Hannover

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Hannover

Nur ganz kleine Probleme gab es zwischen Medwedew und Merkel.
19.07.2011 17:29

Konsultationen mit kleinem Schatten Medwedew findet deutliche Worte

Eigentlich war alles prima in Hannover: Deutschland und Russland kooperieren stärker auf dem Energiesektor, die Visapflicht soll erleichtert werden und Moskau wird ein WTO-Beitritt in Aussicht gestellt. Doch da war ja noch die vergurkte Quadriga-Verleihung an Russlands Premier Putin. Dafür findet Präsident Medwedew deutliche Worte.

Putin selbst hat sich noch nicht öffentlich zu der Debatte geäußert.
18.07.2011 11:23

"Unsympathisch und unanständig" Botschafter bedauert Putin-Posse

Die Absage der Verleihung des diesjährigen Quadriga-Preises an den russischen Ministerpräsidenten Putin wird von Moskau mit Befremden aufgenommen. Der russische Botschafter in Deutschland, Grinin, nennt den Vorgang höchst "unsympathisch und unanständig". Die deutsch-russischen Konsultationen in Hannover sollten dadurch aber nicht gestört werden.

Treffen sich in Hannover: Bundeskanzlerin Angela Merkel und Russlands Präsident Dimitri Medwedew.
18.07.2011 07:10

Merkel empfängt Medwedew Nichts geht ohne Russland

Überdeutlich wird die Bedeutung Russlands als Partner Deutschland, wenn Präsident Medwedew zu Regierungskonsultationen nach Hannover kommt. Moskau ist der wichtigste Energielieferant - und ob Iran, Syrien, Libyen oder Naher Osten: Deutschland braucht Russland. Allerdings bleibt auf der deutschen Seite ein gewisses Unbehagen. von Till Schwarze

2y912234.jpg8361076481331419170.jpg
03.06.2011 15:25

"Terroristen nie das letzte Wort lassen" Soldaten und Familien trauern

Zum Abschied von drei in Afghanistan gefallenen Bundeswehrsoldaten kommen zahlreiche Angehörige, Freunde und Soldaten nach Hannover. Allein in den vergangenen neun Tagen bezahlen vier deutsche Soldaten den Einsatz am Hindukusch mit ihrem Leben. Doch vor dieser Gewalt dürfe nicht zurückgewichen werden, sagt Verteidigungsminister De Maizière. Gleichwohl wird eine "Fähigkeitslücke" eingestanden.

1306757156.jpg8166775459846166929.jpg
31.05.2011 08:10

Nach Anschlag in Afghanistan Tote Soldaten in der Heimat

Die Leichen der drei in der vergangenen Woche in Afghanistan getöteten Bundeswehrsoldaten sind in Deutschland. Am Freitag soll es eine zentrale Trauerfeier in Hannover für sie geben. Die verletzten Soldaten werden zur weiteren Behandlung in der Heimat erwartet.

Der Anschlagsort in Talokan.
30.05.2011 20:20

Tödlicher Anschlag in Afghanistan Bombe wurde ferngezündet

Überraschende Wende bei den Ermittlungen zum Anschlag von Talokan: Die deutschen und afghanischen Opfer wurden offenbar nicht von einem uniformierten Selbstmordattentäter in den Tod gerissen. Es handelte sich offenbar um eine ferngezündete Bombe. Die getöteten Soldaten sind mittlerweile identifiziert, ihnen wird in Hannover gedacht.

"In dieser bescheuerten Verpackung!"
15.05.2011 11:56

Zum Lachen und Verzweifeln Die Burka auf der Bühne

Für die einen ist es eine "verwachsene Tradition", für die anderen die "Auslöschung des Gesichts": Das Schauspiel Hannover thematisiert in einer Uraufführung die Vollverschleierung von Frauen in einem Theaterstück. Politisch unkorrekt bringt es die Zuschauer zum Lachen, aber auch zum Zweifeln. Hier kommt der Autor hin

Vorstandschef Ulrich Wallin auf der Bilanz-Pressekonferenz  im März.
03.05.2011 08:55

Trotz Gau und Katastrophen Hannover Rück hält stand

Der weltweit drittgrößte Rückversicherer Hannover Rück schreibt im ersten Quartal trotz hoher Kosten für die Katastrophen in Japan, Australien und Neuseeland immer noch schwarze Zahlen. Die Gewinnprognose fürs Jahr muss der Konzern allerdings zurücknehmen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen