Hamburg

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Hamburg

Enstpannte Kommunikation statt heftiger Auseinandersetzung: Ein Punk und ein Beamter beim Plausch am Kottbusser Tor in Berlin-Kreuzberg.
02.05.2011 10:43

Polizei zeigt sich "zufrieden" Mai-Demos verlaufen ruhig

Die Horrorszenarien der Boulevard-Medien zum 1. Mai erfüllen sich nicht. Zwar kommt es in Hamburg und Berlin zu vereinzelten Scharmützeln zwischen Polizei und Demonstranten, doch das große Chaos bleibt in beiden Städten aus. In Berlin werden 161 Störer gestgenommen, in Hamburg 55.

Wasserwerfer kamen im Hamburger Schanzenviertel zum Einsatz.
01.05.2011 07:29

Vergleichsweise ruhige Walpurgisnacht Randale wird schnell beendet

In der Nacht zum 1. Mai bleibt an Spree und Elbe die sonst schon fast übliche Randale aus. Nur vereinzelt gibt es Krawall, vor allem in Hamburg. Elf Polizisten werden dort verletzt, 17 Randalierer festgenommen. Auch in Berlin ist die Polizei mit einem Großaufgebot im Einsatz.

Wasserwerfereinsatz bei der Demonstration für die "Rote Flora" in Hamburg.
30.04.2011 21:06

Friedlicher Mai-Auftakt in Berlin In Hamburg brennt ein Auto

Bei einer Demonstration der linken Szene in Hamburg kommt es vereinzelt zu Randale. Ein Auto der Bundeswehr geht in Flammen auf, zudem werfen einige Demonstranten mit Steinen und Glasflaschen auf die Fassade eines Hotels. In Berlin startet das Mai-Wochenende weitgehend friedlich.

Der Meteorologe vom Leibnitz-Institut für Meereswissenschaften GEOMAR in Kiel, Mojib Latif spricht auf dem 6. Extremwetterkongreß in Hamburg.
12.04.2011 16:29

Aus Japans Katastrophe lernen Schnelle Energiewende gefordert

Die Reaktorkatastrophe in Japan gibt vielen Klima- und Wetterforschern Recht. Sie fordern seit langem die Energiewende weg von Atom, Kohle, Öl und Gas - hin zu Wind und Sonne. Auf dem Hamburger Extremwetterkongress erhalten sie zusätzlich Schwung.

Frachter mit Lenkdrachen: Niels Stolberg zählt zu den Förderern des Projekt "Skysails".
10.04.2011 15:28

Schwergut-Frachter aus Bremen HCI-Chef verteidigt Beluga

Der tiefe Fall der Bremer Spezial-Reederei Beluga stößt in Hamburg auf offene Missbilligung: "In Bremen", sagt HCI-Chef Ralf Friedrichs, "hat man einen Weltmarktführer zertrümmert". Beluga-Chef Niels Stolberg drohen schlimmstenfalls bis zu zehn Jahre Haft.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen