Hapag-Lloyd

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Hapag-Lloyd

Der Seriensieger bleibt vorne: Die "MS Europa" - hier in Lissabon - ist auch in diesem Jahr das einzige Kreuzfahrtschiff in der Kategorie "Fünf-Sterne-plus".
27.09.2010 12:38

"Bestes Kreuzfahrtschiff der Welt" "MS Europa" ungeschlagen

Im elften Jahr in Folge ist die "MS Europa" als "bestes Kreuzfahrtschiff der Welt" ausgezeichnet worden. Der Berlitz-Kreuzfahrtenführer stuft das Flaggschiff von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten auch in der Ausgabe 2011 in die Kategorie "Fünf-Sterne-plus" ein.

Bald auf dem Börsenparkett? Hapag-Lloyd
10.09.2010 17:09

Tui schmiedet Börsenpläne Hapag-Lloyd reif fürs Parkett?

Die Tui steht vor einem drastischen Umbau. Um die britische Tochter Tui Travel komplett übernehmen zu können, will sich der Konzern von seinem Anteil am Schifffahrtskonzern Hapag-Lloyd trennen. Ein Börsengang wird Kreisen zufolge diskutiert.

Hätten im Zuge der Neubildung der EU-Kommission die Zuständigkeiten zwischen den Ressorts nicht gewechselt, würden sich die Wettbewerbshüter für Hapag-Lloyd möglicherweise gar nicht interessieren.
27.01.2010 07:38

Doch keine Staatshilfe? Hängepartie für Hapag-Lloyd

Die Hamburger Container-Reederei fährt wieder in ruhigerem Fahrwasser. Das Quartalsergebnis ist ausgeglichen. Um die Staatsbürgschaft, die jetzt angeblich von der EU bemängelt wird, macht man sich keine Sorgen. Sie sei nur für den schlimmsten Fall gedacht. Außerdem handele es sich um ein Problem zwischen Berlin und Brüssel.

Die Touristiksparte von Tui macht wieder mehr Freude.
15.12.2009 09:51

Hapag-Verkauf bringt Bares Tui überrascht mit Gewinn

Bei Tui darf man sich im bisherigen Jahresverlauf über ein sattes Gewinnplus freuen. Das überraschte selbst Branchenkenner. Allerdings stammt der Löwenanteil des gestiegenen Gewinns aus dem Verkauf von Anteilen an der Reederei Hapag-Lloyd. Von dort werden in diesem Jahr allerdings steigende Verluste erwartet.

Besserung für die Branche ist trotz erster Anzeichen der konjunkturellen Erholung noch nicht in Sicht.
22.10.2009 15:24

Rückgrat der Welt-Handelsflotte Reeder wollen Staatshilfe

Nach Hapag-Lloyd wenden sich offenbar auch andere große Reedereien hilfesuchend an den Staat. Die in der Branche bedeutenden Hamburger Firmen Peter Döhle und Claus-Peter Offen haben der Nachrichtenagentur Reuters zufolge bei der KfW Kredite aus dem Deutschlandfonds für notleidende Unternehmen beantragt.

02.10.2009 17:26

Milliardenhilfe steht Rettungsanker für Hapag-Lloyd

Der Bundestags-Haushaltsausschuss gab grünes Licht für die Hilfen in Höhe von 1,2 Mrd. Euro. Nach Angaben aus Kreisen des Bundeswirtschaftsministeriums können die Verträge damit am Montag unterzeichnet werden. Die größte deutsche Reederei war durch die Wirtschaftskrise in schwere See geraten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen