sieht es nur wenig besser aus. Hier kommt der Autor hin

Die Initiative für den Vertrag stammt nicht von Scholz, sondern von seinem Vorgänger von Beust.
16.08.2012 20:15

Abkommen mit Muslimen in Hamburg Scholz verteidigt Vertrag

Als erstes Bundesland will Hamburg seinen muslimischen Einwohnern spezielle Rechte einräumen. Dazu zählt etwa schulfrei an islamischen Feiertagen und ein eigener Religionsunterricht. In der Opposition ist der Vertrag von Bürgermeister Olaf Scholz jedoch umstritten. Hier kommt der Autor hin

Auf dem Höhepunkt der Epidemie gab es an einem Tag mehr als 1000 Neuerkrankungen.
16.08.2012 13:44

Cholera in Deutschland Hamburg, ein Schlachtfeld

Die Wasserversorgung ist fortschrittlich: Fast jedes Haus verfügt wenigstens auf dem Hof über einen Anschluss. Und doch weist Hamburg Besonderheiten auf, die Seuchen den idealen Nährboden bereiten. 120 Jahre ist es her, dass die Cholera in der Hansestadt wütet. 17.000 Menschen erkranken, mehr als die Hälfte von ihnen fällt der Epidemie zum Opfer. Von Andrea Schorsch

Im Dialysezentrum Kiel warten die Menschen auf ein Spenderorgan.
15.08.2012 00:42

Organe gehen außer der Reihe weg Skandal berührt Deutsche kaum

Der Organspendeskandal wirkt sich offenbar nicht nachhaltig auf die Spendenbereitschaft der Deutschen aus. Das ermittelt Forsa. Auch sei das Vertrauen in die Ärzteschaft nicht nachhaltig beschädigt. Dennoch sähen die Deutschen die Organvergabe gerne unter staatlicher Aufsicht. Derweil wird aus Hamburg ein neuer Richtlinienverstoß gemeldet. Hier kommt der Autor hin

Im internationalen Vergleich sind die deutschen Topmodel-Kandidatinnen zu alt, um den Karrieresprung zu schaffen.
14.08.2012 14:27

Der NRW-Faktor Wann Models Chancen haben

Warum schafft es fast keine der Kandidatinnen von "Germany's next Topmodel" auf die internationale Bühne? Dieser Frage geht ein Hamburger Mathematiker nach - mit interessanten Ergebnissen. Statistisch von Vorteil ist es für eine GNTM-Kandidatin, aus Nordrhein-Westfalen zu kommen. Hier kommt der Autor hin

Und Zeit für ein Buch hat er auch noch gefunden! Bringt ja auch Geld ...
27.07.2012 13:29

Ole macht Kohle Von Beust freut sich über Geld

Ole von Beust, langjähriger Hamburger Bürgermeister, genießt es, in der freien Wirtschaft gut zu verdienen. "Schon als Kind fand ich es toll, Geld im Sparschwein zu haben. Heute habe ich an einem Kontoauszug mit einer ordentlichen Summe unverhohlene Freude", sagt der 57-Jährige. Hier kommt der Autor hin

Aerographit unter dem Elektronenmikroskop: Das Material hat eine extrem geringe Dichte. Sie beträgt 0,2 Milligramm pro Kubikzentimeter.
11.07.2012 14:51

Forscher entwickeln Rekord-Material Aerographit wiegt fast nichts

Eine Feder ist ein schwerer Brocken, verglichen mit dem neuen Leichtgewichts-Weltrekordler: Wissenschaftler aus Kiel und Hamburg haben ein Material entwickelt, das weniger wiegt als alles andere auf der Welt. Und es ist nicht nur leicht, sondern auch noch leitfähig. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen